- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 185
- Sunday, April 27, 2025 at 11:15 AM
- ☀️ 30 °C
- Altitude: 11 m
MexicoTulum20°12’60” N 87°25’44” W
Mayastätte Tulum

(HD) Die Festung mit dem ursprünglichen Namen „Zama“ (Sonnenaufgang – und tatsächlich sind die Sonnenaufgänge hier angeblich spektakulär) war ein strategisch günstig gelegenes Wirtschaftszentrum der Mayas, um die Handelsrouten an der Küste zu kontrollieren. Dank der hohen Klippen diente es den Mayas als natürliche Festung.
Drei Mauern (Tulum = Mauer) umgrenzen die Maya-Stadt Tulum, mit insgesamt fünf kleinen Eingängen und je einem Wachturm auf jeder Seite. Der Haupttempel „El Castillo“ ist das Herzstück der Anlage. Während der Sommersonnenwende scheint die Sonne bei Sonnenaufgangs direkt in den Tempel hinein. In den Gebäuden lassen sich viele Malereien finden, die zu den schönsten existierenden Beispielen der Kunst der Mayas gehören. Man findet Skulpturen menschlicher Köpfe, Gottheiten, Schlangen, Pflanzen und Früchte. Obwohl die Festung bereits im Jahre 564 gegründet wurde, erreichte die Stadt ihre Blütezeit erst in der postklassischen Periode zwischen 900 und 1500.
Da wir bei der Hinfahrt keine Zeit hatten, machen Vera und ich heute einen Stopp an der Mayastätte. Zuerst wird die Parkgebühr fällig. Knapp 10 Euro ist o.k.
Dann suchen wir den Eingang. Zwischendurch sprechen uns dutzende von Führern und Ticketverkäufern an. Jeder verlangt einen anderen Preis, so scheint es. Auch hier ein einziger Rummelplatz vor dem Eingang. Endlich finden wir die offizielle Kasse. Wir haben wenig Zeit, wollen nicht den ganzen Park mit Führer, Strand und Elektroauto nutzen. Laut Internet soll das 100 Pesos pro Person kosten (knapp 5 Euro). Tatsächlich kostet es auch nicht mehr. ABER: Man muss erst den Nationalparkeintritt von 420 Pesos (= 19 Euro pro Person) zusätzlich bezahlen, sonst kommt man nicht in die Ruinenstätte. Wir fühlen uns abgezockt, werden aber später erkennen dass das in ganz Mexiko überall bei den Mayastätten ab diesem Jahr so ist. Gilt aber nur für Touristen. Nach etwa 90 min. haben wir alles gesehen; bei der Hitze macht es mittags auch irgendwann keinen Spass mehr. Wir fahren weiter. Zum Glück funktioniert die Klimaanlage unserer "Mademoiselle".Read more
beeindruckend die Ruinen [BirgitS]
Wieder ein Highlight auf eurer Reise entdeckt [Ellen]