• Blankenberge schlechtes Wetter

    July 23, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute ist eher schlechtes Wetter. Es regnet immer wieder. Wir frühstücken lange. Dann laufen zum lustigen Velodrom (ist eher für Kinder) und dann auf den Pier und trinken dort etwas in dem Cafe. Dann laufen wir zum Belle Epoque Zentrum. Ist sehr interessant. Es zeigt was Blankenberge in dieser Zeit für ein Badeort war.
    Abends machen wir Burger und holen Pommes von Pitta Cem.

    Das Belgium Pier blickt auf eine reiche Geschichte zurück und ist zwischenzeitlich Teil des nationalen Kulturerbes. Bis weit über die Landesgrenzen hinweg wird dieses einzigartige Bauwerk - eine 350 Meter lange Brücke ins Meer - anerkannt und wiedererkannt.
    Nirgendwo sonst ist die Konfrontation mit Ebbe und Flut, die Ausdehnung der Nordsee und die Kraft der Elemente so intensiv wie auf dem Belgium Pier.
    Wussten Sie, dass der allererste, gusseiserne Pier aus dem Jahr 1894 stammte? Und das dieser 1914 von den Deutschen in Brand gesetzt wurde? Schließlich kam 1933 ein neuer Pier aus Beton, der 2003 von Grund auf umgebaut wurde.
    Im Jahr 2023 wurde der Gehweg in seiner ursprünglichen Form von 1933 wiederhergestellt.

    Im Belle Epoque Zentrum lernen Sie die schönste Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts kennen: die Belle Epoque. Diese Periode hatte ihre Blüte zwischen 1870 und 1914, als das europäische Bürgertum einen bemerkenswerten Wohlstand erlebte.
    Blankenberge entwickelte sich damals zu einem der wichtigsten Seebäder mit großen Bauprojekten für den aufkommenden Tourismus.
    Read more