- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 1
- Rabu, 20 November 2024 07.00
- ☁️ 0 °C
- Ketinggian: 26 mi
JermanKutenholz53°28’45” N 9°19’29” E
Reisevorbereitungen

Heute soll es zu dritt ins warme Richtung Golfstaaten gehen.
Edda begleitet Beeke & mich dieses Mal auf unserer Reise.
Doch bevor es losgeht, steht noch ein wenig Stress auf dem Programm, denn eine der drei Reisenden hat die Länge der Reisepass-Gültigkeit falsch berechnet, sodass beim Check-In am Vortag das Worst-Case-Szenario eintritt.
Für den ersten Flug von Hamburg nach Istanbul ist noch alles entspannt, jedoch für den Flug weiter nach Maskat haut Pegasus bei einer Reisebegleitung dann ein Veto rein.
Klasse, der Reisepass ist "nur" noch 5,5 Monate anstatt 6 Monate gültig, womit eine Einreise und vorallem eine Mitnahme im Flieger verweigert werden kann.
Na herzlichen Glückwunsch, ein Glück geht der Flieger Morgenfrüh.
Nun heißt es also die verschiedenen Möglichkeiten ausloten, nicht in Panik verfallen und Informationen ranholen.
Der Oman erlaubt eine Einreise in den meisten Fällen auch mit einem vorläufigen Reisepass, welcher direkt ausgestellt werden kann.
Doch dies ist nicht 100% sicher und die Vereinigten Arabischen Emiraten, wohin es danach gehen soll, erlauben keinen vorläufigen.
Also wird parallel zum Hörer gegriffen und rumtelefoniert, um alle Optionen auszuloten.
Zu dem Zeitpunkt gibt es folgende Optionen:
1. Nur in den Oman mit dem vorläufigen Reisepass reisen & das Risiko einer Abweisung beim Grenzbeamten in Kauf nehmen.
2. Express Reisepass beantragen & nur nach VAE nachkommen.
3. Mit vorläufigen Pass in den Oman & den Express Reisepass in den Oman nachschicken.
Während ich mit der Botschaft des Omans in Berlin & mit Pegasus telefoniere, fragt Beeke Preise bei DHL an & kümmert sich um einen kurzfristigen Termin bei der Samtgemeinde.
Doch hier stehen wir vor dem nächsten Problem, sowohl Pegasus, als auch die Botschaft scheinen gar keine Ahnung zu haben und unterscheiden sich in ihren Aussagen komplett.
Das kann ja was werden.
Ein Glück gibt's Connections bei der Samtgemeinde, sodass einem sofortigen Termin nichts im Wege steht, denn die Beantragung für den Express Reisepass muss bis 11:30 Uhr raus, damit dieser noch am Freitag bis Mittags da ist.
Na ein Glück ist es erst 11 Uhr und wir haben ja Zeit. Im wahrsten Sinne des Wortes "Glück im Unglück".
Durch die Connection haben wir dann die Möglichkeit sowohl den vorläufigen Pass, als auch den Express zu beantragen, sodass wir "in Ruhe" die Optionen durchgehen können.
Auf dem Weg nachhause fällt dann noch auf, dass der erste Flug ja mit dem nun entwerteten Reisepass eingecheckt ist, aber dies auf Nachfrage am Schalter einfach änderbar ist.
Eine lange Diskussion steht an & wir loten die Optionen eines Nachkommens mit Änderung der gesamten Tour aus, denn das Verschicken eines Dokuments erfordert eine persönliche Annahme des Paketes und kein Hotel wollte dies für uns machen.
Also kurz mit Edda gesprochen und die Situation erklärt, dass eine Änderung im besten Fall für zwei von drei Personen ca. 80€ mehr bedeuten würde.
Wahrscheinlich zu viel Input, denn Edda nickt das ganze in Sekundenschnelle ab und für mich heißt es alles umplanen & -buchen.
Wir verlängern den Aufenthalt im Oman, stornieren die Flüge nach Abu Dhabi, buchen neue Flüge nach Dubai, ändern die Mietdauer des Mietwagens und stornieren die Unterkünfte und buchen sie neu.
Außerdem wird der Hinflug für Beeke für Samstag neu gebucht. Ein Glück haut Pegasus dauerhaft günstige Preise raus, sodass man bei knapp 250€ one way absolut nicht meckern kann.
Bei dem ganzen wirrwarr übersehe ich dann noch eine Stornierungsregelung, sodass wir leider weniger als gedacht kostenlos stornieren können.
Egal, nützt ja nichts.
So ist es dann aufmal 17 Uhr und wir haben Feierabend.
Achja, gearbeitet haben wir aus dem HO ja auch noch den ganzen Tag...
Am Abend heißt es dann Sachen packen und die letzten Vorbereitungen treffen, sowie das Visa für Edda & mich zur Sicherheit buchen. Laut Aussagen von Bekannten benötigt man bis zu 10 Tagen kein Visa, aber wir wollen hier nichts mehr dem Zufall überlassen & 12€ tun einem da nicht weh.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 1–2
- 20 November 2024 11.20 - 21 November 2024
- 1 malam
- ☁️ 3 °C
- Ketinggian: 23 mi
JermanHamburg Airport Railway Station53°37’59” N 10°0’19” E
Airport Hamburg

Am frühen Morgen fährt Beeke uns wie geplant zur Bahn, wo die nächste Überraschung auf uns wartet.
Denn wer hätte es gedacht, die S-Bahn fällt aus und wieder einmal bringt die DB eine Reise ins wanken.
Zum Glück bekommen wir die Info rechtzeitig und lassen uns direkt weiter nach Neugraben fahren, von wo dann alles glatt geht.
Immerhin haben wir die Bahnkosten erstattet bekommen.
Am Airport gibt's keine weiteren Probleme und wir sitzen mehr als pünktlich am Gate.
Der ca. 3-stündige Flug nach Istanbul ist recht entspannt, da wir ja aufgrund Beekes Abwesenheit eine 3er-Reihe für uns haben, sodass wir uns breite machen können und einen Film gucken.
In Istanbul haben wir knapp 5 Stunden Umstiegszeit, die etwas lang sind, aber auch irgendwann rumgehen.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 2
- Kamis, 21 November 2024 03.25
- 🌙 23 °C
- Ketinggian: 14 mi
OmanFlughafen Maskat23°36’1” N 58°16’46” E
Airport Maskat

