• Die Rarámuri (Teil 1)

    22. Mai 2017 in Mexiko ⋅ ☀️ 22 °C

    Mexiko ist ein Vielvölkerstaat: Zwar sind fast zwei Drittel der Einwohner Mestizen, Mischlinge aus Europäern und Angehörigen der Urbevölkerung – deren Muttersprache ist Spanisch –, aber etwa jeder Zehnte hat nur oder ganz überwiegend indigene Vorfahren und spricht eine der 62 weiteren Nationalsprachen (etwa 15% von ihnen sprechen kein Spanisch).
    Die Rarámuri sind eines dieser Völker. Viele von diesen etwa 60.000 Menschen leben noch sehr traditionell in abgelegenen Siedlungen im weitverzweigten Schluchtensystem rund um die Barranca del Cobre und ernähren sich von dem, was sie den steilen Berghängen abtrotzen können; einige aber haben den Tourismus als Einnahmequelle entdeckt und verkaufen Kunsthandwerk in den Dörfern entlang der Bahnstrecke.
    Weiterlesen