Sri Lanka

Am Anfang stand der Wunsch Weihnachten einmal anders zu verbringen. In Kombination mit sehr günstig liegenden Feiertagen und Resturlaub, der sowieso noch weg muss, stellt sich dann nur noch die FrageLeia mais
Habarana

Auf der mehrstündigen Fahrt von Colombo nach Habarana, wo unser erstes Hotel sich befindet, fängt es an zu regnen. Eigentlich wollten wir auf dem Weg noch etwas besichtigen, am Ankunftstag sind wirLeia mais
Minneriya-Stausee

Auf dem Weg zur alten Königsstadt Polonnaruwa kommen wir am Minneriya-Stausee vorbei, der soviel Wasser führt, dass abgelassen werden muss, wie eh und je von Hand...
Die Straße am Stausee entlangLeia mais
An der Straße nach Polonnaruwa

...einem Geld-, äh, Wasserwaran, dessen Besitzer wiederum wir nicht nah genug waren... :-D
...und den ersten von unendlich vielen Kuhreihern, die wirklich malerisch in die Kamera schauen...
Polonnaruwa

Erste Station in Polonnaruwa ist eine überlebensgroße Statue von Parakramabahu I., dem großen Singhalesenkönig. Was er in den Händen hält ist ungeklärt. Man nimmt an, es sei einLeia mais
Royal Palace

Unter den wachsamen Blicken der allgegenwärtigen Ceylon-Hutaffen betreten wir den ehemaligen Palastbezirk Polonnaruwas, natürlich im Regen. Der Palast von Parakramabahu ist unser erstes Ziel.
VonLeia mais
Ratshalle

Durch knöcheltiefes Wasser - ein Hoch auf die Trekkingsandalen, aus denen das Wasser wieder herausläuft - waten wir zum nächsten Ziel: der Ratshalle von Parakramabahu, der das Land von 1153 bisLeia mais
Kumara Pokuna

Trotz Regen begeistert von der alten Königsstadt stapfen wir durch die Zitadelle zu unserem nächsten Ziel:
Dem Kumara Pokuna - dem Königsbad! Auch hier findet sich ein Mondstein, am Eingang zumLeia mais
Shiva Devale

Auf dem ganzen Gelände der Zitadelle finden sich unzählige Familien der Ceylon-Hutaffen, die wirklich malerisch in den Bäumen für uns posieren.
Verlässt man die Zitadelle durch das Nordtor, soLeia mais
Vatadage

Der nächste Halt ist das Heilige Viereck, Dalada Maluwa, wörtlich "Zahn-Platz". Da der heilige Zahn das entscheidende Symbol der Königswürde war, finden sich hier die Zahntempel verschiedenerLeia mais
Hatadage

Gegenüber des Vatadages liegt das Hatadage - das Haus der 60 Reliquien - der Zahntempel des Königs Nissanka Malla.
Atadage

Das Atadage, der Zahntempel Vijayabahus und ein Meditationstempel des Nissanka Malla finden sich ebenfalls im Heiligen Viereck.
Dalada Maluwa

Ein weiteres Highlight sind zweifellos die schwarzgesichtigen Hanuman-Languren, die im Heiligen Viereck zuhause sind. Benannt sind sie nach dem General der Affen, Hanuman, der eine zentrale Rolle imLeia mais
Thuparama

Das Thuparama ist ein Statuenhaus aus dem 12. Jahrhundert
Gal Pota & Satmahal Pasada

Am nordöstlichen Rand des Heiligen Vierecks findet sich das Gal Pota, das Steinbuch, in das die Ruhmestaten des Nissanka Malla graviert sind, und das Satmahal Pasada, ein siebenstöckiger Bau, derLeia mais
Rankot Vihara

Die Rankot Vihara, was soviel bedeutet wie Goldspitzen-Kloster, ist mit rund 55 Metern die höchste Dagoba Polonnaruwas. Erbaut wurde sie vermutlich von Nissanka Malla (1187-96), der sich auch hier inLeia mais
Alahana Parivena

Vorbei an den allgegenwärtigen Hutaffen betreten wir das Gelände des Klosters Alahana Parivena mit der von Parakramabahus Gattin erbauten Dagoba Kiri Vehera. Diesmal wandern wir nicht drumherum... :-)
Gal Vihara

An unzähligen äußerst fotogenen Ceylon-Hutaffen vorbei geht es weiter zum nächsten Ziel: Gal Vihara, dem Felsentempel.
Einst Teil einer von Parakramabahu angelegten Klosteranlage umfasst GalLeia mais
Lotusbad

Letzter Stopp in Polonnaruwa ist das sogenannte Lotusbad ebenfalls von Parakrama- bahu angelegt. Da es weder Zu- noch Abfluß hat, rätselt man bis heute, ob es wirklich eine Badestelle ist...
WirLeia mais
Girithale

Nach einem ausgesprochen guten einheimischen Mittagessen in einem urigen Familienbetrieb, machen wir uns frisch gestärkt auf den Rückweg von Polunnaruwa zu unserem Hotel in Habarana. UnterwegsLeia mais
Habarana

Während wir beim Frühstück den frechen Palmhörnchen zuschauen, hegen wir die leise Hoffnung, dass wir heute doch noch nach Anuradhapura fahren können, denn es regnet tatsächlich mal nicht.
Sigiriya

Aber schon kurz nach dem Losfahren wird klar: Die Straßen nach Anuradhapura stehen unter Wasser, die Ruinenstadt selbst auch, und so müssen wir uns von diesem Ziel leider verabschieden.
DieLeia mais
Sigiriya

Ziel der Schlange sind die herrlichen Wolkenmädchen! Die 1500 Jahre alten Fresken befinden sich gut geschützt auf halber Höhe. Einst über 500 Gemälde, sind heute noch 22 erhalten. Ihre BedeutungLeia mais
Dambulla - Golden Temple

Heute heißt es Abschied nehmen von unserer liebevoll dekorierten Cinnamon Lodge in Habarana...
Auf dem Weg nach Kandy, unsere nächste Station, machen wir Halt beim Felsentempel von Dambulla, denLeia mais
Dambulla

Der Aufstieg zum Höhlentempel ist schweißtreibend und anstrengend, zumal, wenn einem noch Sigiriya von gestern in den müden Knochen steckt. Aber auch die sich immer wieder auftuenden Ein- undLeia mais