Anreise
10. mai 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 21 °C
Morgens um 7 Uhr ging es los. Von Berlin nach Kopenhagen und dann weiter auf die Färöer Inseln. Wir verlassen das warme Deutschland und fliegen ins Kalte (10 Grad). Die Landung war etwas turbulentLes mer
Torshavn
10. mai 2024, Færøyene ⋅ ☁️ 10 °C
Unser Hotelzimmer ist sehr klein aber für die paar Tage reicht es. Der Ort ist niedlich mit vielen kleinen Gassen und grasbedeckten Häusern. Sogar das Wetter hat mitgespielt😀.
Restaurant Katrina Christiansen
10. mai 2024, Færøyene ⋅ ☁️ 11 °C
Eine Empfehlung in diesem Restaurant zu essen. Sehr nette Bedienung und leckeres 5 Gänge Menü. Allerdings nicht ganz preiswert, wir haben 170,00 € bezahlt 😵💫
Start Frühstück im Hotel Hafnia
11. mai 2024, Færøyene ⋅ ☁️ 9 °C
Frühstück um 8 Uhr - reichlich Auswahl an Essen - jedoch sehr voll und wenig Plätze da. Morgen versuchen wir 8.30 Uhr, in der Hoffnung das es dann leerer ist.
Tatsächlich war es an den nächstenLes mer
Wasserfall Mulafossur in Gasadalur
11. mai 2024, Færøyene ⋅ 🌫 10 °C
Unser 1. Ziel ist heute die Insel VAGAR mit dem Wasserfall. Nach ca. 50 Min. Autofahrt erreichen wir den kleinen Ort Gasadalur. Vor dem Tunnelbau im Jahre 2003 war der Ort nur zu Fuß oder perLes mer
Saksun
11. mai 2024, Færøyene ⋅ 🌫 11 °C
Unser 2. Ziel war dann Saksun (Dorf mit 15 Einwohner) auf der Insel Streymoy. Die Fahrt dahin ist schon traumhaft. Auf der einspurigen Straße mit Schafen die vor einem laufen und überall dieLes mer
Kafe Kaspar und danach Sauna
11. mai 2024, Færøyene ⋅ ☁️ 11 °C
Es gab lecker Burger mit selbstgemachten Pommes und ein Erdbeer Shake dazu. Danach ging es in die Hotelsauna. Der Saunabereich war jedoch sehr sehr klein (war vielleicht mal ein Abstellraum). DieLes mer
Tjornuvik, kleiner Ort mit Strand
12. mai 2024, Færøyene ⋅ ☁️ 12 °C
Unser 1. Stop war Tjornuvik auf der Insel Streymoy, der für seinen kleinen Sandstrand bekannt ist. Das Wetter ist für färöische Verhältnisse außergewöhnlich.
Fossa Wasserfall
12. mai 2024, Færøyene ⋅ ☁️ 14 °C
Danach ging es bei strahlendem Sonnenschein zum höchsten Wasserfall auf den Inseln. Dieser ist 140 Meter hoch und hat 2 Kaskaden.
Bei 19 Grad mit Merino Shirt und lange warme Unterhose war es dochLes mer
Blick auf Risin & Kellingin
12. mai 2024, Færøyene ⋅ ☁️ 15 °C
Der 3. Stop führte uns zum Aussichtspunkt für die beiden Brandungspfeiler Risin und Kellingin, das bekannteste Naturdenkmal der Färöer Inseln.
Die Sage besagt, dass die beiden Riesen die FäröerLes mer
Gjogv kleiner Ort an der Nordostküste
12. mai 2024, Færøyene ⋅ ☁️ 13 °C
Danach ging es nach Gjogv (Felsspalte) einem kleinen Ort mit einem natürlichen Hafen, der bereits von Wikingern genutzt worden sein soll.
Im Gjaargardur Guesthouse Gjogv haben wir einen normalenLes mer
Mykines, Insel der Papageitaucher
13. mai 2024, Færøyene ⋅ 🌫 11 °C
Diese süßen kleinen Puffin (Papageitaucher) wollten wir heute sehen. Am Hafen schien sogar die Sonne und einige Nebelfelder verschwanden auch.
Leider fuhr die Fähre aufgrund des schlechten WettersLes mer
Sklavenfelsen Traelanipa
13. mai 2024, Færøyene ⋅ 🌫 11 °C
Wir haben uns dann für die Wanderung zum Sklaven Felsen mit dem Leitisvatn See der entschieden. Hier werden 200 DKK (27€) pro Person verlangt. Auf der Hintour war leider noch sehr viel Nebel undLes mer
Bosdalafossur, Wasserfall aus Leitisvatn
13. mai 2024, Færøyene ⋅ ☁️ 11 °C
Diese kleine Wanderung schließt sich direkt dem Traelanipa an. Auch hier war es anfänglich mal wieder neblig aber dann konnten wir ihn sehen, den Wasserfall der vom Leitisvatn See in den AtlantikLes mer
Vestmanna, kleine Rundtour
14. mai 2024, Færøyene ⋅ 🌫 8 °C
Am Vormittag haben wir eine kleine Rundtour gemacht und weitere schöne Eindrücke gesammelt, bevor es zur Hauptattraktion ging.
Mykines, doch noch geschafft 💪
14. mai 2024, Færøyene ⋅ ☁️ 9 °C
Wir haben trotz einiger Bedenken uns letztendlich doch getraut nach Mykines zu fahren. Zu groß war der Wunsch die kleinen Puffins zu sehen. Der Wellengang war ziemlich heftig - Mykines empfang unsLes mer
Puffins
14. mai 2024, Færøyene ⋅ 🌬 8 °C
Da sind sie...so süß.
Jeder Grashügel ist ein Nest.
Es werden hier demnächst einige Puffins geboren. Gebrütet wird im Frühjahr und jedes Paar legt nur ein Ei.
Die Puffins sind echt niedlich,Les mer















































































































































































































































