• Dubai - Tag 1

    December 1, 2024 in the United Arab Emirates ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bestehen aus sieben Emiraten, die sich 1971 zusammengeschlossen und die Unabhängigkeit erklärt haben.
    Die bevölkerungsreichste Stadt, aber nicht Hauptstadt ist Dubai.
    Hingegen vieler Leute ist Dubai nämlich kein Land, sondern lediglich eine Stadt bzw. ein Emirat. In Groundhopper- bzw. Reisegruppen wird es auch oft als "Dubai-Land" bezeichnet, da es viele gibt, die es nicht wissen.

    Hier spielt Geld absolut keine Rolle, was man direkt merkt, nachdem man das alte Dubai verlassen & den Dubai-Creek überquert hat.
    Der Dubai-Creek ist quasi der Beginn, denn dieser wurde vom damaligen Scheich so angelegt, dass Dubai zu einem der wichtigsten Handelshäfen der Region wurde.
    Insgesamt ist der Scheich maßgeblich für die Entwicklung der Stadt verantwortlich, da dieser immer wieder aufs neue Geld investiert, um Dubai noch famoser zu machen.
    Er investiert eher in die Stadt, als in Privateigentum, wobei er auch eine der größten Immobilienfirmen der Stadt besitzt. Die Emaar-Gruppe wird man hier an vielen der großen & futuristischen Gebäude sehen.

    Für uns geht es mit dem Taxi rein in die Stadt & das sehr sehr früh.
    Die Straßen sind noch leer und es herrscht Ruhe, sicherlich auch, weil Sonntag ist.
    Unser Taxifahrer erzählt uns auf dem Weg in die Stadt schon einiges und gibt ein paar Tipps.
    Wir steuern das Business-Viertel an, wo Edda sich mit Peter & Holden in deren Hotel treffen will.
    Beeke & ich machen uns zu Fuß auf den Weg Richtung Stadt & werden bei einem Supermarkt in Sachen Frühstück fündig.
    Nach knapp einer Stunde gesellt Edda sich dazu und wir latschen weiter in Richtung Burj Khalifa, das mit 828m höchste Gebäude der Welt.
    Ist schon echt geil anzusehen, denn die gesamte Location ist ein Hingucker mit dem Park und dem Wasser drum herum.
    Es ist auch der beliebteste Fotospot der Stadt, was man direkt merkt, da hier diverse Fotoshootings in Kleidern etc. abgehalten werden.

    Direkt neben dem Gebäude befindet sich die Dubai-Mall, welche wir uns als nächstes anschauen.
    Es gibt dort neben zahlreichen Geschäften einen Wasserfall, sowie ein Aquarium.
    Geht nicht, gibt's nicht bzw. wie es der Scheich sagte "unmöglich" soll aus dem Wortschatz gestrichen werden.

    Hier werden wir von einem Hop-On Hop-Off Mitarbeiter angesprochen & erhalten ein ganz gutes Angebot, was für unsere kurze Zeit wahrscheinlich wirklich am besten ist.
    Es ist nicht günstig und ich bin absolut kein Fan von sowas, aber so bekommen wir am meisten aus unserem Besuch rausgeholt.
    Wir holen uns noch einen kleinen Snack ehe wir in die blaue Linie des Busses einsteigen und das neue Dubai erkunden werden.
    Wir kommen an allen Sehenswürdigkeiten vorbei und steigen diverse Mal aus.
    Es ist schon echt beeindruckend, was hier geschaffen wurde, auch wenn ich kein Fan von dem ganzen futuristischen Sachen bin.
    Alles ist auf dem neusten Stand der Technik.
    Bemerkenswert ist vorallem der Burj al Arab, The Palm, welches eine künstlich aufgeschüttete Insel in Palmenform ist und deren Hotelanlagen.
    Hier stehen die teuersten Hotels der Stadt mit Suiten für ca. 120.000$ pro Nacht.

    Auch beeindruckend ist die Strandpromenade, wo ein gewisser Trubel herrscht.
    Insgesamt ist es sowieso ein Sehen & Gesehen werden hier. Jeder ist stylisch gekleidet und sicherlich sind wir auch ungewollt einiges Promis über den Weg gelaufen.

    Zurück in der Mall machen wir uns einen Plan und entscheiden uns dafür auch die zweite Buslinie, die wir mit dem Ticket nutzen können, zu nehmen und bei uns in der Nähe auszusteigen.

    Es geht mit der roten Linie die Entstehungsgeschichte von Dubai entlang bis ins alte Dubai.
    Hier steigen wir noch bei einigen Märkten aus, die aber recht nervig und sehr touristisch sind.
    Jeder Laden spricht einen an und nervt rum, wobei sie wirklich alle das gleiche verkaufen.
    Edda hat dann noch einen guten Riecher, denn sich kauft noch als Mitbringsel Dubai-Schokolade und wir bekommen einen richtig guten Restaurant-Tipp für heute Abend, wo wir köstlich speisen.
    Zu Fuß geht es dann zum Hotel zurück, wo wir noch etwas den morgigen Tag planen und dann kaputt mit einigen tausend Schritten auf der Uhr ins Bett fallen.
    Read more