• Im Frauenhof

    Conciergerie

    June 20 in France ⋅ ☁️ 26 °C

    In der Sainte Chapelle haben wir gleich das Kombiticket mit der Concergerie erworben. Die Concergerie gehört zum Gebäudekomplex des ehemaligen Palais de la Cité. Die neuesten Teile des ehemaligen Palastes werden als Justizpalast genutzt (weswegen die Meile zwischen Sainte Chapelle und Conciergerie auch streng bewacht wird).

    Mit Verlassen des königlichen Palastes durch die Königsfamilie wurde ein Teil des Gebäudes zum Sitz des königlichen Verwalters, einem Concierge, von dem der heutige Name eines Teils des Gebäudekomplexes abgeleitet ist.

    Man betrifft die Conciergerie durch einen schönen gotischen Saal, von Philipp dem Schönen erbaut.

    Schon vor, aber vor allem während der Französischen Revolution diente die Conciergerie als Gefängnis für bis zu 1200 Gefangene. Vom 2. April 1793 bis zum 31. Mai 1795 fanden dort die Sitzungen des Revolutionstribunals statt, während derer circa 2700 Menschen zum Tod verurteilt wurden. Zu den berühmten Gefangenen gehörten z. Bsp. Marie-Antoinette ("Bürgerin Capet"), für die ein Teil der Palastkapelle zur Zelle umgebaut wurde. Die Kapelle wurde mit Gittern belassen, ein recht komischer Anblick....
    In einem Raum wird jener 2780 Menschen namentlich gedacht, die während der Revolution in Paris zum Tode verurteilt wurden. Darunter Danton, Robespierre etc.

    Während des Rundgangs durch das imposante Gebäude taucht man tief in die französische Revolution ein, keine einfache Kost.
    Read more