Al Hallab

Heute gibt es den ersten Foodprint 😋
Nach erfolgreich absolviertem Tagesprogramm haben wir unseren Reiseleiter solange bequatscht, bis er mit uns Baklava kaufen gegangen ist. Schließlich soll dasRead more
Aley

Heute ist unser freier Tag in Beirut. Also der Tag, an dem wir den fakultativen Ausflug nach Baalbek vor Ort buchen können. Dieser Ausflug ist nicht im Programm inkludiert, weil das Auswärtige AmtRead more
Anjar

Unser erstes Ziel für heute ist ein echtes Kleinod, die von den Omajiaden etwa ab 710 gegründete Stadt Anjar, malerisch am Fuße des Antilibanongebirges gelegen. Nur etwa 30 km von DamaskusRead more
Kaffeepause

Nach diesem herrlichen Ruinen haben wir uns die Kaffeepause redlich verdient. Direkt vor dem Eingang gibt es einen arabischen (eigentlich armenischen) Kaffee und ein paar herrliche Schnappschüsse... 😎
Weinprobe

Danach geht es zur Weinprobe - wir sind ja nicht zum Vergnügen hier 😎. Die alten Weinkeller, natürlich von französischen Mönchen angelegt, sind recht spannend, die eigentliche Weinprobe eherRead more
Am Stein der schwangeren Frau

Nun erreichen wir tatsächlich Baalbek. Bevor wir uns dem Tempelbezirk nähern, machen wir noch eine kurze Pause am sogenannten Stein der schwangeren Frau oder dem Stein des Südens. In einemRead more
Venustempel

Nicht direkt im engeren Tempelbezirk des „Herrn der Quelle“, was Baalbek wörtlich übersetzt bedeutet, liegt der sogenannte Venustempel. Vielleicht eher der Fortuna geweiht, ist dieser RundtempelRead more
Propyläen

So, und nun stehen wir an einem dieser Orte, von dem man noch nicht einmal träumte, sie jemals zu sehen! Der Ritter steht schon mit schier grenzdebilem Grinsen vor dem Zugang zum bombastischenRead more
Jupitertempel

Und dann geht es weiter, wir betreten das Allerheiligste mit 2 Altären, unter denen sich die alten Heiligtümer verbergen. Alles vom Feinsten gearbeitet, mit großartigen Reliefs und, man mag esRead more
Bacchustempel

Der Bacchustempel oder auch der kleine Tempel ist einer der besterhaltensten und prachtvollsten Tempel der römischen Kaiserzeit. Die Bezeichnung kleiner Tempel ist nur im Verhältnis zum gigantischenRead more
Museum

Zum Abschluss des Tages bummeln wir noch kurz durch das zugehörige Museum, dann müssen wir uns auch schon auf den Rückweg machen. Es ist halb 5, es dämmert bereits und wir brauchen von hier ausRead more
Beirut - Strassenszenen

Der heutige Tag beginnt mit einem intensiven Beirut-Programm, bei dem natürlich die jüngere Geschichte eine wichtige Rolle spielt. Wir fahren längere Zeit auf der berühmt/berüchtigten „GrünenRead more
Nationalmuseum

Erster Programmpunkt des Tages ist der Besuch des Nationalmuseums von Beirut. Ehrfurchtsvoll staunend wandern wir durch die Hallen, die Fülle an Exponaten raubt uns schier den Atem. Mit unseremRead more
Römische Thermen

Nach dem Nationalmuseum geht es auf zur Stadtbesichtigung von Beirut. Aus der Blüte in römischer Zeit sind unter anderem die Thermen erhalten, die teilweise ausgegraben zu sehen sind.
Innenstadt

Im Anschluss bummeln wir durch die „Souks“, die leider nach mehreren Modernisierungen und Kriegszerstörungen nur noch moderne und austauschbare Einkaufsmeilen sind, zwar proper, könnten aber inRead more
Place de l‘Etoile

Der „Sternplatz“ bildet das Zentrum der französischen „Mandatsstadt“ aus den 30er Jahren im Art Deco, einem Bilderbuchviertel. Direkt am Platz liegen neben der griechisch-orthodoxenRead more
St. Georg

Das ist die Kathedrale der Griechisch-Orthodoxen, 1767 erbaut soll sie die älteste Kirche Beiruts sein. Die Kirche direkt nebenan ist die der griechisch-katholischen Spalter 😉.
Mal wieder eineRead more
Mohammed-al-Amin Moschee

Nach einem weiteren kurzen Spaziergang, an dem uns mal wieder ein älterer Herr anspricht, der gerne seine Deutschkenntnisse anwenden möchte, erreichen wir am Platz der Märtyrer die sunnitischeRead more
Nahr El-Kalb

Der Nahr El-Kalb, der „Hundsfluss“, hatte als schwer passierbare Stelle immer eine große strategische Bedeutung, bildete zeitweise auch diverse Grenzen, z.B. die der Hethiter.
Beginnend mit denRead more
Notre Dame du Liban

Mit der Seilbahn geht es hinauf auf den Hausberg zur Madonna von Harissa. Ein herrlicher Ausblick belohnt oben für die wackelige Fahrt. Und wir können an diesem schönen Ort sogar eine Kerze fürRead more
Byblos - Kreuzritterburg

Byblos war schon im 3. Jahrtausend vor Christus die bedeutendste Stadt der Region, unter anderem Zentrum des Zedernholzhandels. Auch nach dem Erdbeben von 551 in einen Dämmerschlaf versunken, kamRead more
Antikes Byblos

Nach der Kreuzritterburg eilen wir noch schnell durch das antike Byblos, schauen uns den Obiliskentempel an, und erreichen pünktlich zum Sonnenuntergang das Theater mit malerischem Blick auf dasRead more
Foodprint

Unser heutiges Abendessen ist auf jeden Fall einen Foodprint wert 😋.
Bei soviel köstlichen Mezze braucht man kein Hauptgericht mehr (mit dem Vegetarisch war die Küche auch ein bisschenRead more
Burg Mseilha

Der heutige Tag steht im Zeichen der Erkundung des nördlichen Libanons. Direkt an der Autobahn liegt im Tal des Walnussflusses diese malerische Burg, vermutlich aus fatimidischer Zeit, später vonRead more
TravelerIn Tripoli fragt Ihr mal nach Hallab 1881. Das ist der beste Laden im ganzen Libanon. Und habt ihr schon Knefe im Brötchen probiert?
TravelerIch glaube, bis nach Tripoli kommen wir nicht 🙄
TravelerHmm ... vielleicht haben die in Beirut eine Filiale oder im Worst Case kurz vorm Abflug gibts einen Store im Transitbereich des Beirut Airport 👌🙂🇱🇧🍱
Traveler
Nomnomnommmm😊😻😻