Schlosspark in Erlangen

Normalerweise hätte der Ritter sich länger geziert: Samstagsnachmittags nach Erlangen zu fahren ist eigentlich keine gute Idee, schon allein, weil man keinen Parkplatz findet. Die Zeiten sind aberMeer informatie
Normalerweise hätte der Ritter sich länger geziert: Samstagsnachmittags nach Erlangen zu fahren ist eigentlich keine gute Idee, schon allein, weil man keinen Parkplatz findet. Die Zeiten sind aberMeer informatie
Hatten wir am Jahresanfang noch gedacht, es kann ja nur besser werden, und hoffnungsfroh ein neues Reisejahr im Pinguin begonnen, ist im Angesicht von Ausgangssperren und Lockdown forever erstmal nixMeer informatie
Von den 111 Orten, die man in Bielefeld angeblich gesehen haben muss 😉, ist die Sparrenburg tatsächlich frei zugänglich. Bei herrlichstem Frühlingswetter machen wir uns auf zum Burgrundgang.Meer informatie
Man glaubt es kaum: nach nur 4 1/2 Monaten dürfen tatsächlich die ersten Museen wieder öffnen. Aber auch nur bei einer Insidenz unter 100 und mit Terminvereinbarung. Den letzten Mittwoch haben wirMeer informatie
Bereits im Spätmittelalter gab es in Schnaittach eine jüdische Gemeinde. Ab 1499 im Nürnberger Territorium nicht mehr geduldet, erreichte die Gemeinde mit Hopfenhandel einen gewissen Wohlstand. AbMeer informatie
Ende März geht immer noch nix. Deutsche Hotels müssen nach wie vor im Winterschlaf verharren, und fliegen wollen wir immer noch nicht, sonst wäre trotz dem vehementen Mallorca-Bashing der letztenMeer informatie
Wir sind heute sehr zeitig aufgebrochen und auf der Autobahn war auch nix los (erst in der Schweiz). Da wir so gut in der Zeit liegen, machen wir noch kurzerhand einen Abstecher zum UNESCOMeer informatie
Gegen 16 Uhr erreichen wir das Paradies, unser Domizil für die nächsten Tage am Vierwaldstätter See. Wir gucken auf den See, und gehen zum ersten Mal in diesem Jahr im Hotel abends schön essenMeer informatie
10 Stunden Schlaf und ein Frühstück später überlegen wir uns, was wir mit dem schönen Frühlingstag anfangen. Im Vorfeld hatten wir uns mehr mit der Zeit danach beschäftigt, denn mit der PlanungMeer informatie
Oben dann auf dem Pilatus auf 2073 m liegt noch richtig viel Schnee. Wir erklimmen das Gipfelkreuz auf dem Oberhaupt in 2106 m Höhe, und suchen uns ein Plätzchen in der Sonne, um die herrlicheMeer informatie
ReizigerRäumt mal den Reiseführer Franken noch nicht zu weit weg. Es kann durchaus sein, dass ihr ihn noch das eine oder andere Mal braucht. 🙄🤔
ReizigerZumindest hat sich diese Investition in Reiseliteratur im letzten Jahr bereits gelohnt... 😉