• Pestfriedhof

    22. juli 2022, Tjekkiet ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute verlassen wir Kutna Hora wieder, und machen uns auf die nächste Etappe. Erste Station ist das unaussprechliche Städtchen Žďár nad Sázavou, auf deutsch Saar.

    Den kleinen Pestfriedhof vor den Toren des hiesigen Zisterzienserklosters hätten wir gar nicht auf dem Schirm gehabt, wenn wir nicht in Kladruby eine Broschüre „Weltkulturerbe in Tschechien für Senioren“ 🤭 mitgenommen hätten. Da war ein Bild dieser interessanten Anlage von oben drin, was ich hier abfotografiert habe.

    Der Pestfriedhof von Saar ist ein einzigartiger barocker Friedhof, angelegt im Jahr 1709. In den Jahren 1709–1715 wurde Ostböhmen von mehreren Wellen der Pest betroffen. Der Abt des hiesigen Klosters traf Maßnahmen gegen die drohende Epidemie in den klösterlichen Besitzungen, der Bau des Unteren Friedhofs war eine davon.

    Später war der Friedhof für die Bestattungen im 18. Jahrhundert nicht mehr ausreichend, und wurde zu seiner jetzigen Form erweitert.

    8 Statuen einer Barockbrücke in Saar haben hier eine neue Heimat gefunden. Das Zentrum nimmt der Engel beim Jüngsten Gericht ein, der von 1730 stammen soll.

    Ein sehr schöner Ort, ein echtes Kleinod.
    Læs mere