• Dänisches Nationalmuseum

    26 September 2021, Denmark ⋅ ⛅ 15 °C

    Zwischendurch steigen wir aus dem Bus aus, denn ein Must see, was wir uns für Kopenhagen vorgenommen haben, ist die frühzeitliche Abteilung des dänischen Nationalmuseums.

    So vieles, was wir die letzten anderthalb Jahre gesehen haben, sei es früh-, stein- oder bronzezeitlich hatte irgendeinen Bezug zum Pendant in, ja klar, in Kopenhagen.

    Wie zum Beispiel der Sonnenwagen von Trundholm, eine Skulptur aus der älteren Nordischen Bronzezeit (um 1400 v. Chr.), quasi die dänische Himmelsscheibe, und außer der Himmelsscheibe der einzige Hinweis auf eine Art Sonnenkult.

    Spannend auch die steinzeitlichen Figurinen aus Bernstein. Der bronzezeitliche Wagen, ebenfalls importiert, wurde zu Begräbniszwecken genutzt.

    Ein besonderes Highlight, was, was der Ritter schon immer mal sehen wollte, ist der Silberkessel aus Gundestrup, reich verziert aus der Latènezeit (5. bis 1. Jahrhundert v. Chr.). Der dekorative Schmuck der Platten des Kessels zeigt Darstellungen aus der keltischen Mythologie. Die Arbeit selber ist eher den Thrakern zuzuordnen.

    Auch wenn das Nationalmuseum sicherlich noch mehr zu bieten hätte, belassen wir es beim Erdgeschoss. Vielleicht beim nächsten Mal…
    Baca selengkapnya