Bremerhaven

Und ehe wir uns versehen sind wir wieder in Bremerhaven. Der Himmel weint, also bestes Ausschiffungswetter… 😳
Noch ein letztes Mal frühstücken, um kurz vor 9 verlassen wir unsere Kabine. EsWeiterlesen
Und ehe wir uns versehen sind wir wieder in Bremerhaven. Der Himmel weint, also bestes Ausschiffungswetter… 😳
Noch ein letztes Mal frühstücken, um kurz vor 9 verlassen wir unsere Kabine. EsWeiterlesen
ReisenderMit Mein Schiff 🚢 werden wir auch noch in See stechen… vielen Dank für die Fotos, Eindrücke und Erläuterungen… Euch wünsche ich eine gute Heimfahrt! Hermann
ReisenderDanke fürs Begleiten, es ist immer am schönsten, im Pinguin rege Kommentare zu lesen! Beim Kreuzfahren sind die Menschen sehr unterschiedlich in dem, was ihnen wichtig ist. Viele schwören auf „den“ Anbieter, da kommt kein anderer in Frage, für uns ist das jedoch nachrangig. Bei uns steht immer die Route im Vordergrund, wenn diese uns richtig anspricht, dann muss das Schiff nur noch soweit passen. Wir haben bislang vier gängige deutsche Anbieter ausprobiert und natürlich unseren Liebling, das ist Phoenix. Dahinter rangieren Aida und TUI Cruises gleichrangig, alle diese gehen immer für uns, letztere hatten wir nur schon länger aussortiert, da sie keine Routen mehr hatten, die uns ansprachen. Das ändert sich aber derzeit, ergo sind sie wieder im Spiel. Der einzige Anbieter, der uns nicht überzeugt hat, ist Plantours mit der Hamburg, wie hier schon hinlänglich thematisiert.
ReisenderHerzlichen Dank für deine Zusammenfassung eurer gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse. Wir vermuteten auch keine großen Unterschiede. Du hast es hiermit nochmals auf den Punkt gebracht 👍. Auch für uns wäre stets die Route ausschlaggebend. Mit Phoenix 🐦🔥 🚢 haben wir auch schon mal geliebäugelt, zumal die Reederei in Bonn ansässig ist. Kleinere Schiffe = angenehmeres Reisen = höheren Preise…. Bestimmte Routen sind wohl nach den Corona-Jahren auch weggefallen (AIDA: New York bis Montreal oder sogar bis Toronto (wenn ich mich nicht irre))
ReisenderPhoenix fährt zum Teil ein komplett anderes Konzept als die Großen, die Schiffe sind nicht nur deutlich kleiner, sie legen sehr viel Wert auf "richtige" Schiffe, d.h. mit umlaufenden Promenaden und sehr viel Außenbereichen, vor allem in den Hecks. Im Vergleich ist Aida sehr "nach innen" gebaut. Es wird auch viel Wert auf eine familiäre Atmosphäre gelegt, die rheinische Mentalität kommt hier positiv durch, der Unterschied zu Plantours beträgt Welten.
ReisenderAida wird dem Anschein nach in den letzten Jahren sehr stark von der Konzernmutter Carnival gesteuert, einerseits wurden die ganzen kleineren älteren Schiffe aus Kostengründen ausgemustert, die zum Teil wunderschöne Routen ansteuerten, vor 2 Jahren wurde uns eine gebuchte Kreuzfahrt abgesagt, da das gebuchte Schiff stattdessen abgewrackt wurde. Andererseits haben sie sich komplett aus Nordamerika zurückgezogen, sicherlich ebenfalls auf Konzernweisung, um sich nicht zu kannibalisieren.