Und ja, die Laubfärbung nimmt langsam und stetig zu. Gestern hatte ich noch gedacht, wenn man in dieser Jahreszeit in den Harz fährt, hat man auch schöne Farben, so langsam wird es aber rot, rot-orange, orange, orange-gelb, gelb…
New Brunswick ist irgendwie nicht auf Touristen ausgelegt, wir finden auf der ganzen Strecke nicht einen einzigen Parkplatz, wo man mal schön sitzen und Pause machen und bunte Bäume fotografieren könnte.
Wir machen unsere Mittagspause auf dem Walmart-Parkplatz, wo wir noch ein paar Teile einkaufen, vor allem Brot und Wasser. Schnittchen schmieren im Kofferraum - nicht zum ersten Mal, heute aber vehement wünschen wir uns unser klapperndes Stinktierwomo aus dem Frühjahr zurück. Die Sache mit Mietwagen und Hotel hat Vorteile, aber auch Nachteile…Läs mer
ResenärPkw hat etliche Vorteile, vor allem in Sachen Fahrkomfort, wie der die Straßenschäden wegbügelt ist schon gut. Er verbraucht natürlich auch deutlich weniger und man kommt unter jeder Brücke durch. Aber wir sehen hier irgendwie ständig Wohnmobilen nach, und langsamer ist man damit in Kanada jedenfalls nicht...
ResenärWir würden dann unseren Paul verschiffen lassen. Das Fahrwerk ist optimiert worden, d.h. hinten Luftfederung und vorne verstärkte Federn. Dazu 18" Bereifung. Paul fährt sich wie ein Pkw und es scheppert und rumpelt nix mehr. Über die Boller hier in Frankreich gleitet er drüber wie eine Elfe 🧚♀️.
ResenärWenn man die Zeit hat und die damit verbundenen Kosten und Mühen nicht scheut, sicherlich die mit Abstand beste Lösung. Jetzt würden wir es zumindest mit einem Mietmobil als schon recht spät im Jahr ansehen, nachts wird es schon empfindlich kalt. Aber wir planen weitere Trips nach Nordamerika, nach aktuellem Stand würden wir in der Tat wieder zum Wohnmobil tendieren.
ResenärBeim nächsten Mal dann wieder mit dem Wohnmobil 🚐. In Frankreich färbt sich das Laub auch langsam bunt.
ResenärPkw hat etliche Vorteile, vor allem in Sachen Fahrkomfort, wie der die Straßenschäden wegbügelt ist schon gut. Er verbraucht natürlich auch deutlich weniger und man kommt unter jeder Brücke durch. Aber wir sehen hier irgendwie ständig Wohnmobilen nach, und langsamer ist man damit in Kanada jedenfalls nicht...
ResenärWir würden dann unseren Paul verschiffen lassen. Das Fahrwerk ist optimiert worden, d.h. hinten Luftfederung und vorne verstärkte Federn. Dazu 18" Bereifung. Paul fährt sich wie ein Pkw und es scheppert und rumpelt nix mehr. Über die Boller hier in Frankreich gleitet er drüber wie eine Elfe 🧚♀️.
ResenärWenn man die Zeit hat und die damit verbundenen Kosten und Mühen nicht scheut, sicherlich die mit Abstand beste Lösung. Jetzt würden wir es zumindest mit einem Mietmobil als schon recht spät im Jahr ansehen, nachts wird es schon empfindlich kalt. Aber wir planen weitere Trips nach Nordamerika, nach aktuellem Stand würden wir in der Tat wieder zum Wohnmobil tendieren.
ResenärFolgt ihr AnnundJoachim hier auf Findpenguins? Die haben auch nach Kanada verschifft und sind seit ein paar Tagen unterwegs.
Resenär615happiness übrigens auch. Die reisen die Tage aus in die USA.
ResenärWir hatten es mal erfolglos versucht, als sie zu ihrem Saudi-Arabien-Trip aufgebrochen sind…
ResenärOk 🤷♀️ vielleicht noch mal über Nachtichten persönlich anschreiben.
ResenärHab grad mal geschaut. Sie fahren in eine andere Richtung, sind momentan in Riverside-Albert.