• Führung durch die Kapellen

    28 juli 2022, Tsjechië ⋅ ⛅ 23 °C

    Der Ritter hat uns die extra-lange Führung gebucht. Auch auf Burg Karlstein werden verschiedene Führungen angeboten, die Wahl der unseren wurde getroffen, weil sie unter anderem durch die Kapellen der Burg führt.

    Im Inneren der Burg ist das Fotografieren aus unerfindlichen Gründen mal wieder nicht gestattet. Natürlich versucht man trotzdem, ein paar der prächtigen Impressionen mit nach Hause zu nehmen, möglicherweise an der einen oder anderen Stelle etwas unscharf.

    Die erste Kirche, die wir in der Burg besichtigen, ist die Kirche St. Maria Himmelfahrt mit Wandmalereien aus der Mitte des 14. Jhd., die durch einen Gang mit der Kapelle der Hl. Katharina, der Privatkapelle des Kaisers verbunden ist. Die hl. Katharina galt als Patronin Karls des IV.

    Zwischendurch geht es im Turm in ein kleines Museum, wo einige gotische Artefakte von der einstigen Burggestaltung zeugen.

    Zu guter letzt besuchen wir noch den wertvollsten Raum der Burg, die Kapelle des Heiligen Kreuzes, ganz oben im Turm. Sie wurde erst vor kurzem nach jahrzehntelanger Restaurierung wiedereröffnet, die Anzahl der täglichen Besucher hier ist begrenzt, um das Raumklima nicht allzu negativ zu beeinflussen.

    Die Kapelle entstand im 14. Jahrhundert. Nach dem Entwurf des römischen Kaisers und böhmischen Königs Karl IV. sollte sie als Aufbewahrungsort für die Reichsinsignien und Heiligenreliquien dienen. Zur Ausschmückung, die an das heilige Jerusalem erinnern sollte, wurde ein Mosaik aus Edel- und Halbedelsteinen sowie ein einzigartiges Ensemble von 129 gotischen Tafelbildern angebracht.

    Die Führung ist ein bisschen langatmig, dauert über 1 1/2 Stunden, was wir zu sehen bekommen, aber ist wirklich großartig.
    Meer informatie