Ein Glück haben wir auch auf dem zweiten Flug eine 3er-Reihe zu zweit, wobei der Flieger nicht ganz ausgebucht ist.
Dennoch bekomm ich leider kaum Schlaf, weshalb man nach knapp fünf weiteren Stunden etwas gerädert in Maskat, der Hauptstadt des Sultanats Oman, ankommt.
Durch die Landung mitten in der Nacht, ist dort nicht viel los, weshalb wir direkt zur Einreisekontrolle können, wo wir absolut freundlich empfangen werden.
Wir bekommen den Hinweis, dass wir auch ohne Visa für 14 Tage einreisen hätten können und ohne weitere Nachfragen landet der nächste Stempel im Pass.
Den Mietwagen habe ich erst für 5 Uhr reserviert, sodass wir uns nun in Ruhe Sim-Karten & Cash holen können.
Noch schnell andere Klamotten anziehen & dann geht's rechtzeitig zum Mietwagenschalter.
Auch hier gibt's keine Probleme und wir können kurze Zeit später unseren fast neuen Kia in Empfang nehmen.
Das Auto hat grade mal 511 Kilometer auf dem Tacho, ist weiß und hat wahrscheinlich noch nicht einmal einen Mieter gehabt, denn Teile der Innenausstattung sind noch mit Plastiktüten oder Folie eingewickelt.
Macht das ganze nicht einfacher, aber wir haben ja eine Vollkaskoversicherung.
Der Check-In im Hotel ist erst ab 14 Uhr, sodass wir uns zunächst auf den Weg zum Qurum Beach machen, um von da evtl. einen coolen Sonnenaufgang genießen zu können.
Dieser bleibt aber leider bei knapp 25°C um 6 Uhr morgens aus.
Da wir noch ewig Zeit bis zum Check-In haben, fahren wir zunächst in einen kleinen Supermarkt, um uns mit Getränken einzudecken, machen einen kleinen Powernap im Auto und begeben uns anschließend zur Sultan Qabus Moschee.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 2
- Kamis, 21 November 2024 09.00
- ☀️ 27 °C
- Ketinggian: 23 mi
OmanJāmi‘ as Sulţān Qābūs al Akbar23°35’2” N 58°23’19” E
Sultan Qaboos Grand Mosque

Die Sultan-Qabus Moschee öffnet jeden Tag von 8-11 Uhr ihre Tore für Touristen, sodass man sie auch von innen anschauen kann. Die Hauptmoschee des Omans wurde nach dem damaligen Sultan Qabus benannt und ist eines der wichtiges Bauwerke des Landes.
Sie ist eine der weltweit größten Moscheen & wurde 2001 eröffnet.
Natürlich ist das ganze sehr touristisch aufgezogen, was aber verständlich ist.
Man bekommt Touren angeboten, kann Bekleidung kaufen und es rollen auch diverse Busse an.
Dennoch ist der Eintritt für alle frei.
Edda & ich entschließen uns die Moschee auf eigene Faust zu erkunden & es lohnt sich absolut. Durch die Guides der verschiedenen Touren bekommt man die ein oder anderen Information am Rande, kann sich aber das gesamte Bauwerk ganz in Ruhe anschauen, was sich definitiv lohnt!
Eine der schönsten Moscheen, die ich bisher gesehen habe.
Das komplette Gelände ist super sauber und sehr imposant. Richtig beeindruckend wird's dann drinnen. Die riesige 50m hohe Kuppel ist schon echt cool anzusehen.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 2
- Kamis, 21 November 2024 13.00
- ☀️ 31 °C
- Ketinggian: 19 mi
OmanSūq Muţraḩ ash Sha‘bī23°37’7” N 58°33’47” E
Mutrah

Ein früher Check-In ist natürlich nicht möglich, sodass wir uns nur kurz im Hotel frisch machen & zum nächsten Sightseeing Punkt unserer Liste weiterfahren.
Es geht in das etwas außerhalb von Maskat liegende Mutrah, wo es einen kleinen Markt und ein Fort gibt.
Da wir etwas kaputt sind und die Aussicht nicht so spektakulär finden, sparen wir uns den Weg auf das Fort und gehen nur über den Markt.
Anfangs noch ganz witzig, kommen wir mit einem deutschen Verkäufer ins Gespräch, der uns auch faire Preise macht.
Aber wir sind irgendwie zu kaputt & haben nicht viel Lust was zu kaufen.
Also schlendern wir weiter und müssen feststellen, dass es leider super touristisch ist und man echt von jeder Seite vollgequatscht wird mit absoluten Wucher-Preisen.
Das nervt uns recht schnell, sodass wir uns lieber einen frischen Saft gönnen, ehe wir ins Hotel fahren & endlich einchecken können.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 2–5
- 21 November 2024 16.00 - 24 November 2024
- 3 malam
- ☀️ 29 °C
- Ketinggian: 32 mi
OmanḨayy al Bayḑā’23°34’25” N 58°24’57” E
Muscat Dunes Hotel

Auf dem Zimmer heißt es erstmal ausruhen, bevor wir uns auf die Suche nach etwas essbarem machen.
Leider hat das hoteleigene Restaurant nur noch Frühstück, weshalb wir zum Iraner nebenan gehen, wo wir richtig geiles Essen in Form von diverse Fleischspießen, Reis & arabisches Brot bekommen.
Danach heißt es erstmal schlafen und vor allem Schlaf nachholen.
Die nächsten beiden Tage sind dann eher mit ausschlafen, chillen am Pool, sowie Saft trinken beim Juice-Laden nebenan, vollgepackt.
Da wir Frühstück inkludiert haben, welches ein richtig gutes Buffet ist, brauchen wir uns darum schonmal keinen Kopf machen.
Abends haben wir dann immer die Qual der Wahl bei den ansässigen Restaurants.
Wir entscheiden uns für Sharwarma & Fleischspieße, sowie libanesischen Burger.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 4
- Sabtu, 23 November 2024 17.50
- 🌙 27 °C
- Ketinggian: 208 mi
OmanJabal ash Shubaykah23°32’29” N 57°28’45” E
Fanja SC - Busher

Am letzten Abend heißt es dann nochmal auf die Piste, denn der Länderpunkt Oman steht auf dem Plan.
Dafür fahren wir in das ca. einstündig entfernte Rustaq, wo heute ein Zweitligaspiel auf dem Programm steht.
Nicht optimal, aber da hier auch in der ersten Liga nicht mehr los ist, ist es eigentlich egal, welches Spiel man schaut.
Auf dem Weg noch schnell bei einer Tanke den Reifendruck überprüfen lassen, erreichen wir pünktlich den Rustaq Sports Complex.
Ein riesen Stadion, welches wahrscheinlich in den seltensten Fällen ausverkauft ist.
Knapp 17.000 Plätze bietet das Stadion, von denen handgezählte 77 heute belegt sind.
Aber irgendwie schockt die traditionell arabische Bauweise vom Stadion, die es super hochwertig wirken lässt.
Eintritt ist frei & es gibt keine Damentoiletten, sodass Edda, selbstverständlich nach Rücksprache mit den anwesenden Leuten, aufs Herrenklo darf.
Hier sind wieder einmal alle super nett und es wird einem Kaffee sogar angeboten.
Tatsächlich gibt es sogar zwei Fans, die einen Schal vom Heimteam haben.
Generell ist das Spiel gar nicht so schlecht und es ist gut Feuer drin. Am Ende heißt es 0:2 für die Gäste, die sogar zum Ende hin noch eine rote Karte kassiert haben.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 5–8
- 24 November 2024 05.00 - 27 November 2024
- 3 malam
- 🌙 19 °C
- Ketinggian: 577 mi
OmanḨillat as Sūq22°55’29” N 57°40’25” E
Nizwa - Tag 1

