• Katedrála sv. Petra a Pavla

    23. juli 2022, Tjekkiet ⋅ ⛅ 33 °C

    Während der Ritter gemütlich am Krautmarkt sitzen bleibt (heute ist es hier schier unerträglich schwül), hat der Hase noch eine Mission: den Petrov-Hügel erklimmen, den Eingang zur St.-Peter-und-Paul-Kathedrale finden und eine Kerze 🕯 für all unsere Lieben, ganz besonders für die gerade mit kaputtem Wohnmobil auf Korsika gestrandeten, anzuzünden.

    Die erste dem Apostel Petrus geweihte Kirche an dieser Stelle wurde bereits um das Jahr 1180 errichtet. Die gotische Basilika wurde im 14. Jhd. gebaut, um 1500 kam Apostel Paulus dazu.

    Die Kirche besticht durch eine interessante Mischung aus gotisch, barock und modern. Die Brünner Madonna ist ca. 700 Jahre alt.

    Das Mittagsläuten findet in der Kathedrale übrigens nicht um 12 Uhr, sondern bereits eine Stunde früher um 11 Uhr statt. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Stadt Brünn 1643 und 1645 erfolglos von den Schweden belagert. Der Legende nach hatten die Schweden versprochen, die Belagerung der Stadt am 15. August zur Mittagszeit abzubrechen. Im Verlauf der Schlacht entschieden die gewitzten Brünner daher, bereits um 11 Uhr zu läuten, und so zogen die Schweden unverrichteter Dinge ab.

    Kerze gefunden, angezündet, mission accomplished. 😎
    Læs mere