• Jüdischer Friedhof in Třebíč

    22 juli 2022, Tsjechië ⋅ ⛅ 29 °C

    Der Jüdische Friedhof in Třebíč zählt zusammen mit dem Jüdischen Viertel und der Basilika des heiligen Prokop zum UNESCO-Welterbe in Třebíč. Und der jüdische Friedhof, der zu den größten in Tschechien zählt, ist am Samstag geschlossen. Sabbat halt.

    Wenn man ihn also sehen will, muss man den Umweg über Třebíč am Freitag schon fahren. Der Friedhof wurde in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts angelegt. Der älteste Grabstein mit einer lesbaren Inschrift stammt aus dem Jahre 1625. Nach dem Zweiten Weltkrieg, nachdem 1942 die verbliebenen Mitglieder der jüdischen Gemeinde (etwa 300 Menschen, nur 10 haben überlebt) in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wurden, wurde der Friedhof nicht mehr benutzt.

    Je weiter wir über den alten Friedhof gehen, je älter die Grabsteine werden, je überwachsener die alten Steine sind, desto bewegender ist der Moment. Am Ende des Rundgangs sind wir allein von diesem friedlichen Ort zutiefst ergriffen.
    Meer informatie