Am letzten Morgen in Maskat klingelt unser Wecker äußerst früh, aber tatsächlich eine Stunde später als eigentlich geplant.
Beeke kommt heute an & das zur gleichen Zeit, wie wir auch 3 Tage vorher gelandet sind.
Da ich in der Nacht einmal wach bin, checke ich die Flugzeiten und stelle zum Glück fest, dass Beeke's Flug Verspätung hat und wir noch eine Stunde länger schlafen können.
Für sie natürlich doof, aber nützt ja nichts.
Also machen wir uns um kurz nach 5 Uhr auf den Weg Richtung Airport. Die Abholung ist dann sehr entspannt und dauert auch nicht lange, da wir nur 15 Minuten vom Airport entfernt sind.
Mit dem Hotel haben wir vorab abgemacht, dass Beeke ihre Sachen bei uns ins Zimmer stellen kann & wir noch zusammen frühstücken können.
Das ist natürlich optimal, da es so noch ein wenig Schlaf und eine frische Dusche gibt.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf dem Weg und fahren zunächst zur großen Maskat-Mall.
Beeke hat ihre Cap vergessen & benötigt eine neue.
Nach ein wenig schlendern und eindecken mit Snacke, sowie Getränken, geht's dann auf die Piste in Richtung Nizwa.
Nizwa liegt im Landesinneren in der Nähe vom größten Gebirgszugs des Landes, dem al-Dschabal al-Achdar.
Auf dem Weg gibt's immer wieder richtig geile Ausblicke und unser kleines Auto hat zum Teil mit den Steigungen zu kämpfen.
Aber definitiv eine sehr sehenswerte Landschaft.
Getankt wird auch noch für umgerechnet 0,57€/L.
Das sind mal faire Preise, die selbstverständlich den Service des Auftankens von einem Mitarbeiter beinhalten.
Kurz vor Nizwa steuern wir noch einen Viewpoint in Birkat Al Mouz an, von wo wir erstmalig eine super Aussicht auf eine in der steinigen Landschaft liegenden Oase haben.
Außerdem sehen wir noch eins der viele alten Lehmdörfer, die mittlerweile zum Teil verlassen sind.
Unser Hotel liegt etwas außerhalb der Stadt, ist dennoch super und mega groß.
Wir haben neben einem Schlaf- & Badezimmer noch ein Wohnzimmer und Küche.
Am Abend fahren wir noch kurz in Richtung des Nizwa Souks, einem bekannten Markt in der Nähe des berühmtes Forts.
Dort ist aber nicht mehr so viel los, sodass es bei einem groben schlendern bleibt und wir dann bei einem richtig guten arabischen Restaurant zum Essen einkehren.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 6
- Senin, 25 November 2024 12.00
- ☀️ 28 °C
- Ketinggian: 523 mi
OmanWādī Kalbū22°55’59” N 57°31’48” E
Nizwa - Tag 2

Den zweiten Tag starten wir mit einem Overnight-Oats-Müsli-Frühstück, ehe wir uns rechtzeitig zum Nizwa Fort & Souk in die Stadt begeben.
Die Festung ist wahrscheinlich eines der Touristen-Attraktion in Nizwa und kostet ca. 12€ Eintritt pro Person.
Selbstverständlich nehmen wir keine geführte Tour, sondern erkunden das Fort auf eigene Faust, was auch super funktioniert, da alles ausgeschildert & erklärt ist.
Es war der Hauptsitz der Imame in der Region und verfügt über einige interessante Verteidigungsanlagen.
Neben Steinabwurftunnel, gibt es auch Schächte in denen von oben heißer Dattelsirup auf Eindringlinge gekippt wurde.
Eine sehr interessante & vorallem gut gepflegte Anlage.
In dem anliegenden Café gönnen wir uns zum Abschluss noch einen alkoholfreien Mojito.
Der Souk ist auch weiterhin nicht wuseliger und schon recht touristisch ausgelegt, sodass wir uns kurzerhand entscheiden noch ins Gebirge zu fahren.
Wir machen in Bahla, wo es auch noch eine weitere Festung gibt, einen Halt für einen kleinen Snack, ehe wir dann nach Misfat al Abriyeen, welches eine Oasenstadt ca. 900 Meter über dem Meeresspiegel ist, fahren.
Berühmt ist unter anderem die Wasserversorgung, deren Bau ca. 2000 Jahre zurückreicht und das ganze Dorf aus einer Gebirgsquelle mit Wasser versorgt.
So können die Bewohner Pflanzen & Früchte anbauen.
Wir machen eine kleine Wanderung an dieser Versorgung bis ins Gebirge entlang & haben immer wieder richtig geile Ausblicke in die Canyons.
Die schroffen, meterhohen steilen Felswände in deren Schlucht die grünen Oasen verlaufen, sind immer wieder aufs neue beeindruckend.
Am Abend gibt's dann noch türkisches Essen & wir decken uns mit Proviant für den nächsten Tag ein.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 7
- Selasa, 26 November 2024 09.00
- ☀️ 13 °C
- Ketinggian: 2.952 mi
OmanJabal Shams23°14’13” N 57°15’44” E
Nizwa - Tag 3 - Jebel Shams

Den letzten Tag geht es ins Gebirge. Ein richtiges Ziel haben wir hier nicht wirklich, sondern wollen einfach immer wieder die atemberaubenden Aussichten & Landschaften einfangen.
Die Straße rein ins Gebirge ist gut asphaltiert und nur der letzte Abschnitt ist etwas unbefestigter, was aber auch kein Problem für unseren kleinen Flitzer darstellt.
Immer wieder halten wir für Fotos an und machen bei einem komplett alleine im Gebirge liegenden Café eine Pause, ehe wir uns auf den Rückweg machen.
Am Abend geht's wieder zum arabischen Restaurant vom ersten Abend, wo uns der Kellner schon mit einem breiten Grinsen empfängt.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 8–9
- 27 November 2024 14.00 - 28 November 2024
- 1 malam
- ☀️ 31 °C
- Ketinggian: 340 mi
OmanAth Tharmidīyah22°13’33” N 58°44’36” E
Wahiba Sands Desert

