Satellite
Show on map
  • Day 4

    Kostnice Sedlec

    July 20, 2022 in Czech Republic ⋅ ⛅ 32 °C

    Auf dem Rückweg zu unserem Quartier in Kutná Hora steuern wir noch die sakralen Bauten in Sedlec an, die mit dem Dom der heiligen Barbara und der Altstadt zum Weltkulturerbe-Komplex gehören.

    Das Ossarium Sedlec, das Beinhaus Sedletz, befindet sich im Untergeschoss der Allerheiligenkirche auf dem Sedletzer Friedhof. Berühmtheit erlangten Kirche und Beinhaus durch die Aufbewahrung von rund 40.000 menschlichen Skeletten, wovon die Knochen von etwa 10.000 Menschen künstlerisch verarbeitet wurden, um Dekorationen und Einrichtungsgegenstände für das Kirchengebäude zu formen.

    Ein Abt des Zisterzienser-Klosters Sedlec soll heilige Erde aus Jerusalem mitgebracht und diese auf dem heimischen Friedhof verstreut haben. Daraufhin entwickelte sich der Friedhof zu einem begehrten Bestattungsort, mehrere Pestepedemien und die Hussitenkriege verursachten ein Platzproblem, das Zuviel an Knochen wurde zunächst im Beinhaus kunstvoll gestapelt. Die morbide anmutende künstlerische Umgestaltung fand erst im 19. Jhd. statt.

    Im Beinhaus selbst ist fotografieren streng verboten. Die hier gezeigten Fotos stammen von Fotos, die in der Kirche oben drüber, wo fotografieren nicht verboten war, ausgestellt waren. 🤔

    Warum es pietätlos sein soll, einen aus menschlichen Knochen gebastelten Kronleuchter (!) oder ein entsprechend gebasteltes Wappen (!), zu fotografieren, während es nicht pietätlos ist, ebendiesen Kronleuchter oder Wappen zu basteln und auszustellen, erschließt sich (zumindest uns) allerdings nicht… 🤔

    Das lokale Souvenirgeschäft jedenfalls ist voll auf Schädel und Knochen fokussiert, sogar im Legomuseum nebenan findet sich ein Skelett.
    Read more