• Kastell Arnsburg

    2. august, Tyskland ⋅ ☁️ 21 °C

    Am Samstag machen wir uns auf den Rückweg gen Heimat. Wir haben das Bedürfnis, noch ein bisschen was anderes zu sehen, und so machen wir kurzerhand einen Stopp im Hessischen. Die Fahrt bis dahin ist anfangs noch gut mit landschaftlich netter Umgehung der Rahmedetalbrücke und nachfolgend fast völlig leerer A45, doch dann schnell spaßbefreit mit Platzregen und Aquaplaning, wir sind froh heute nur die halbe Strecke fahren zu müssen.

    Erster Stopp ist inmitten der hessischen Knüste. Wir besuchen die Überreste des Kastell Arnsburg.

    Das Kastell Arnsburg bestand als römisches Kohortenkastell im nördlichsten Limesbogen. Als Abschnitt des Obergermanisch-Raetischen Limes ist es seit 2005 Teil des UNESCO-Welterbes. Knapp 1000 Jahre nach Aufgabe des Kastells durch die Römer versuchten Benediktinermönche, auf dem Areal ein Kloster zu errichten, gaben aber bald auf. Zwischendurch gab’s auf dem Nachbarhügel auch mal die Burg Arnsburg, deren Überreste allerdings genauso übersichtlich sind, wie die des Kastells.

    Nichtsdestotrotz, das Weltkulturerbe ist nun wirklich nicht überlaufen, und das große hessische Nichts tut gut.
    Læs mere