Rechtzeitig am Morgen starten wir unsere Weiterfahrt in Richtung Süd-Osten.
Unser nächstes Ziel ist die Wahiba Sands Wüste, in der wir eine Nacht in einem der zahlreichen Camps übernachten werden.
Die Wüste ist insgesamt 180 x 80 Kilometer groß, wobei die großen Dünen hier parallel von Norden nach Süden verlaufen und zwischen sich die Fahrstreifen der Einheimischen haben.
Da wir kein 4x4 Auto besitzen, müssen wir uns von dem Camp abholen lassen, was auch ohne Probleme klappt.
Auf der Fahrt bekommen wir schon einen ersten Vorgeschmack auf das Fahren mit einem Allrad-Fahrzeug im Sand.
Wir sehen viele kleine Camps, die aber tatsächlich den Einheimischen als eine Art Ferienhaus dienen und nicht für Touristen sind.
Unser Camp liegt dann etwas abseits der "Straße", was ganz cool ist, da man so keine weiteren Camps sieht.
Wir haben ein Zelt auf Stelzen mit einem eigenen Badezimmer.
Richtig coole Location, aber auch ziemlich heiß tagsüber trotz Winter.
Im Sommer werden es hier bis zu 50°C, sodass es kaum auszuhalten ist.
Die Camps haben wohl auch nur 5 Monate im Jahr geöffnet, da sie ansonsten nur leer stehen würden. Tatsächlich bauen sie diese zum größtenteil auch ab, da die Dünen durch den Wind wandern und die Gefahr auf Beschädigungen zu groß sind.
Am Abend haben wir noch einen "Dune bashing sunset Tour" gebucht, mit der wir uns dann auf dem Weg weiter in die Wüste rein machen.
Unser Fahrer spricht leider kaum Englisch, aber scheint das Fahren gut drauf zu haben, denn er fährt in unserer 3-er Kolonne vorweg.
Er gibt auch ordentlich Gas, ehe wir dann in die Dünen rein- & hochfahren.
Mega geil, vorallem weil er das Fahrzeug richtig gut beherrscht.
Nach 30 Minuten befinden wir uns dann auf einer der großen Dünen und haben einen richtig geilen Ausblick auf die Wüste.
Hier machen wir einen Halt, genießen den Sonnenuntergang, bekommen Tee und es besteht die Möglichkeit die große Düne mit einem Sandboard runterzufahren.
Schon irgendwie witzig, vorallem weil auch unsere Host mega cool drauf sind.
Den Rückweg fahren wir dann frontal die Düne runter, was nochmal einen schönen Adrenalinschub gibt.
Zurück im Camp geht's zum Gemeinschaftszelt, wo wir auf dem Dach Abendessen bekommen.
Richtig lecker & reichlich, was man aber auch für den Preis von ca. 13€ pro Nase erwarten kann.
Abends sitzen wir noch am Lagerfeuer, bekommen eine etwas wilde Feuershow geliefert und erfahren etwas mehr aus dem Leben.
Nachts wirds dann etwas kälter, aber mit den Decken und dem vom Tag aufgeheiztem Zelt ist es absolut angenehm auszuhalten und eine gute Abwechslung zu den sonst immer 30°C & der Klimaluft in den Zimmern.
Am nächsten Morgen gibt's dann einen kleinen, aber nicht sonderlich spektakulären Sonnenaufgang.
Frühstück ist inbegriffen und wird auch im Gemeinschaftszelt serviert.
Den Vormittag nutzen wir noch, um zu Fuß in die Dünen zu laufen, Bilder zu machen & die dem Camp zugehörigen Kamele zu besuchen.
Einen Ritt ersparen wir uns, da wir dies nicht gut heißen.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 9–11
- 28 November 2024 15.00 - 30 November 2024
- 2 malam
- ☀️ 29 °C
- Ketinggian: 16 mi
OmanSur22°34’4” N 59°31’41” E
Sur

Auf dem Weg zu unserem letzten Übernachtungsstopp im Oman fahren wir noch zu einem der bekannten Wadi's, dem Wadi Bani Khalid.
Wadi's sind Schluchten bzw. Canyons mit meistens einem Fluss der diese durchquert.
Dieser ist der wohl bekannteste bei den Touristen und ist deswegen auch recht voll, was sich allerdings durch die Größe ganz gut verläuft.
Ein weiterer Punkt wird auch sein, dass wir mal wieder zur Mittagszeit bei praller Sonne ankommen, wo normale Menschen eigentlich irgendwo klimatisiert sitzen.
Wir machen eine kleine, etwas ungewollte Wanderung durch den Canyon, in der Hoffnung noch einen Pool zu finden, der nicht ganz so voll ist, aber das war wohl ein Satz mit X.
Auf dem Rückweg legen wir noch eine kurze Pause ein. Am Ende dürfen wir feststellen, dass wir diese direkt neben einer Tüte mit Kot gemacht haben, was den zum Teil komischen Gestank erklärt.
Wir springen dennoch in einen der Pools und kühlen uns etwas ab.
Danach gönnen wir uns noch einen Saft und machen uns auf den Weg zu unserer nächsten Unterkunft.
Sur ist eine im Osten gelegene Hafenstadt, die heute noch die traditionellen Holzschiffe in einer der Werften herstellt.
Am Abend fahren wir daher zur Küste und genießen dort ein wenig die Meeresluft und kehren in einem der Restaurants ein.
Relativ früh klingelt unser Wecker am nächsten Tag & wir starten unseren Tagestrip zu zwei weiteren Attraktionen.
Zunächst fahren wir in eine der unbekannteren Schluchten, dem Wadi Tiwi.
Hier wird die Straße dann noch einmal richtig herausfordernd und wir entscheiden uns einen Parkplatz etwa 3 Kilometer vor unserem eigentlichen Ziel zu nehmen.
Dort ist auch schon eine Tour und ein Guide erklärt uns einen Weg.
Komischerweise will er uns den gesamten Weg zeigen und wir werden etwas skeptisch nachdem Beeke von einem uns nach eilenden weiteren Einheimischen angehalten wird. Er telefoniert mit seinem Bruder, welcher uns erklärt, dass der Guide kein Omani ist und uns nur abziehen will.
Er selbst bietet uns den Weg zu einem anderen Pool an, aber will auch viel Geld dafür haben.
Etwas strange.
Ich mache dann eine Klarstellung, dass wir es nicht mögen verarscht zu werden und ich ziemlich wütend werden kann.
Alles verstanden und wir gehen weiter, was sich absolut lohnt.
Wir sind an einem richtig geilen Spot, wo keine weiteren Personen sind.
Da ja angeblich unser Guide ein Scammer ist, wundert es uns, dass der andere auch mitgekommen ist und sie sich normal unterhalten. Mit der Zeit kommt auch noch eine weitere Person dazu, weshalb immer einer von uns draußen bleibt & auf die Sachen aufpasst. Ich denke nicht, dass was passiert, aber die Situation war schon etwas komisch.
Zurück am Auto geben wir ihm etwas Trinkgeld, so wie abgesprochen & er verlangt bzw. bettelt auch nicht nach mehr.
Ich mache ihm noch einmal deutlich, dass er nächstes Mal direkt mit offenen Karten spielen soll, da man damit besser fährt.
Weiter geht's zu einem Sinkhole, welches aber absolut enttäuschend ist. Absolut touristisch und aufbereitet, sodass wir direkt wieder fahren & lieber noch etwas zur Strandpromenade nach Sur fahren.
Da der Freitag der heilige Tag in arabischen Ländern ist, ist der Strand natürlich sehr gut besucht, aber es ist mega cool das Treiben der Einheimischen zu beobachten.
Abends fahren wir wieder in unser bewährtes Restaurant & danach geht's für mich den nächsten Friseur-Länderpunkt einsacken. Für knapp 2,50€ gibt's einen neuen Haarschnitt.
Den weiteren Abend packen wir noch unsere Sachen, denn Morgen geht's schon weiter ins nächste Land.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 11
- Sabtu, 30 November 2024 16.45
- ☀️ 27 °C
- Ketinggian: 10 mi
OmanFlughafen Maskat23°35’58” N 58°16’26” E
Fazit Oman

