Mexiko erleben und entdecken

Januari – Jun 2024
  • NormalGehtNicht
  • Willi on Tour
Wir tauchen ein in die mexikanische Kultur und planen abseits der Touristenwege das Land zu erkunden. Eine Idee ist sich die Pueblos Magicos anzuschauen. Begleitet uns auf dem Abenteuer in Mexiko. Baca lagi
  • NormalGehtNicht
  • Willi on Tour

Senarai negara

  • Mexico Mexico
Kategori
Sekeliling dunia, Perkhemahan, Budaya, Perantau digital, Alam semula jadi, Bersiar-siar, Hutan belantara
  • 8.3rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan-kilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 24footprint
  • 175hari
  • 176gambar
  • 365suka
  • Eine andere Welt

    16 Mei 2024, Mexico ⋅ ☀️ 31 °C

    Von unserem Stellplatz in Oaxaca fahren wir zusammen mit unseren Schweizer Freunden Doris und Herbert mit dem Taxi zu einem Markt in Tlacolula und tauchen dabei in eine für uns Eruopäer völlig andere Welt ein.

    Unglaublich, was für unterschiedliche Waren angeboten werden.

    Die Menschen wuseln geschäftig durch den Markt. Wer kann, der bietet seine Waren auch als Art Bauchladen an und läuft durch den Markt.

    Der Geruch auf dem Markt unbeschreiblich und angenehm.

    Mit Yorche , unserm Taxifahrer, ließen wir uns nach knapp 2 Stunden wieder zum Platz zurück fahren, wo uns ein kühler Pool erwartet und Abkühlung verschafft.
    Baca lagi

  • Wandmalereien in El Tule
    El TuleÁrbol del tuleTemplo de Santa María de la Asunción in El TuleAn der Mescal Distelserie

    Árbol de Tule

    24 Mei 2024, Mexico ⋅ ☁️ 35 °C

    Vom RV Park El Rancho war es fußläufig nach El Tule um dort den ältesten Baum zu bestaunen.

    Der Árbol del Tule, deutsch Baum von Tule, ist ein etwa 1400–1600 Jahre altes Baumexemplar der Art Mexikanische Sumpfzypresse (Taxodium mucronatum). Mit dem Durchmesser seiner Stämme von 14,05 Metern ist er der dickste bekannte Baum der Erde.

    Sehr beeindruckend war auch das Örtchen, in dem man allerhand Souvenirs kaufen kann.

    Auch gibt es hier eine Mescal Distelerie und die verkauft den guten Stoff in mundgeblasenen, wunderschönen Flaschen mit Figuren im Inneren.
    Da konnte ich nicht wiederstehen und habe nun eine Flasche Mescal mit einem Kolibri. Leider habe ich es verpasst, ein Foto zu machen und die Flasche ist bereits gut im Camper verstaut.

    3 Wochen waren wir in El Tule und hatten mit unseren Schweizer Freunden Doris und Herbert eine sehr schöne Zeit.

    Nur müssen wir weiter, denn in ein paar Tagen treffen unsere Freunde Alex und Björn aus Deutschland in Yucatán ein, da wir gemeinsam ein Ferienhaus gemietet haben.

    Auf geht's zu den Maya und dem Ort, an dem die Dinosaurier ausgelöscht wurden.
    Baca lagi

  • Das Ferienhaus liegt direkt am Strand.
    Richtig tolle Sonnenuntergänge können wir jeden Abend genießen.Einfahrt zu einer Lagune und Cenote.Leider ist das Museum selbst ein Flop.Eine eher unbekannte Maya StätteDie wohl bekannteste Maya Stätte Chichén ItzáCenode Ik Kil

    Maya und Dinosaurier

    30 Mei 2024, Mexico ⋅ 🌬 31 °C

    Von Oaxaca ging es für uns dann direkt nach Progreso, Yucatán, denn dort wollen wir mit unseren Freunden Alex und Björn 2 Wochen in einem Ferienhaus direkt am Golf von Mexiko verbringen.

    Die Fahrt dorthin war ein Ritt. Denn Temperaturen über 40 Grad und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit hat uns drei sehr zugesetzt. Vorallem Emma leidet sehr unter Hitze.

