Satellite
Show on map
  • Day 9

    Grigorievskoe & Semönovskoe Canyons

    May 4 in Kyrgyzstan ⋅ ☁️ 4 °C

    Heute können wir ein wenig länger schlafen, zwar haben wir noch einen langen Weg vor uns, aber der Flug geht erst in der Nacht, sodass wir Zeit überbrücken müssen.
    Nach einem letzten sehr gutem Frühstück verabschieden wir uns von der Gastfamilie und machen uns auf den Weg in Richtung Bischkek.

    Diesmal fahren wir im Norden vom Yssykköl See rum, um eine neue Strecke und auch hoffentlich noch ein paar weitere Eindrücke zu bekommen.
    Außerdem sollen hier noch zwei weitere coole Schluchten sein, die wir natürlich gerne noch mitnehmen wollen.
    Die Grigorievskoe & Semönovskoe Schluchten gehen etwas ineinander über, sodass wir diesmal sogar eine Art Rundweg haben.
    Leider wird das Wetter etwas schlechter, dennoch fahren wir komplett rein und bekommen tatsächlich nochmal ein etwas neueres Bild.

    Definitiv sind diese beiden Canyons deutlich touristischer, denn wir sehen so viele Autos wie noch nie, aber es hält sich dennoch in Grenzen. In der Hauptzeit ist hier aber mit Sicherheit die Hölle los.
    Auch sehen wir das erste Mal Adler, die leider aber gefesselt auf Balken sitzen und für Fotos mit Touristen bereit stehen.

    Diese Schluchten sind diesmal deutlich weitläufiger von den Weiden & Wiesen, sodass wir riesige Herden von Tieren sehen können.
    Wahnsinn wie viele es sind, habe ich selten so in der freien Natur gesehen.

    Auf dem halben Rückweg nehmen wir noch einen kleinen Jungen mit, der sonst sicherlich klitschnass an seinem Ziel angekommen wäre.

    Danach fällt uns auf, dass in Bischkek heute sogar noch Fußball im Nationalstadion stattfindet, was wir ja alle noch nicht haben aufgrund meines Flugdesasters und der Absage des Spiels vor einer Woche.

    Also heißt es nun das Gaspedal etwas doller zu treten & hoffen, dass wir in keine Kontrolle oder Blitzer geraten.

    Unterwegs bemerkte Timo dann noch, dass er den Zimmerschlüssel der Unterkunft mitgenommen hatte.
    Natürlich richtig doof, aber die Gastfamilie nahm es locker auf und wollte ihn auch nicht per Post geschickt bekommen.
    Eine absolute Empfehlung das Guesthouse! So super freundliche & hilfsbereite Menschen.
    Read more