Ganz entspannt machen wir uns mit mehr als genug Zeit auf den Weg in Richtung Maskat zum Airport.
Und tatsächlich passiert dann doch noch etwas, lief ja auch bisher alles zu glatt.
Auf der Autobahn fliegt auf einmal ein recht großer Stein vor unser Auto, trifft uns vorne und fliegt über unser Auto rüber.
Hui, kurzer Schreck aber alles soweit gut.
Kurze Zeit später halten wir an einem Saftladen an und schauen uns das Auto an.
Ein Glück ist nur das Kennzeichen etwas verbogen, also alles halb so wild.
Glück im Unglück.
Kurz vorm Airport waschen & tanken wir unser Auto noch voll und geben es dann ohne weitere Probleme mit ca. 1200 Kilometern mehr auf der Uhr ab.
Oman war schon ein richtig cooles Land und man hätte locker noch paar Tage länger bleiben können.
Die Leute waren alle so super nett & hilfsbereit, man hatte nie ein Problem oder sich jemals unwohl bzw. unsicher gefühlt.
Überraschenderweise wird hier flächendeckend sehr gutes Englisch gesprochen, was den Aufenthalt natürlich um einiges einfacher macht.
Es lohnt sich wirklich für eine Rundreise, mit einem 4x4 hat man sogar noch etwas mehr Spaß und Möglichkeiten, ist aber auch deutlich teurer.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 11–14
- 30 November 2024 20.00 - 3 Desember 2024
- 3 malam
- 🌬 24 °C
- Ketinggian: 17 mi
Uni Emirat ArabḨadīqat Nāyf25°16’22” N 55°18’33” E
City Stay Premium Hotel Apartments

Mit 2 Stunden Verspätung landen wir endlich in den Vereinigten Arabischen Emiraten oder auch VAE genannt.
Um genauer zu sein, wir sind in Dubai angekommen, da wir aufgrund des Reisepass-Fauxpas Abu Dhabi skippen mussten.
Die Einreise war super entspannt, man hat sogar eine 24h 10GB Free Sim-Card bekommen.
Das Land bzw. die Stadt sind einfach von einem anderen Stern, was man auch immer wieder am Airport sieht.
Mit einem Careem Taxi fahren wir in unser ca. 20 Minuten entferntes Hotel.
Der Schock bei den Mädels ist im ersten Moment etwas größer, da wir im alten Dubai untergekommen sind, wo es natürlich etwas wuseliger, voller Inder und nicht so modern ist.
Man muss aber dazu sagen, dass es kaum Einheimische sind, sondern eher viele Inder, Bangladeschis & Pakis.
Wir suchen uns noch schnell was zu essen & planen den morgigen Tag, da Eddas Gastfamilie zufällig auch grade in Dubai ist, aber Morgen schon wieder abreist.
Natürlich versuchen wir nun noch ein Treffen zu organisieren, damit Edda sich zumindest ein paar Stunden mit ihnen treffen kann.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 12
- Minggu, 01 Desember 2024 10.00
- ☀️ 25 °C
- Ketinggian: 9 mi
Uni Emirat ArabBurj Khalīfah25°11’50” N 55°16’27” E
Dubai - Tag 1

