Parador de Granada

Am Nachmittag erreichen wir dann auf abenteuerlichen Wegen unser Ziel, den Parador de Granada, mitten auf der Alhambra gelegen.
Wieder runter von der Alhambra

Der erste Weg führt uns am Palast Karls V. vorbei wieder runter von der Alhambra. Unsere Online-Reservierung muss in echte Tickets umgetauscht werden und ein bißchen Mittagessen ist auch nichtもっと詳しく
Iglesia de Santa María de la Alhambra

Zurück auf der Alhambra, besichtigen wir noch die frei zugängliche Kirche Santa Maria de la Alhambra,...
Alhambra

...sowie die Überreste eines arabischen Bades.
Die Alhambra, die rote Festung, erlebte ihre Blütezeit unter den Nasriden im 14. Jhd. Die Ursprünge der Festung entstanden aber schon im 9. Jhd.もっと詳しく
Parador de Granada

Unser Parador, mittendrin gelegen im Gesamtkomplex der Alhambra, war ursprünglich ein Franziskanerkloster, und ist an sich auch schon sehenswert und etwas besonderes.
Früher Morgen auf der Alhambra

Der nächste Morgen beginnt zeitig, denn wir haben die allerersten Zeitfenstertickets für die Nasridenpaläste, ein echter Vorteil des zentralen Wohnens auf der Alhambra.
Nasridenpaläste

Die Nasridenpaläste stammen aus dem 14. Jhd. und sind zweifellos der Höhepunkt der Alhambra. Und wir können es kaum glauben:
Patio de los Arrayanes

Fast ganz alleine stehen wir im Myrtenhof, dem zentralen Innenhof des repräsentativen Teil des Palastes.
Staunend bummeln wir durch die Räume. Die Dekoration besteht größtenteils aus Holz undもっと詳しく
Patio de los Leones

Und dann stehen wir auch schon sprachlos im Löwenhof, dem zentralen Platz des Harems. Der Harem mit seinem Löwenhof war der Privatbereich von Mohammed V., zugänglich nur für ihn, seine Frauen undもっと詳しく
Jardines de la Alhambra

Um Punkt 9 kommen die asiatischen Reisegruppen und es wird voll. Während sich hinter uns der Palast langsam füllt, streben wir schon in Richtung der zugehörigen Gärten.
Von oben hat man einenもっと詳しく
Generalife

Der Generalife war der Sommerpalast der Nasriden-Sultane von Granada. Der Palast und seine Gärten wurden bereits im 13. Jhd. errichtet. Die Gartenanlage zählt zu den ältesten maurischen Gärten.もっと詳しく
Alcazaba

Nächste Station ist die Alcazaba, die Zitadelle der Alhambra. Die roten Türme der Alcazaba bilden den ältesten Teil der Alhambra. Der Blick zurück zeigt die Warteschlange vor den Palästen, dieもっと詳しく
Palacio de Carlos V

Nach der Alcazaba widmen wir uns noch dem Palast Karls V. Auch auf der Alhambra veranlasste Karl V. eine ähnliche Geschmacksverirrung wie in der Mezquita in Cordoba. Für den Renaissance-Palast, derもっと詳しく
Bimmelbahn durch Granada

Zum Abschluß des Tages lassen wir uns mit der Bimmelbahn durch Granadas Gassen kutschieren, um noch einen Eindruck von der Stadt zu bekommen.
Abschied von Granada

Unglaublich aber wahr, schon ist er da, der letzte Tag in Andalusien. Mit einem letzten Blick auf den Generalife verabschieden wir uns von unserem Parador und von Granada.
Aeropuerto de Málaga

Und schon treten wir die Heimreise an: mit dem Mietwagen nach Malaga, und von Malaga mit Zwischenstopp in Palma de Mallorca nach Nürnberg.
So schnell sind 10 Tage um, die wir in Tapas, spanischemもっと詳しく