Das alte Polyrrhenia

Einen Abstecher wert ist das alte Polyrrhenia. Zuerst geht es zu einem Spaziergang durch das heute etwa 100 Bewohner zählende Dorf. Jorgos, der Olivenholzschnitzer bietet hier in seinem LadenLes mer
Einen Abstecher wert ist das alte Polyrrhenia. Zuerst geht es zu einem Spaziergang durch das heute etwa 100 Bewohner zählende Dorf. Jorgos, der Olivenholzschnitzer bietet hier in seinem LadenLes mer
Heute wechseln wir unser Hotel, es geht rund 150 Kilometer in die Landesmitte nach Zaros. Es ist ein regnerischer Tag, nachdem in letzter Zeit das Wetter gut war. Auf dem Weg liegt Rethymno, das aufLes mer
Die Country Village Eleonas nahe Zaros ist unser Domizil für die nächsten sechs Tage. Ein wunderbares traditionelles Landhotel am Fuße des Psiloritis, dem mit 2456 m höchsten Berg Kretas gelegen.Les mer
Tags darauf steht eine Tour nach Knossos und ins archäologische Museum in Iraklio auf dem Programm. Insgesamt rund eine Stunde Fahrzeit auf zuerst kurvenreichen Straßen durch eine schöne bergigeLes mer
Ein Muss ist der Besuch des archäologischen Museums in Iraklio. Zumal sich hier viele Artefakte befinden, die sich in Knossos fanden. Viele davon erzählen aus dem Leben der Menschen vor 3500 Jahren.Les mer
Der Palast von Phaestos wurde um 1900 bis 1850 v. Christi auf einem Hügel errichtet und durch Erdbeben mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Hier jedenfalls wurde nichts restauriert, dadurch istLes mer
Zwei Kilometer entfernt vom Palast von Phaestos findet sich mit Agia Triada eine weitere archäologische Stätte aus minoischer Zeit. Der Name stammt von einer in der Nähe stehenden Kirche derLes mer
Matala, der Ort liegt direkt an der Südküste und ist vielen ein Begriff aus der Ära der Hippies. Nutzten sie in den 60er-Jahren doch die Höhlen von Matala als Wohnungen. Zeitweise lebten hierLes mer
Noch etwas weiter im Süden gelegen hat man dann wieder seine Ruhe. Hier liegt das Kloster Ogiditrias aus dem 15. Jahrhundert. Es ähnelt eher einer Festung. Der Grund dafür waren häufigereLes mer
Etwa zwei Fahrtstunden vom Hotel entfernt liegt die Lassithi-Hochebene auf 800 Meter Höhe im Dikti-Gebirge. Der erste Halt bietet sich noch vor dem Pass zur Hochebene beim Kloster Kera KardiotissaLes mer