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bestehen aus sieben Emiraten, die sich 1971 zusammengeschlossen und die Unabhängigkeit erklärt haben.
Die bevölkerungsreichste Stadt, aber nicht Hauptstadt ist Dubai.
Hingegen vieler Leute ist Dubai nämlich kein Land, sondern lediglich eine Stadt bzw. ein Emirat. In Groundhopper- bzw. Reisegruppen wird es auch oft als "Dubai-Land" bezeichnet, da es viele gibt, die es nicht wissen.
Hier spielt Geld absolut keine Rolle, was man direkt merkt, nachdem man das alte Dubai verlassen & den Dubai-Creek überquert hat.
Der Dubai-Creek ist quasi der Beginn, denn dieser wurde vom damaligen Scheich so angelegt, dass Dubai zu einem der wichtigsten Handelshäfen der Region wurde.
Insgesamt ist der Scheich maßgeblich für die Entwicklung der Stadt verantwortlich, da dieser immer wieder aufs neue Geld investiert, um Dubai noch famoser zu machen.
Er investiert eher in die Stadt, als in Privateigentum, wobei er auch eine der größten Immobilienfirmen der Stadt besitzt. Die Emaar-Gruppe wird man hier an vielen der großen & futuristischen Gebäude sehen.
Für uns geht es mit dem Taxi rein in die Stadt & das sehr sehr früh.
Die Straßen sind noch leer und es herrscht Ruhe, sicherlich auch, weil Sonntag ist.
Unser Taxifahrer erzählt uns auf dem Weg in die Stadt schon einiges und gibt ein paar Tipps.
Wir steuern das Business-Viertel an, wo Edda sich mit Peter & Holden in deren Hotel treffen will.
Beeke & ich machen uns zu Fuß auf den Weg Richtung Stadt & werden bei einem Supermarkt in Sachen Frühstück fündig.
Nach knapp einer Stunde gesellt Edda sich dazu und wir latschen weiter in Richtung Burj Khalifa, das mit 828m höchste Gebäude der Welt.
Ist schon echt geil anzusehen, denn die gesamte Location ist ein Hingucker mit dem Park und dem Wasser drum herum.
Es ist auch der beliebteste Fotospot der Stadt, was man direkt merkt, da hier diverse Fotoshootings in Kleidern etc. abgehalten werden.
Direkt neben dem Gebäude befindet sich die Dubai-Mall, welche wir uns als nächstes anschauen.
Es gibt dort neben zahlreichen Geschäften einen Wasserfall, sowie ein Aquarium.
Geht nicht, gibt's nicht bzw. wie es der Scheich sagte "unmöglich" soll aus dem Wortschatz gestrichen werden.
Hier werden wir von einem Hop-On Hop-Off Mitarbeiter angesprochen & erhalten ein ganz gutes Angebot, was für unsere kurze Zeit wahrscheinlich wirklich am besten ist.
Es ist nicht günstig und ich bin absolut kein Fan von sowas, aber so bekommen wir am meisten aus unserem Besuch rausgeholt.
Wir holen uns noch einen kleinen Snack ehe wir in die blaue Linie des Busses einsteigen und das neue Dubai erkunden werden.
Wir kommen an allen Sehenswürdigkeiten vorbei und steigen diverse Mal aus.
Es ist schon echt beeindruckend, was hier geschaffen wurde, auch wenn ich kein Fan von dem ganzen futuristischen Sachen bin.
Alles ist auf dem neusten Stand der Technik.
Bemerkenswert ist vorallem der Burj al Arab, The Palm, welches eine künstlich aufgeschüttete Insel in Palmenform ist und deren Hotelanlagen.
Hier stehen die teuersten Hotels der Stadt mit Suiten für ca. 120.000$ pro Nacht.
Auch beeindruckend ist die Strandpromenade, wo ein gewisser Trubel herrscht.
Insgesamt ist es sowieso ein Sehen & Gesehen werden hier. Jeder ist stylisch gekleidet und sicherlich sind wir auch ungewollt einiges Promis über den Weg gelaufen.
Zurück in der Mall machen wir uns einen Plan und entscheiden uns dafür auch die zweite Buslinie, die wir mit dem Ticket nutzen können, zu nehmen und bei uns in der Nähe auszusteigen.
Es geht mit der roten Linie die Entstehungsgeschichte von Dubai entlang bis ins alte Dubai.
Hier steigen wir noch bei einigen Märkten aus, die aber recht nervig und sehr touristisch sind.
Jeder Laden spricht einen an und nervt rum, wobei sie wirklich alle das gleiche verkaufen.
Edda hat dann noch einen guten Riecher, denn sich kauft noch als Mitbringsel Dubai-Schokolade und wir bekommen einen richtig guten Restaurant-Tipp für heute Abend, wo wir köstlich speisen.
Zu Fuß geht es dann zum Hotel zurück, wo wir noch etwas den morgigen Tag planen und dann kaputt mit einigen tausend Schritten auf der Uhr ins Bett fallen.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 13
- Senin, 02 Desember 2024 14.00
- ☀️ 27 °C
- Ketinggian: 12 mi
Uni Emirat ArabDowntown Dubai25°12’5” N 55°16’14” E
Dubai - Tag 2

Den zweiten Tag in Dubai starten wir ganz entspannt, evtl. zu entspannt, aber schauen wir mal.
Zunächst geht's ins hoteleigene kongolesische Restaurant, wo wir für ca. 6€ ein richtig gutes Frühstücksbuffet bekommen.
Ein wilde Mischung von warmen & eher europäischen Speisen, aber es schmeckt sehr lecker.
Danach begeben wir uns auf die Dachterasse des Hotels, wo es einen kleinen Pool mit ein paar Liegen gibt.
Heute ist noch einmal Pool- & Entspannungstag angesagt.
Demnach passiert am Vormittag nicht viel & wir tanken noch ein letztes Mal Sonne.
Nachdem alle geduscht & fertig sind, machen wir uns wieder auf den Weg zu einem der Hop-On Hop-Off Haltestellen, denn unser Ticket gilt auch heute noch, sodass wir es ganz gut als Verkehrsmittel nutzen können.
Zunächst steigen wir am Dubai Frame aus, welcher ein riesiger Bilderrahmen ist, von dem man einen super Ausblick auf das neue, als auch auf das alte Dubai hat.
Da heute aber der nationale Feiertag der Gründung der VAE ist und Einheimische ordentlich Rabatte auf die Eintritte bekommen, ist dieser recht überfüllt und man hat eine Wartezeit von ca. 60 Minuten.
Um den weiteren Plan nicht zu gefährden, geht's für uns nicht auf die Aussichtsplattform, sondern weiter in Richtung Mall.
In der Mall und auf dem Platz vorm Burj Khalifa herrscht auch schon reges Treiben, denn es wird mit Sicherheit eine spektakuläre Lichtershow anlässlich des Feiertages geben.
Wir machen uns auf den Weg zu einem weitere Gebäude, dem Sky Views, wo es im 53. Stock auf 220m eine weitere Aussichtsplattform gibt.
Hier könnte man auch noch eine Glasbodenrutsche runter rutschen, was wir uns aber sparen.
Der Ausblick dort oben ist richtig gut & man hat einen super 360°-View auf die gesamte Stadt, sowie auf den Burj Khalifa.
Wir machen einige Fotos und warten auf den Sonnenuntergang, um Dubai noch einmal bei Nacht sehen zu können.
Absolut beeindruckend.
Danach fahren wir wieder runter & suchen uns in der Mall ein Restaurant für unser Abendessen.
Auf dem Weg dorthin müssen wir über eine Art Tunnel von der Metro zur Mall, welcher überfüllt mit Leuten ist.
Komischerweise, wie auch schon den ganzen Tag, werden wir als Touris bevorzugt behandelt und dürfen andere Wege gehen, als die ganzen Inder.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 13
- Senin, 02 Desember 2024 20.00
- 🌙 23 °C
- Ketinggian: 9 mi
Uni Emirat ArabJaddāf25°13’9” N 55°19’1” E
Al Wasl FC - Al-Rayyan

