• Inter Miami CF - Chicago Fire

    25 марта 2023 г., Соединенные Штаты ⋅ ☀️ 26 °C

    Am letzten Abend wurde dann der Länderpunkt USA noch eingetütet, welcher wohl der letzte auf der Reise sein wird.
    Mit dem Mietwagen ging es zum nur 15 Minuten entfernten Stadion, wo wir uns vorab schon über eine Park-App einen Parkplatz reservierten.
    Auch hier läuft alles nur mit App ab, wobei die Parkplätze vom Verein deutlich teurer sind.
    Wir zahlen nun 8$ anstatt 35-55$.
    Auch das Ticket haben wir vorab über die legale Zweitmarkt App "Tickpick" erworben, was uns diese zum halben Preis gebracht haben.

    Am Stadion angekommen, ist auch hier alles wie ein Event. Der Konsum-Ami liebt es, aber hat das noch etwas mit Fussball zu tun?

    Es ist quasi eine Art Fanmeile aufgebaut, bei der es Eis & Energy umsonst gibt. Des Weiteren kann man noch bei diversen Gewinnspielen mitmachen und ein DJ legt fleißig mit lauter Musik auf.
    Völlig verrückt & auch hier schon wieder absolut unnormale Preise.
    So zahlt man für ein kleines Wasser schon 5-6$.

    Am Eingang dann die Ernüchterung. Es sind nur klitzekleine Taschen oder welche von den eigenen teuren Merchandise-Artikeln erlaubt.
    Klitzeklein bedeutet, dass tatsächlich unsere Bauchtaschen, die wirklich nicht groß sind, nicht erwünscht sind.
    Aber legal mit Waffen rumlaufen dürfen, ja ne iss klar. Manches muss man hier nicht checken.
    Bevor ich dem Verein hier einen Cent für Schließfächer gebe, laufe ich lieber nochmal zum Auto, wodurch wir den Anpfiff leider um paar Minuten verpassen, aber wahrscheinlich ein halbes Vermögen sparen.

    Das Stadion ist eher provisorisch aufgebaut und besteht aus 4 Metalltribünen, von der eine sogar Stehplätze hat.
    Der Name und die Vereinsfarben sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber es ist ja für einen guten Zweck.
    Pink ist hier das Stichwort, welches aufgrund einer Krebsinitiative gewählt worden ist.

    Es ist übrigens der erst 2018 gegründete Verein von David Beckham.

    Die Fantribüne erinnert dann ganz stark an Südamerika. Gleiche Banner, gleiche Rhythmen & Melodien und sogar alle Gesänge sind auf Spanisch.
    Sie geben schon ihr bestes, aber meistens hört man nur die Trommeln und Trompeten.
    Vom restlichen Stadion kommt dann nicht viel, da wahrscheinlich die Hälfte eh nichts versteht und sich aufs Popcorn essen & Cola trinken konzentriert.
    Nur wenn über die Leinwände angesagt wird, dass "gestampft" werden soll, wird es laut.
    Aber ein trampeln auf einer Metalltribüne ist für mich keine Atmosphäre.
    Es ist hier eben alles etwas anders.

    Die Gäste aus Chicago, die eine stattliche Anreise hinter sich haben, gehen in der ersten Halbzeit verdient mit 0:2 in Führung.
    Kurz vor der Pause fällt dann jedoch etwas überraschend noch der 1:2 Anschlusstreffer.
    Da wird es nochmal richtig laut, was aber dann laute Musik aus den Boxen, trampeln und kreischen wie bei einem Justin Bieber Konzert ist.
    Irgendwie nicht die Leidenschaft, wie man sie aus anderen Ländern kennt.
    Aber Fussball und allgemein Sport ist ja eh etwas anders hier drüben.

    Tatsächlich fällt nach der Pause dann der Ausgleich und die Hausherren drücken auf die Führung.
    Wie es dann so ist, es fällt in der Nachspielzeit das 2:3 für die Gäste, die dann die lange Heimreise mit 3 Punkten angehen können.

    Gästefans gab es übrigens nur vereinzelt welche auf der Haupttribüne.
    Читать далее