La Valletta

Wie schon wieder Urlaub?
Ein Feiertag, noch 4 Tage Urlaub, die vorm Jahresende weg müssen, gesammelte Meilen, die sonst verfallen würden und die günstige Gelegenheit, dass es ausnahmsweise malЧитать далее
Großmeisterpalast

Frisch gestärkt machen wir uns auf, den Nachmittag zu nutzen und als erstes den Großmeisterpalast zu besichtigen. Eine Gedenktafel erinnert an die Verleihung des St. Georgs-Kreuz an die Malteser.Читать далее
La Valletta

Mittlerweile ist es früher Nachmittag, in der Sonne ist es ganz schön heiß hier auf Malta. Langsam bummeln wir zurück zu unserem Hotel in der Hoffnung, dass unsere Zimmer jetzt endlichЧитать далее
Grand Hotel Excelsior

Nun so ganz fertig ist unser Zimmer leider immer noch nicht, aber einen Entschädigungsdrink später können wir dann doch unseren Ballsaal beziehen... :-)
Auch wenn wir keine Suite gebucht haben,Читать далее
La Valletta

Unser erster Tag auf Malta gehört La Valletta oder Il Belt (die Stadt), wie die Malteser Ihre Hauptstadt liebevoll nennen. La Valletta ist die einzige europäische Hauptstadt, die vollständig unterЧитать далее
Auberge de Provence

Unser Weg führt uns in die Auberge de Provence, in der heute das Nationalmuseum für Archäologie untergebracht ist. Vor allem die ausgezeichnet erhaltenen Fundstücke der frühenЧитать далее
St Paul's Shipwreck Church

Während wir durch die Gassen streifen, kommen wir an der St. Pauls Shipwreck Church vorbei. Der Apostel Paulus soll im Jahre 59 vor Malta Schiffbruch erlitten haben und gestrandet sein. 3 Monate sollЧитать далее
Lower Barracca Gardens

Der nächste Halt unseres Stadtspaziergangs sind die Lower Baracca Gardens, ein ehemaliger Exerzierplatz der Johanniter, heute eine grüne Oase der Ruhe inmitten der Altstadt.
Von den Lower BarraccaЧитать далее
St. John's Co-Cathedral

Die St. John's Co-Cathedral! Üblicherweise wird die Hauptkirche am Sitz des Bischofs Kathedrale genannt, auf Malta ist dies die Kathedrale von Mdina, der alten Hauptstadt. Nachdem sich das Leben mehrЧитать далее
Our Lady of Victories

Das Mittagessen in einem kleinen Lokal neben der St. John's Co-Cathedral haben wir uns redlich verdient. Vorbei an der Kirche Our Lady of Victory erreichen wir unser letzes Ziel für heute...
Upper Barracca Gardens

Auch von den Upper Barracca Gardens aus hat man einen schönen Blick über den Grand Harbour. Ehrlich gesagt haben uns die Lower Barracca Gardens aber besser gefallen, und so machen wir uns dann aufЧитать далее
Hagar Qim

Der nächste Tag steht im Zeichen des steinzeitlichen Maltas: Mit dem Linienbus gehts quer über die ganze Insel zu den Tempeln von Hagar Qim und Mnajdra. Der Tempel von Hagar Qim entstand um 3000 v.Читать далее
Hinunter zum Mnajdra

Von Hagar Qim aus laufen wir weiter zum Tempel Mnajdra. Auf dem Weg dorthin hat man einen schönen Blick auf die Insel Filfla, die Pfefferinsel. Sie ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und darf nurЧитать далее
Mnajdra

Mnajdra ist bereits ab 3500 v. Chr. entstanden und besteht aus drei aneinander-gereihten Tempeln. Hagar Qim war schon sehenswert, aber Mnajdra packt uns. Auch wenn die Überdachung die Optik einЧитать далее
Wied iz-Zurrieq

Im Hagar Qim Restaurant gönnen wir uns noch einen kleinen Mittagssnack und ein kühles Bier, bevor wir uns auf machen auf den Bus zu warten... Bevor es zurück nach La Valletta geht, machen wir nochЧитать далее
Abendstimmung in Floriana

Die Abenstimmung taucht den Marsamxett-Hafen in ein herrliches Licht.
Vom Dach unseres Hotels startet heute Nacht sogar ein Feuerwerk.
Tarxien

Nein, auch am dritten Tag haben wir noch nicht genug von der Steinzeit... :-)
Und so führt uns unser heutiger Ausflug mit dem Bus in den Ort Pawla zu den Tempelanlagen von Tarxien.
Die älteste,Читать далее
Hypogäum von Ħal-Saflieni

Der Höhepunkt des Tages aber liegt noch vor uns. Ja, wir haben tatsächlich doch noch Karten bekommen, obwohl das Hypogäum im Vorverkauf schon Monate im voraus ausgebucht ist.
Die Ursprünge diesesЧитать далее
Pawla

Gegenüber der Kirche von Pawla genießen wir eine leckere Käsepizza in einem Bistro, bevor wir uns auf dem Weg zurück in unser Hotel machen. Für heute haben wir genug Kultur gesehen. Der Rest desЧитать далее
Popeye Village

Heute heißt es früh aufstehen, denn die Insel Gozo wartet auf uns. Mit dem Bus gehts bis an die Anlegestelle der Fähre ans andere Ende der Insel. Dabei können wir im Vorbeifahren einen Blick aufЧитать далее
Comino und Cominetto

Vorbei an Comino und Cominetto und an den Wehrtürmen der Johanniter bringt uns die Fähre bei strahlendem Sonnenschein nach Mgarr, den einzigen Hafen Gozos.
Mgarr

Am Hafen wartet schon unser Ausflugsbus auf uns.
Ix-Xagħra

...der uns nach Xaghra bringt. Dort steht als erstes der Ggantija-Tempel an, der älteste der steinzeitlichen Tempel Maltas, der auf ca. 3600 v. Chr. datiert wird, und dem einzigen öffentlichЧитать далее
Ggantija

Die Anlage von Ggantija besteht aus 2 kleeblattförmigen Tempeln. Der Name Ggantija geht auf die heimische Bevölkerung zurück. Der Legende nach soll eine Riesin in einer einzigen Nacht die AnlageЧитать далее
Xlendi

Vorbei an der einen oder anderen hübschen Kirche führt uns das Mittagessen in den kleinen pittoresken Fischerort Xlendi. Das 300 Seelen-Dorf Xlendi besticht durch seine fjordähnliche Lage und durchЧитать далее