Bremerhaven

Bremerhaven! 15 Uhr! Nieselregen!
Ein Blick durch den Zaun offenbart uns schon unseren Weg und unser Ziel für die nächsten 2 1/2 Wochen: Die MS Artania wartet bereits auf uns...
Eine ganzLäs mer
Nordsee

Eine Fußballweltmeisterschaftsparty und eine Nacht später begrüßt uns der nächste Morgen mit einer spiegelglatten Nordsee und herrlichem Sonnenschein. Ein Seetag liegt vor uns, Zeit genug, dasLäs mer
Invergordon

Nach diesem ersten Tag auf See, erwartet uns am nächsten Morgen ein erster Landgang. Der schottische Hafen Invergordon ist unser erstes Ziel. Ein Schlepper hilft uns beim Anlegen und kurz daraufLäs mer
Alness

Wir werfen nochmal einen letztem Blick zurück auf die Artania, und dann treffen wir auch schon James, einen echten Schotten, der mit uns die schottischen Highlands und vor allem die schottischenLäs mer
Dornoch

Nächste Station ist das kleine Städtchen Dornoch. Bischof Gilbert de Moravia wählte Dornoch als Standort seiner Diözese und der Grundstein der dort befindlichen Kathedrale geht aufs 13.Läs mer
Loch Fleet

Nach der Kultur kommt jetzt die Erkundung der heimischen Tierwelt. Die schottischen Hochlandrinder bestechen ganz klar durch ihre wilde Frisur... :-)
Die Shetland-Ponys beäugen uns neugierig, eineLäs mer
The Mound

Nach einem kurzen Stopp an einer Stelle, wo hin und wieder Lachse springen sollen (heute leider nicht)
Brora

...erreichen wir die erste Destillerie für heute: Clynelish.
Während der Führung durch die Destillerie darf nicht fotografiert werden. Das anschließende Tasting ist zwar teuer, überzeugt aberLäs mer
Broch Carn Liath

Nach so viel Aktivität haben wir uns unser Mittagessen redlich verdient. James hat ein besonders romantisches Eckchen für unser Picknick gefunden: einen Broch.
Ein Broch ist eine Art schottischerLäs mer
Dunrobin Castle

Frisch gestärkt machen wir einen kurzen Fotostopp an Dunrobin Castle bevors auf zum nächsten Tasting geht.
Edderton

Balblair wurde 1790 gegründet und ist die zweitälteste Whiskeydestillerie, die noch in Betrieb ist.
Alness

Unser letzte Whiskyprobe haben wir schließlich in Dalmore, dort, wo wir gestartet sind.
Invergordon

Reichlich beschickert setzt uns James anschließend wieder bei "unserer" Artania ab. Ein Mittagsschläfchen später verlassen wir Schottland bei strahlendem Sonnenschein.
Nordatlantik

Ein sonniger Seetag! Zeit zum Entspannen, zum Lesen und dazu, unser Schiff, das schöne Wetter auf unserem Balkon und das gute Essen zu genießen. Bei ruhiger See geht die Fahrt Richtung Norden...
Kurs Island

Am Vormittag heißt es endlich wieder "Land in Sicht". Auf Steuerbord liegt Island und im Dunst erhaschen wir einen Blick auf den berühmt-berüchtigten Eyjafjallajökull. Vor uns liegt unser ZielLäs mer
Rund um Heimaey

Der Hafen von Heimaey ist zu klein für unsere Artania. Deshalb gibts heute gleich das nächste Abenteuer. Wir werden ausgetendert. Die kleinen Tenderboote brauchen eine ganze Weile bis in den Hafen,Läs mer
Auf Heimaey

Wieder an Land erklimmen wir noch den "Berg", sprich den Vulkan, der vor gerade mal 41 Jahren einen Teil der Insel unter sich begraben hat. Erstaunlich wie die Natur sich ihr Terrain zurückerobert.Läs mer
Reykjavik

Am nächsten Morgen legt die Artania schon früh in Reykjavik an. Das heißt früh aufstehen und früh frühstücken, denn ein Tagesausflug in Island wartet auf uns. Der Tag beginnt trübe, und beiLäs mer
Thingvellir

Thingvellir ist ein besonderer Ort. Einerseits treffen hier die nordamerikanische und die europäische Platte aufeinander, die sich voneinander weg bewegen, was in der einzigartigen LandschaftLäs mer
Haukaldur

Nach dem Mittagessen steht der nächste Höhepunkt an: Das Haukaldur ist ein Hochtemperaturgebiet mit einer Vielzahl heißer Quellen, die mehr oder weniger regelmäßig Wasser spucken...
DerLäs mer
Gullfoss

Die letzte Station auf unserem Ausflug zu den Höhepunkten Südislands ist Gullfoss, der goldene Wasserfall. Golden leuchtet er heute leider nicht. Dafür wird es im Angesicht der tosendenLäs mer
Reykjavik

Auf dem Rückweg zum Hafen machen wir noch einen Stopp beim Perlan, einem Warmwasserspeicher. Vom Dach hat man einen fantastischen Blick über die Stadt und über die "rauchende Bucht".
Auch wenn wirLäs mer
Eyjafjördur

Nachdem die Artania in der Nacht die Westküste Islands passiert hat, fahren wir am nächsten Tag in den Eyjafjördur ein, der uns nach Akureyri bringt.
Wie gemalt liegen die schneebedeckten BergeLäs mer
Akureyri

Hatten wir doch im Vorfeld mit dem Flug zur Insel Grimsey geliebäugelt, sind wir im Angesicht des trüben Wetters und der tiefhängenden Wolken froh, uns kurzfristig umentschieden zu haben. Und soLäs mer