• Porta Nigra

    30. Juni 2020 in Deutschland ⋅ ⛅ 19 °C

    Das Amphitheater und die Thermen lassen wir aus, da haben wir (zumindest gefühlt) schon genug von gesehen, die Porta Nigra aber, das schwarze Tor, und das Wahrzeichen von Trier ist ein Muss. Die Porta Nigra ist ein ab 170 n. Chr. errichtetes römisches Stadttor, und das am besten erhaltenste Deutschlands.

    Vermutlich ist es deshalb so gut erhalten, weil sich 1028 der aus Sizilien stammende byzantinische Mönch Simeon in dem Gebäude als Einsiedler niederliess. Angeblich hatte er sich dort einmauern lassen. Nach seinem Tod 1035 wurde er im Erdgeschoss bestattet. Im selben Jahr wurde er heilig gesprochen, und zu seinen Ehren wurde das Tor zu einer Doppelkirche umgebaut.

    Von oben hat man nochmal einen sehr schönen Blick auf die Stadt und den Dom.
    Weiterlesen