• Cabaret 2025

    July 16 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Ich bin gestern wieder einmal im KitKatClub gewesen also genau genommen in DEM KitKatClub, dem aus Cabaret.

    Das Musical habe ich in den letzten 15 - 17 Jahren bestimmt vier oder fünf Mal gesehen und es ist erschreckend wie es von Jahr zu Jahr schlimmer wird - oder zumindest bedrückender.

    Vor 10 oder 15 Jahren habe ich gedacht:

    "gut dass es dieses Musical gibt damit man nicht vergisst was passieren kann"

    Gedacht dass es allerdings tatsächlich noch einmal passieren könnte, habe ich damals nicht wirklich.

    Später als die AFD dann so langsam als Partei relevant wurde habe ich das Musical gesehen und gedacht:

    "ja wir haben aus unserer historie gelernt - bei uns sind die Rechten nicht so stark wie sie es in anderen Ländern sind."

    Dann dachte ich irgendwann als die afd nicht nur relevant sondern auch stark wurde: “das musical mahnt uns die gleichen Fehler nicht wieder zu machen - und wir müssen wirklich aufpassen"

    Heute ist die AFD knapp hinter der CDU zweitstärkste Partei in deutschland und in vielen ostdeutschen Bundesländern mit Abstand die stärkste Partei. Die Regierung setzt all das um was die AFD gerne würde, damit es nicht direkt von der AFD umgesetzt wird. In Polen und Ungarn werden CSDs verboten und in einigen Städten Deutschlands abgesagt, weil sie nicht geschützt werden können.

    Und da spreche ich noch gar nicht davon dass die USA gerade in den Faschismus abgedrifted sind und tatsächlich Lager bauen, bei denen nur noch die industrielle Ermordung fehlt, um die auch wirklich Konzentrationslager zu nennen.

    Die usa machen sich die Hände nicht schmutzig, sie stecken einfach Menschen in Käfige, die sie in Zelte stellen, die wiederum in einen Hurricanegebiet gestellt werden,bei denen sie die staatlichen Stellen für diese erkennen ausweiden...

    Ich sage vorher, es werden hurricanes kommen und es werden Menschen in den Käfigen in den Zelten in Florida sterben....

    Die Welt ist verrückt geworfen —oder vielleich war sie es immer, nur kurzzeitig für ein bis zwei Jahrzehnte nicht weniger verrückt.

    Cabaret mahnt uns den Fehler nicht wieder zu begehen aber es hören zu wenig darauf oder es sehen zu wenig zu.

    Das Musical ist ja wirklich toll aber nicht nur ich bin eine der Personen die am liebsten zur Halbzeit zur Pause gehen würde....

    Ab der letzten Szene der ersten Hälfte wird Cabaret so bedrückend dass man am liebsten gar nicht hingucken würde.

    Natürlich würde ich nicht wirklich gerne gehen, natürlich bleibe ich und bewundere den tollen cast und das tolle musical mit frosch im Hals.

    Aber es war wirklich mucksmäuschen still als das Licht zur Pause gelöscht wurde...

    Marlene hat gesagt, sie werden das Stück spielen, bis es keine politische Relevanz mehr hat, ich befürchte, dass wird noch eine ganze Weile hin sein....
    Read more