• Kloster Corvey

    19 juillet, Allemagne ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute brauchen wir etwas für die Seele. Auf dem Heimweg machen wir einen etwas größeren Umweg und steuern Kloster Corvey an, das schon echt lange auf unserer Liste steht.

    Corvey war ein bedeutendes karolingisches Kloster und verfügte über eine der wertvollsten Bibliotheken des Landes. Die Abtei entwickelte sich im 9. und 10. Jahrhundert zu einem kulturellen, geistigen und wirtschaftlichen Zentrum. Die UNESCO verlieh dem karolingischen Westwerk der Stiftskirche, das mit seinen Fresken aus dem 9. Jahrhundert stammt und die Aachener Pfalzkapelle zum Vorbild hatte, sowie der Civitas Corvey im Juni 2014 den Status eines Weltkulturerbes.

    Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Kloster stark zerstört. Die Klosterkirche wurde mit Ausnahme ihres Westwerks ab 1667 durch einen neuen gotisierenden Kirchenraum mit barocker Ausstattung ersetzt.

    Der Dichter des Deutschlandliedes, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, wirkte als Bibliothekar der Herzöge von Ratibor und Fürsten von Corvey und liegt neben der Kirche begraben.
    En savoir plus