Casa Andina

Unser Quartier für heute Nacht ist die Casa Andina in Puno. Puno liegt am Titicacasee und immer noch auf fast 4000 m. Der Blick auf den Titicacasee von unserem Zimmer aus eher seitlich - davon werdenLæs mere
Am Titicacasee

Jetzt geht es los, schon wieder in eine neue Welt für uns. Der höchstgelegene schiffbare See der Welt, der größte See Südamerikas. Lustigerweise finden sich 3 deutsche Pärchen zusammen, doch vorLæs mere
Zu Gast bei den Uro

Erster Stopp der Bootstour ist bei den Uro. Die Uro sind ein indigenes Volk, das nach wie vor auf selbstgebauten Inseln aus Schilf mitten auf dem Titicacasee lebt. Heutzutage leben die UroLæs mere
Fahrt über den Titicacasee

Der nächste eigentlich geplante Stopp bei dem ebenfalls indigenen Volk der Isla Taquile wird uns für den Rückweg versprochen, weil unser Kapitän Oscar "rough sea" befürchtet. Und so schippern wirLæs mere
Isla Suasi

Gegen Mittag erreichen wir das Paradies 😍. Die Isla Suasi ist unser Quartier für die nächsten 2 Tage. Hier gibt es nix, außer unserem Hotel, das wir uns heute Nacht mit den anderen 2 deutschenLæs mere
El fin de la isla

Nach dem Mittagessen - es gab unter anderem Alpaka 😱 - raffen wir uns dann aber doch noch zu einem kleinen Spaziergang zum einen Ende der Insel auf (das andere Ende machen wir morgen, man muss esLæs mere
El otro fin de la isla - Itapilluni

Zum Abend wird hier der Holzofen eingeheizt, und der Room Service legt eine Wärmflasche ins Bett.
Unser freier Tag beginnt mit einem gemütlichen Frühstück um halb acht, für unsere VerhältnisseLæs mere
Adios Isla Suasi

Nach 48 entspannten Stunden auf der Isla Suasi ist schon wieder die Zeit des Abschieds gekommen. Ein malerischer Sonnenauf- oder Untergang über dem Titicacasee war uns nicht vergönnt, dafür aberLæs mere
Und nochmal Casa Andina

Zurück in Puno sind wir nochmal eine Nacht in der Casa Andina. Wir können es kaum glauben, dass man uns tatsächlich nochmal exakt das gleiche Zimmer mit Schaf- statt Seeblick wie beim letzten MalLæs mere
Estacion de Puno

Nun, das Casa Andina wird nicht unser liebstes Hotel auf dieser Reise. Gegen 11 verlassen wir diesen Hort der Gastlichkeit, und unser Transfer bringt uns zum Bahnhof von Puno, wo die nächste EtappeLæs mere
Adios Puno

Und während wir noch unseren Begrüßungsdrink schlürfen, rollen wir auch schon hinaus aus dem Bahnhof von Puno und aus Puno. Ein letzter Blick auf den Titicacasee...
Und während wir imLæs mere
Andean Explorer

Und hier ein paar Zugimpressionen:
Unsere Kabine - die engen Gänge der Schmalspurbahnen, in denen man sich beim Ruckeln über die Ebene, rechts und links blaue Flecken holt - die Pianobar, mit undLæs mere
Altiplano

Zwischen Lunch und Sonnenuntergang gibt's nur eins: Aussichtsplattform und gucken und Fotografieren bis der Akku leer ist, und es dunkel wird. Und so rollen wir gemächlich ein letztes Mal durchsLæs mere
La Raya

Zum Sonnenuntergang sollen wir eigentlich schon am höchsten Punkt der Zugreise sein, am La Raya-Pass mit 4319 m, wo wir aussteigen, einen kleinen Markt und eine Kirche besichtigen wollen - so derLæs mere
Cusipata

Nach diesem kleinen "Ausflug" probiert der Hase die Dusche im Zug aus - die Temperatur gestaltet sich etwas schwierig, aber es weckt Erinnerungen, bei dem Geruckel zu versuchen zu duschen. Dann gibtLæs mere
Frühstück im Urubamba-Tal

Pünktlich um 5:30 Uhr fährt der Zug wieder los, leider schon auf die letzte kurze Etappe bis nach Cusco. Das ist besser als jeder Wecker, die Crew nannte es ganz unschuldig den Wake-Up-Call. Um auchLæs mere
Bahnhof Cusco

Um halb 8 endet die Zugfahrt dann leider schon wieder im Bahnhof von Cusco (wir hätten doch die 3-Tage-Variante ab Arequipa buchen sollen 😢). Wir nutzen noch die Chance auf ein Foto mit dem AndeanLæs mere
Auf dem Weg nach Chinchero

Auf dem Weg zu unserem ersten Ziel, dem Örtchen Chinchero, machen wir einen kurzen Fotostopp, um einen Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Anden zu werfen. Die letzten beiden Fotos sind schon inLæs mere
Chinchero

Chinchero ist eine ehemalige Inka-Residenz, vermutlich von Inka Tupac Yupanqui und diente als Handelsstation auf dem halben Weg zwischen Cusco und dem Heiligen Tal. Sie hat das Schicksal vielerLæs mere
Moray

In der Nähe von Urubamba liegen die Ruinen von Moray, ein mit Hilfe der UNESCO restauriertes exemplarisches Beispiel für die Terrassenfelder der Inka. Angeblich soll Moray zu Inkazeiten einLæs mere
Salinas de Maras

Letzte Besichtigungsstation sind die Salinas de Maras. Die Konstruktion soll auch ursprünglich auf die Inkazeit zurückgehen, wird aber heute noch genutzt. Im Berg befindet sich eine Salzmine, dieLæs mere
Estacion de Ollantaytambo

In Ollantaytambo, wo wir dann auf den Zug Vistadome nach Aguas Calientes warten, regnet es dann richtig, und wir sehen uns morgen schon im strömenden Regen durch Machu Picchu stapfen. Aber es hilftLæs mere
Inkaterra - Aguas Calientes

Am Abend und im Regen erreichen wir unser Hotel Inkaterra in Aguas Calientes. Manchmal gibt es wohl ausgleichende Gerechtigkeit. Obwohl wir es diesmal nicht gebucht hatten, bekommen wir eine SuiteLæs mere
Machu Picchu

Was soll man zu Machu Picchu schon groß sagen? 😍
Um 6:30 Uhr treffen wir unseren Guide für heute, laufen zum Bus, fahren hoch, und kämpfen uns die endlosen Stufen hoch bis zum Aussichtspunkt,Læs mere
Und nochmal Machu Picchu

Ein Footprint ist definitiv zu wenig für Machu Picchu. Wir bummeln durch die Ober- und Unterstadt, wo das gewöhnliche Volk wohnte, und jede Ecke bietet neue fantastische Ausblicke. Sich hier auf 12Læs mere
RejsendeWie spät ist es jetzt eigentlich bei euch?
RejsendeJetzt gerade ist es 5:15 Uhr und wir gehen gerade frühstücken... 😎
RejsendeHatte mich gewundert, dass du schon schreibst aber demnach war wohl wieder Aufstehen mitten in der Nacht angesagt :-)