San Francisco

An der Plaza San Francisco liegt (natürlich) die gleichnamige Kirche und das Franziskanerkloster. Auch an dieser Kirche finden sich am Portal florale Muster. In den ebenfalls wunderschönen KreuzgangLue lisää
Plaza de Armas

Die zentrale Plaza Principal de la virgen de la Asuncion wird an drei Seiten von zweistöckigen Arkadengängen umrahmt, die voller Kaffees und Restaurants sind. In einem davon frühstücken wirLue lisää
Museo Santuarios Andinos

Als nächstes steht unsere Wunschbesichtigung auf dem Plan, das Mumienmuseum. Hier werden sofort alle Handys, Kameras und Taschen konfisziert, der Besuch ist nur mit Führung möglich, fotografierenLue lisää
Iglesia La Compania de Jesus

Die Jesuitenkirche ist außerordentlich standhaft, als einzige hat sie bisher alle Erdbeben schadlos überstanden. Auch hier findet sich eine interessante Vermischung mit indigenen Motiven. DieLue lisää
Santa Catalina

Das 1579 erbaute Kloster St. Catalina gilt als die Sehenswürdigkeit Areqipas. Mit 20000 Quadratmetern ist es eine Stadt in der Stadt, in der zu ihrer Blütezeit 150 Nonnen mit 400 DienstmädchenLue lisää
Hotel Libertador

Es ist erst 2 Uhr nachmittags, aber wir sind mittlerweile seit 13 Stunden auf den Beinen und froh endlich in unser Hotel einchecken zu können. In der Poolbar genießen wir die Sonne und ein spätesLue lisää
Auf in die Anden

10 Stunden Schlaf, ein ausgiebiges Frühstück und 2 Tassen Coca-Tee später verlassen wir Arequipa wieder. Langsam schrauben wir uns Serpentine für Serpentine hinauf ins Altiplano, die Hochebene derLue lisää
Patahuasi

Nächster Halt ist Patahuasi auf 4018 m. Coca-Tee trinken, atmen, nicht hektisch bewegen. Im wahrsten Sinne eine atemberaubende Landschaft.
Alpakas & Lamas

Nächster Halt ist bei einer Alpaka- und Lamaherde. In diesen Höhen nutzt man jede Gelegenheit zum Anhalten und akklimatisieren...
Alpakas und Lamas sind domestiziert und werden 2x im Jahr geschoren.
Lagune im Altiplano

Hier oben mangelt es nicht an Wasser, ganze Seen gibt es, inklusive der Wasservögel. Der schwarze Wasservögel mit der weißen Nase heißt Wacocha.
Patapampa Pass

Unser höchster Punkt für heute, der Pass Patapampa auf 4910 Metern. Hier oben hat man einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Vulkane und natürlich auf den immer noch rauchenden Sabancaya.Lue lisää
Runter gehts Richtung Chivay

Und dann geht's wieder runter, hinein ins Colca-Tal in Richtung Chivay. War der "Aufstieg" fast gemächlich, schrauben wir uns recht schnell ins Tal hinab. In Chivay gibt's dann noch ein spätesLue lisää
Colca Lodge

Und dann beziehen wir unser Quartier für die nächsten 2 Tage, die Colca Lodge. Inmitten des Colca-Tals gelegen, eine Oase. Nun ja, Tal ist im Verhältnis zu sehen, wir befinden uns immer noch aufLue lisää
Aussicht aufs Colca-Tal

Um 4:30 Uhr ist es hier zwar ziemlich kalt, mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, dafür hat es aber einen gigantischen Sternenhimmel. Und der Orion, in der Fülle der Sterne kaum erkennbar,Lue lisää
Cruz de Cura

Es ist halb neun und es wird langsam warm. Und wir nähern uns unserem Ziel. Am Cruz de Cura sammeln sich die "Kleinen" und posieren in den Felsen, während die größeren "Kleinen", erkennbar amLue lisää
Mirador Cruz del Condor

Und ein Stückchen weiter, am Mirador Cruz del Condor sind dann auch die Großen unterwegs. Nix mit der Condor, ein Pünktchen am Horizont. Nein, die Thermik im Colca-Canyon scheint perfekt, die GeierLue lisää
Colca-Canyon

Auch ohne die riesigen Geier ist der Colca-Canyon schon imposant und sehr eindrucksvoll. Gehört er doch neben dem Grand Canyon in den USA und dem Fishrivercanyon in Namibia zu den größten Schluchten.
Colca - Canyon und Tal

Gegen 10 Uhr ist das Schauspiel so gut wie vorbei, das Zeitfenster der richtigen Thermik im Canyon scheint kurz. Auf dem Rückweg halten wir noch an dem einen oder anderen Aussichtspunkt, unterLue lisää
Maca

Der nächste Stopp ist im Örtchen Maca. Maca wurde 1991 beim Ausbruch des Vulkans Huaca Huaca fast vollständig zerstört. Das wiederaufgeblühte Dörfchen und vor allem seine pittoreske Kirche sindLue lisää
Chivay

Auch noch auf dem Programm steht das Städtchen Chivay, wo wir auch nochmal über den zentralen Platz schlendern, die Kirche besichtigen, die eine ausgesprochen hübsche Taufkapelle hat. Im AnschlussLue lisää
Colca-Lodge

Den Rest des Tages haben wir Zeit die Colca-Lodge zu genießen. Bücher wollen gelesen und Footprints geschrieben werden. Am Nachmittag machen wir uns auf die Thermalquellen zu erkunden, Baden imLue lisää
Yanque

Heute ist die erste Woche um, wir verlassen die Colca-Lodge wieder, und der Tag scheint nicht der beste unseres Lebens zu werden...
Der Hase übersieht eine Stufe, stürzt - erstmal nicht schlimm,Lue lisää
Patahuasi

Heute ist ein Reisetag, der Transfer bis nach Puno dauert ungefähr 6 Stunden, und wir müssen einen Teil der Strecke wieder zurück, die wir vorgestern hierhergefahren sind (das war uns vorher nichtLue lisää
Flamingos im Altiplano

Kurz hinter Patahuasi nehmen wir den Abzweig Richtung Puno und fahren tiefer ins Altiplano. Die Landschaft ändert sich, wird weiter. Immer wieder tauchen größere und kleinere Lagunen auf. Und hinLue lisää
Lagunillas

Auch unsere letzte Pause ist an einer Lagune, die man vor lauter Souvenierständen kaum sieht...
Es zieht sich hier ein bisschen zu, wir hoffen, dass sich das Wetter hält 🙏...