Uydu
Haritada göster
  • Gün 5

    Vlašský dvůr

    21 Temmuz 2022, Çek Cumhuriyeti ⋅ ☀️ 29 °C

    Direkt neben der Jakobskirche liegt auch der sogenannte Welsche Hof. Die ursprüngliche befestigte Residenz aus dem ausgehenden 13. Jahrhundert wurde im Jahre 1300 von König Wenzel II. zum zentralen Königlichen Münzamt umgebaut. Bestandteil der Münzreform war die Schließung der kleineren Münzämter, die auf das gesamte Königreich Böhmen verstreut waren, sowie die Einführung einer neuen Münze, des sog. Prager Groschens. Die Herstellung dieser Währung erfolgte in konzentrierter Form in der räumlichen Nähe des reichsten Silbervorkommens im Lande – im neu eingerichteten Münzamt im Welschen Hof zu Kuttenberg.

    Der Welsche Hof beherbergte also sowohl das Königliche Münzamt als auch den Königspalast. Den Namen „welsch“ erhielt er, aufgrund der italienischen Experten, die König Wenzel II. sich zu seiner Münzreform dazuholte.

    Wir haben keine Lust, schon wieder eine tschechische Führung mit englischem Lesematerial zu buchen, aber einen Teil der Ausstellung kann man auch ohne Führung besichtigen.
    Okumaya devam et