Was hier so kreucht ...

Wir sind noch einmal ein Stück in den Süden gefahrenund finden hier, auf nur noch etwa 500 m über dem Meer, noch mal wärmere Temperaturen als im Hochland. Dementsprechend gibt es auch wieder eineLue lisää
Wir sind noch einmal ein Stück in den Süden gefahrenund finden hier, auf nur noch etwa 500 m über dem Meer, noch mal wärmere Temperaturen als im Hochland. Dementsprechend gibt es auch wieder eineLue lisää
... und ...
In Mexiko gibt es über 60 Vulkane. Der Paricutin aber ist ein ganz besonderer: er gilt nämlich – abgesehen von einigen Unterwasservulkanen in der Südsee, die dort hin und wieder eine neue InselLue lisää
Unter den vielen Städten in Mexiko, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören, ist Guanajuato eine ganz besondere: sie ist eng, bunt und chaotisch ...
... in den verwinkelten Gasen der Innenstadt
Die Stadt erstreckt sich über mehrere Hügel. Deshalb verlaufen viele Straßen und Wege unterirdisch. Dazu werden ehemalige Flussbetten und alte Stollen aus der Zeit des Silberabbaus genutzt. DieLue lisää
Mexikaner haben ein ganz anderes Verhältnis zum Tod als wir Mitteleuropäer. Da übt das Mumienmuseum in der Stadt, in dem man sich nach Besuch der Ausstellung in einem Sarg stehend fotografierenLue lisää
Die Sierra Gorda – zu Deutsch etwa "Das gewaltige Gebirge" – ist ein Höhenzug im Norden des mexikanischen Bundesstaates Querétaro und steht größtenteils unter Naturschutz. In Höhen bis zuLue lisää
Aufgrund des feucht-kühlen Klimas gibt es hier in den Wäldern zahlreiche Flechten …
... und Pilze ...
Karen und ManfredTolle Bilde 😉
hinter-dem-horizontDanke 😘
Danke fuer diese Einblicke in neue Naturwelten.