Nach dem Essen müssen wir uns dann beeilen, da es alles länger als geplant gedauert hat & heute Morgen etwas zu viel gechillt wurde.
Es steht Fußball auf dem Plan, denn es soll der nächste Länderpunkt fallen.
Heute spielt in der AFC Champions League der VAE-Vertreter Al Wasl gegen den Vertreter aus Katar Al-Rayyan, also quasi ein Nachbarschaftsduell.
Aus dem Keller der Mall, wo die Taxis mega krass organisiert sind (einfach alles ist super koordiniert & strukturiert) fahren wir mit einem Taxi in Richtung des Stadions.
Dies dauert dann auch noch einmal einen kleinen Tick länger als geplant, sodass es eine echt enge Kiste wird.
Tickets konnten wir zum Glück schon vorab Online kaufen.
Am Stadion angekommen gibt es auf dem Vorplatz eine kleine Essensmeile, aber für uns geht es auf direktem Weg zum Eingang, denn drinnen scheint sich schon etwas zu bewegen.
Ich muss noch zu einem weiteren Schalter & meine Kamera abgeben, dass wir grade pünktlich zum Anpfiff im Stadion sind und somit leider die erste Choreo der Hausherren verpasst haben.
Die Bude ist klein, aber recht gut gefüllt und es wird auch ordentlich supportet.
Die Heimfans geben richtig Gas & liefern das ganze Spiel über ab. In der 53. Minute gibt es dann eine weitere Choreo zu Ehren des Nationalfeiertages.
Auch die Gäste sind mit einem kleinen Mob angereist und versuchen immer wieder etwas Stimmung zu machen, was aber hauptsächlich ein Singen des Vorsängers mit dem Megafon ist.
Das Spiel ist dann gar nicht so schlecht und man kennt sogar den ein oder anderen auf dem Feld.
Leider müssen die Hausherren kurz vor Ende des Spiels den 1:1 Ausgleich hinnehmen, was etwas auf die Stimmung drückt, aber dennoch ein sehr gelungener Länderpunkt Nr. 51 ist.
Von den Rängen konnte man auch immer wieder den Burj Khalifa sehen, der in den Farben der Flagge leuchtete.
Nach dem Spiel geht's Richtung Unterkunft, wo es für Beeke & Edda Sachen packen heißt, denn in der Nacht steht ihr Rückflug an.
Für mich geht's dann noch etwas weiter mit der Tour.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 14–16
- 3 Desember 2024 18.00 - 5 Desember 2024
- 2 malam
- 🌙 21 °C
- Ketinggian: 18 mi
BahrainMīnā’ al Manāmah26°14’1” N 50°34’17” E
Bahrain

Mein Flug ist dann zeitlich etwas entspannter gelegen, als der von den Mädels.
Für mich soll es in den nächsten Golfstaat, nach Bahrain gehen.
Vom DXB fliege ich über Kuwait in die Hauptstadt Manama.
Bahrain liegt auch am persischen Golf und ist flächenmäßig etwas kleiner als Hamburg.
Sie haben nur eine direkte Grenze zu Saudi-Arabien, mit denen sie sehr gut klarkommen.
Angekommen am Airport fahre ich direkt mit dem Taxi ins Hotel und suche mir am Abend noch etwas zu essen.
Am nächsten Morgen geht's dann zu Fuß etwas die Stadt erkunden, wobei man sagen muss, dass Bahrain nicht wirklich viel zu bieten hat.
Die Souks sind katastrophal nervig, man wird dauerhaft von irgendwelchen Indern vollgelabert und angetatscht.
Andere Inder werden sogar einfach in irgendwelche Shops gezogen.
Da vergeht einem recht schnell die Lust auf Sightseeing, vorallem wenn es nicht so richtig viel zu sehen gibt.
Dann wird man von angeblichen Amerikaner angesprochen, die erklären, wie sie zu vollem Haar und weniger Bauch gekommen sind und was für natürlich Mittel sie genommen haben. Sie zeigen einem dann einen Supermarkt, wo es diese zu kaufen gibt und wenn man es ablehnt, hauen sie beleidigt ab. Was ein Scam-Scheiß.
Bahrain ist auch ein sehr wohlhabendes Land und es werden hier einige neue Wolkenkratzer hochgezogen, dennoch sind sie weit hinter den VAE.
Am Besten ist wirklich man kommt morgens an, macht den Länderpunkt & haut danach direkt wieder ab.
Denn Fußball ist der einzige Grund hier her zu fliegen.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 16–19
- 5 Desember 2024 18.00 - 8 Desember 2024
- 3 malam
- ☁️ 9 °C
- Ketinggian: Permukaan laut
AzerbaijanBukhta-Il’icha40°22’15” N 49°50’37” E
Baku

Es steht wieder ein Reisetag an, welcher aber recht entspannt werden soll.
Der Flug mit Azerbaijan Airlines dauert knapp 2,5 Stunden & ist tatsächlich entspannter als gedacht, da wir eine kleine Maschine mit nur 2x2er Reihen haben.
Am Airport dann schnell den nächsten Stempel im Reisepass kassiert, um dann festzustellen, dass es direkt losgeht mit der Taximafia und Scamming.
Wie ich es hasse.
Ein Glück gibt es Bolt, wo aber keiner komischerweise die Bezahlung mit Kreditkarte annimmt.
Also hole ich mir noch schnell Cash, entscheide mich gegen eine überteuerte Sim-Karte und buche mir das nächste Bolt für ca. 10 Manat (5,50€).
Der Fahrer erzählt mir dann etwas von einem Startpreis und dass alleine das Parken so viel kostet etc.
Ok, auf so eine Scheiße falle ich nicht rein und cancel die ganze Geschichte.
Als wenn ich sowas noch nie genutzt habe.
Das Problem ist aber, dass ich kaum eine andere Möglichkeit habe und schon wieder genervt bin.
Man könnte ja auch einfach den Airport-Bus für 0,70€ nehmen, aber da informiere ich mich natürlich gar nicht drüber.
Also verhandeln und beim besten Angebot von 30 Manat zugeschlagen.
Am besten sind da immer die Argumente "nice & new car", juckt mich halt gar nicht was für ein Auto es ist, es soll mich nur von A nach B fahren.
Also direkt schonmal wieder Hass intus.
Die Fahrweise macht es dann nicht besser. Der Gute fährt wie ein Abdecker und das Gehupe und Lichthupe nervt mich jetzt schon.
In so einem Moment vermisse ich Südostasien einfach, wo alles so unbeschwert und entspannt ist.
Im Hostel angekommen, habe ich zum Glück ein Einzelzimmer mit eigenem Bad, was zwar sehr Basic ist, aber vollkommen ausreicht.
Auch hier laufen wieder mal ohne Ende Inder rum, wo kommen die immer alle her?!
Am Abend mache ich mich dann noch auf den Weg ein paar Läden wegen Simkarten abzuklappern, was sich als recht schwierig rausstellt, denn Englischkenntnisse sind sehr mangelhaft und richtig freundlich ist auch kaum einer.
Das habe ich irgendwie anders erwartet.
Bei 12€ schlage ich dann zu & mache mich auf den Weg zur Restaurant-Empfehlung des Hostels, wo ich mir für den gleichen Preis richtig den Magen vollschlage.
Den nächsten Morgen lasse ich ganz entspannt angehen & mache mich in Ruhe fertig, ehe es zum Sightseeing rausgeht.
Leider ist es hier auch schon gut frisch & sehr diesig. Wahrscheinlich eine gute Vorbereitung auf zuhause.
In einem Supermarkt hole ich mir Frühstück und setze mich an die Promenade, wo weniger los ist als erwartet.
Wahrscheinlich auch dem Wetter geschuldet.
Ich latsche dann einfach blind drauf los, die Promenade entlang, zu einer Mall, auf einen Aussichtspunkt & in die Altstadt.
Recht cool alles, aber bei besserem Wetter wahrscheinlich noch besser, da viel mehr Treiben herrscht.
Was aufjedenfall auffällt ist, dass die Menschen nicht richtig unfreundlich, aber schon eher nur auf sich achten.
Es entstehen kaum Kommunikationen und es wird einander einfach aus dem Weg gegangen.
Auf der Straße gilt das Motto "Wer bremst verliert & wer nicht hupt, hat kein Recht".
Etwas schade, denn ich glaube Aserbaidschan kann schon ein ganz geiles Land sein.
Am Nachmittag fängt es dann an zu regnen, weshalb ich mir einen Snack hole und Serie auf dem Zimmer gucke.
Abends geht's dann noch zum Mexikaner und früh ins Bett.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 16
- Kamis, 05 Desember 2024 17.00
- 🌙 23 °C
- Ketinggian: 16 mi
BahrainAr Rifā‘ ash Shamālī26°9’13” N 50°32’37” E
Al Khaldiya SC - Altyn Asyr

