Wat Nokor

Das zweite Ziel, Wat Nokor, ist da schon lohnenswerter. Der Tempel stammt aus dem 11. Jhd. und wird heute noch genutzt. Leider ist es aufgrund des Regens und des schlechten Zeitmanagements schon fastLeia mais
Yayavarman

So, endlich auf dem Schiff, frisch geduscht, gegessen, das Programm der nächsten Tage sieht so aus, als könnte man das eine oder andere streichen: jetzt beginnt der gemütliche Teil.
Angkor Ban

Beim Aufwachen sind wir schon auf dem Mekong unterwegs. Draußen fließt die Landschaft vorbei, und es fühlt sich gut an.
Erster Stopp ist das Dorf Angkor Ban, ein typisches kambodschanisches Dorf.Leia mais
Koh Oknha Tey

Nach einer ausgiebigen Mittagspause mit entspanntem Nichtstun steht am Nachmittag noch ein kleiner Ausflug an. Mit Tuktuks fahren wir zu einer Seidenweberei.
Silk weaving village

Das Seidenweberdörfchen entpuppt sich als eine Art Freilichtmuseum für Kambodscha - erklärt sich auch daraus, dass es in der Nähe von Phnom Penh, der Hauptstadt, liegt.
Passage von Phnom Penh

Zum Abschluss des Tages passieren wir mit dem Schiff Phnom Penh. Erst Übermorgen steht die Hauptstadt Kambodschas auf unserem Programm. Erstmal fahren wir den Tonle Sap hinauf. Die Silhouette derLeia mais
Kampong Chhneng

Heute morgen erreicht unser Boot Kampong Chhneng, ein Hafenstädtchen am Tonle Sap. Von hier aus gibt es einen kurzen Ausflug mit dem Boot in die schwimmenden Dörfer, und im Anschluss den BesuchLeia mais
Kampong Tralach

Am Nachmittag machen wir das scheinbar bei jeder asiatischen Flusskreuzfahrt obligatorische Programm "wir-besuchen-eine-Schule". Der einzige Grund, warum wir trotzdem mitmachen, ist dieLeia mais
An den Ufern von Phnom Penh

Am Abend erreichen wir Phnom Penh und genießen einen Cocktail mit Blick auf die Hauptstadt.
Genocide-Museum

Wir sind in Phnom Penh, der Hauptstadt, und hier müssen wir uns auch mit dem nicht so schönen Teil der kambodschanischen Geschichte auseinandersetzen. So besuchen wir am Morgen das Tuol SlengLeia mais
Killing Fields

Die zweite Gedenkstätte, die wir besuchen, sind die Killing Fields, ein ehemaliges Vernichtungslager der roten Khmer. Die Gefangenen, hauptsächlich aus dem Tuol Sleng Gefängnis wurden hierLeia mais
Königspalast

Nach dem Mittagessen wenden wir uns dann den schönen Seiten von Phnom Penh zu. Als erstes besichtigen wir den Königspalast. Zu sehen ist unter anderem der 1917 erbaute Thronsaal, doch sind fast alleLeia mais
Silberpagode

Unmittelbar an den Königspalast schließt sich die 1962 von König Sihanouk erbaute Silberpagode an. Die heißt so, weil der Fußboden mit 5329 Silberfliesen belegt sein soll. Aber erstens darf manLeia mais
Kambodschanisches Nationalmuseum

Letzte Station des Tages ist das Nationalmuseum in Phnom Penh. Hier gibt es unter anderem einige der Originale aus Angkor zu sehen, die vor Ort in den Tempeln durch Kopien ersetzt sind. AußerdemLeia mais
Apsara-Vorführung und Barbecue

Den Abschluss des Tages bildet eine Apsara-Tanzvorführung mit anschließendem Barbecue auf dem Sonnendeck.
Eine schöne Aufführung, aber für unseren Geschmack hätte es durchaus noch etwas mehrLeia mais
Auf dem Weg nach Vietnam

Heute liegt ein Seetag vor uns. Am Vormittag verlassen wir Phnom Penh und fahren stromabwärts Richtung Vietnam. Kurz hinter Phnom Penh ist deutlich zu sehen, wie sich das Wasser des Tonle Sap mit demLeia mais
Tan Chau

Über Nacht liegt unser Schiff vor Tan Chau. Am Vormittag besuchen wir den lokalen Markt. Diesmal verzichten wir auf die Fahrt mit der Fahrradrikscha, von den alternativen BeförderungsmittelnLeia mais
My An Hung

Im kleinen Örtchen My An Hung haben wir das Vergnügen traditioneller Musik zu lauschen und uns durch die lokalen Obstsorten zu schlemmen. Das absolute Highlight aber ist die Aufführung derLeia mais
Binh Tanh

Binh Tanh liegt als eine von zahlreichen Inseln im Mekongdelta. Hier besichtigen wir die Herstellung von Bambusmatten, die Moderne findet sich aber doch überall. Im Anschluss geht's dann noch einLeia mais
Cai Be

Das Städtchen Cai Be, unser Nachmittagsziel, war früher berühmt für seine schwimmenden Märkte. Seit dem Bau einer neuen Brücke hat das aber merklich nachgelassen, das bisschen, was wir zu sehenLeia mais
My Tho

Warum nur enden Kreuzfahrten immer an so nüchternen Orten? Und warum eigentlich immer schon am Abend vor der Abreise? Unsere Mekongfahrt endet heute im Industriehafen von My Tho. Morgen geht dieLeia mais
Saigon - Renaissance Riverside Hotel

... unsere Station für die nächsten 2 Nächte, nachdem wir es durch das Verkehrsgewühl erreicht haben. Der Riverview ist tagsüber eher Blick auf eine Baustelle. Hat aber nachts tatsächlichLeia mais
Cholon

Erstes Ziel ist Saigons Chinatown mit seinen Geschäften und Tempeln. Nach ein paar chinesischen Apotheken besuchen wir Chua Thien Hau, den Tempel zu Ehren der Göttin Thien Hau Tanh Mau, derLeia mais
Museum der vietnamesischen Medizin

Als nächstes steht tatsächlich etwas außergewöhnliches auf unserem Programm: das Fito-Museum, ein privat geführtes Museum bezüglich der traditionellen vietnamesischen Heilkunst. Kein Muss, aberLeia mais
Mittagessen

Nach soviel Programm ist Mittagessen obligatorisch, schließlich sind wir durch die Fahrt auf dem Mekong mit der Jayavarman regelmäßige Mahlzeiten gewöhnt. Eine feine Nudelsuppe mit Stäbchen...Leia mais