    So haben wir die letzten 420km zum Ferienhaus beschlossen durchzufahren und der Vermieter hat uns eher ins Haus gelassen. Endlich nachts kühl schlafen.

    Auch wenn die Temperaturen sehr hoch waren, so haben wir uns die eine oder andere Maya Stätte angesehen, waren in Cenoten baden und haben ein wenig was über das Aussterben der Dinos gelernt.

    Denn einer der beiden 11km großen Meteoriten schlug genau in Yucatán ein.

    Deshalb entstand entlang des Einschlagkraters auch die vielen Cenoten, in denen man sich in dem meist kühlen Wasser gut abkühlen kann.

    Ansonsten stand das relaxen oder baden im Golf von Mexiko oder im Pool auf der Tagesordnung.

    Es sind unsere letzen Tage in Mexiko und wir haben nach dem Ferienhaus noch knapp 2 Wochen Zeit, das Land zu verlassen. Denn dann ist unser Visum mit den 6 Monaten abgelaufen.

    Wie es weiter geht, erfahrt ihr im nächsten Bericht.
    Baca lagi

  • Unsere erste Nacht in einem Hotel in Mexiko. Der Hitze entfliehen.
    Pemex lässt grüßen. Ein großer Arbeitgeber in der Benzinherstellung.Immer wieder tolle Plätze direkt am Golf von Mexiko.Dennoch war die Wärme auch nachts unerträglich.Die letzten Tage am Golf von Mexiko.In ein paar Stunden verlassen wir dieses Motel und überqueren die Grenze nach USA.

    Hasta luego México

    25 Jun 2024, Mexico ⋅ ☁️ 34 °C

    Nach 2 mega schönen Wochen mit unseren Freunden, heißt es auch für uns Abschied nehmen von Mexiko.

    6 Monate waren wir hier zu Gast und haben uns immer wohl gefühlt. Neue Freundschaften sind entstanden und die Gastfreundschaft ist echt klasse.

    180 Tage gehen dann doch schnell vorbei und wir haben viel erlebt.

    Die letzten Tage hat uns dreien jedoch die Hitze echt zu schaffen gemacht.

    Wir verlassen das gekühlte Haus bei Progreso und nehmen Kurs auf die USA, immer am Golf von Mexiko entlang.

    Dabei bleiben wir immer wieder mal an der Küste für eine Nacht, aber die hohen Temperaturen machen uns fertig. Wir weichen ab und an in Hotels aus, um einfach in einem gekühlten Zimmer zu schlafen.

    Als Grenzübergang wählen wir Matamoros und die Entscheidung war richtig: entspannter Grenzübergang sowohl auf MEX als auch auf US Seite. Kurze Wege zum Annullierung des TIP und den Ausreisestempel im Pass.

    Wir dachten, in USA wäre es wieder besser mit dem Wetter. Aber leider weit gefehlt.

    So beschließen wir auch aufgrund des Zustandes von Emma, die echt zu kämpfen hat mit der Schwüle, unseren Flug um fast 2 Monate vorzuverlegen.

    Wir nutzen die USA nur als Transit um nach Baltimore zu kommen.

    Da wir alle drei die weiterhin hohen Temperaturen nicht mehr auf die Reihe bekommen, fahren wir von Hotel zu Hotel und Willi parkt draußen.

    So haben wir überhaupt die Chance uns zu regenerieren.

    Ein vorläufiges Ende der Reise, wie wir es uns nicht vorgestellt haben, aber die Gesundheit geht einfach vor.

    Ab Mitte Juli sind wir dann wieder in Deutschland und fahren in unsere Wahlheimat Schweden.

    Willi wird verkauft, da wir länger erst einmal sesshaft werden wollen, um die Eindrücke der fast zweijährigen Reise zu verarbeiten.

    Wenn ihr wollt, nehmen wir euch gerne mit, wie wir uns in Schweden wieder niederlassen wollen. Denn wir haben ja kein Haus und suchen neu. Das neue Haus soll ein kleines altes Schätzchen sein, das wir renovieren wollen.

    Es bleibt spannend und wir hoffen euch mitnehmen zu können.

    Hasta luego
    Angela y Robert y perrita Emma
    Baca lagi