Am Abend fahre ich dann mit dem Taxi raus aus der Stadt in das 30-minütig entfernte Nationalstadion.
Hier findet heute das Spiel der AFC Champions League Two (Euro-League) statt.
Der bahrainische Vertreter Al Khaldiya empfängt Altyn Asyr aus Turkmenistan.
Eintritt gibt es nicht & Gästefans sucht man auch vergeblich.
Auf der VIP-Tribüne haben einige Scheichs Platz genommen und auf der Gegengraden ein paar wenige normale Fans.
Doch kurz nach Anpfiff füllt es sich tatsächlich etwas und es wird nervig supportet.
Die Heimfans benutzen dafür zig afrikanische Trommeln, die sie an einem mobilen Heizlüfter wärmen für einen bessere Klang. Des Weiteren gibt es eine Megafon-Anlage mit 5 Megafonen, die meistens nur eine Person nutzt.
In der zweiten Halbzeit kommen dann noch eine Schlangenflöte & Dudelsack hinzu.
Man kann eher von Nerven, als von Support reden. Dann lieber Totenstille.
Das Spiel in dem 35.000er Ground ist dann ganz nett & das Heimteam gewinnt klar überlegen mit 4:0 & sichert sich damit das Achtelfinal-Ticket.
Danach geht's zurück in die Stadt, schnell was essen & ab ins Hotel.
Hier muss ich dann noch umquartiert werden, da direkt vor meinem Fenster von einem anderen Hotel ein Musikfest mit so großen Boxen, dass das ganze Zimmer vibriert, stattfindet.
Am nächsten Morgen geht's dann zum Glück schon wieder zum Airport, bloß weg von hier.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 18
- Sabtu, 07 Desember 2024 15.00
- ⛅ 12 °C
- Ketinggian: 15 mi
AzerbaijanBadamdar40°19’56” N 49°49’4” E
Səbail FK - Araz-Naxçıvan PFK

Der letzte volle Tag steht dann wieder ganz im Zeichen des Fußballs.
Da ich mit Baku schon soweit durch bin und sich ein Trip außerhalb der Stadt nicht lohnt (hätte man am ersten Tag machen sollen), starte ich auch heute entspannt und nutze die Check-Out time vollkommen aus.
Mein Gepäck kann ich dann zum Glück im Hostel lassen, sodass ich mich auf den Weg mache, mir Frühstück hole & die Zeit in einer Mall totschlage, bevor es mit dem Bus zum Fußball geht.
Dort angekommen, erfahre ich, dass es mal wieder keine Tickets gibt.
Da das Stadion eine Stunde vor Anpfiff noch nicht auf ist, warte ich dort mit ein paar kleinen Kids, die auf dicke Hose machen.
Danach geht's dann rein & irgendwie hat das Stadion was.
Es liegt in einer kleinen, schön abgeranzten Wohnsiedlung und im Hintergrund ragen kleinere "Berge" raus.
Ansonsten ist es ein kleiner Ground, aber dennoch ganz cool.
Bei mir auf der Tribüne ist dann die Fanszene vom Heimteam, welche aus kleinen Kindern besteht, die im Schnitt maximal 10-12 Jahre alt sind.
Gäste sind auch 10 Stück angereist, die aber auch überwiegend aus Kids bestehen.
Stimmungstechnisch ist es dann mal wieder ein Armutzeugnis. Die "Ultras" der Heimkurve versuchen was zu machen, was aber kläglich ist, denn der Trommler hat null Rhythmus und irgendwie ist das alles Mist. Ich bin froh, dass es in der zweiten Halbzeit ruhig ist.
Laut Papier müsste das Spiel dann eine klare Sache sein, denn der Tabellenletzte empfängt den zweiten.
Dennoch ist das Spiel ausgeglichen und wird durch zwei Chancen kurz vor & nach der Pause für die Gäste entschieden, die einfach konsequenter sind.
Mit einem 0:2 im Gepäck geht's mit dem Bus wieder in die Stadt, dort noch schnell Abendessen & mit dem Airport-Bus in Richtung Airport.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 18
- Sabtu, 07 Desember 2024 22.00
- ☁️ 10 °C
- Ketinggian: Permukaan laut
AzerbaijanFlughafen Baku40°27’55” N 50°3’8” E
Baku Airport

Am Airport angekommen dann direkt zwei Überraschungen.
1. Die Sleeping Pods, mit denen auf der Homepage und sogar auf den Wegweisern geworben wird, gibt's nicht mehr.
2. Die gebuchte Lounge, die ich noch kostenfrei hatte, befindet sich bei den Arrivals & nicht bei den Departures.
Wo der Sinn dahinter ist, dass man die überhaupt buchen konnte, weiß ich nicht.
Das ist natürlich kacke, denn der Flug geht erst Morgenfrüh um 5:35 Uhr.
Nun heißt es sich mit Serien etc die Nacht um die Ohren schlagen & hoffen dass man mit der gesparten Unterkunft nicht am falschen Ende gespart hat.Baca selengkapnya
- Tampilkan perjalanan
- Tambahkan ke daftar bucketHapus dari daftar bucket
- Bagikan
- Hari 19
- Minggu, 08 Desember 2024 12.30
- Ketinggian: 26 mi
JermanKutenholz53°28’45” N 9°19’29” E
Home sweet home

Die Flüge waren dann zum Glück recht entspannt und ich konnte die ein oder andere Stunde Schlaf bekommen.
So erreicht man dann nach einer kurzen Nacht gegen Mittag wieder die eigenen 4-Wände im kalten Deutschland.
Wilde Tour mit 4 neuen Länderpunkten, wobei man sagen muss, dass der Oman schon mit Abstand das beste Land war.Baca selengkapnya