• Keltenfürst vom Glauberg

    3. elokuuta, Saksa ⋅ ☁️ 15 °C

    Ausgeschlafen und gut gefrühstückt, verlassen wir die Pension Wiesenau wieder und machen uns auf den Keltenfürsten vom Glauberg zu besuchen.

    In dem 2011 eröffneten Museum finden sich die reichen Beigaben, die einst drei Kriegern der keltischen Elite in ihre Gräber folgten. An erster Stelle steht dabei das 1994 entdeckte Grabinventar des im Alter zwischen 21 und 28 Jahren verstorbenen „Keltenfürsten vom Glauberg“. Als archäologische Sensation gilt selbst nach knapp 30 Jahren noch immer die Tatsache, dass einige der Beigaben auf einer lebensgroßen Steinstatue abgebildet sind.

    Ein Archäologenteam barg das Bildnis eines keltischen Kriegers mit seinen charakteristischen Blattkappe zwei Jahre nach dem Grabfund nur wenige Meter davon entfernt. Als einzigartiges Relikt keltischer Steinmetzkunst steht es im Zentrum der Ausstellung. Das Museum ist ausgerichtet auf den (rekonstruierten) Grabhügel.

    Die keltische Handwerkskunst begeistert uns immer wieder.

    Ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel…
    Lue lisää