• Wäre da nicht das Müllproblem...

    19. Mai 2021 in Ecuador ⋅ ☁️ 24 °C

    Leider hat das kleine Paradies aber auch seine Schattenseiten. So sehr die Regierung und die Behörden rund um den Nationalpark auch bemüht sind die Tierwelt zu schützen, so liegt dennoch reichlich Müll in der Natur. Auf unseren Wanderungen, besonders durch die von Lavagestein geprägte Landschaft im Inselinneren, werden wir immer wieder Zeugen von wilden Müllabladeplätzen und allerlei Plastikresten.

    Mal etwas hier im Busch, mal etwas dort am Straßenrand und im Wasser und darunter vor allem immer wieder Einweg-Plastiktüten. Die Einfuhr von Plastiktüten ist für Touristen verboten, das Gepäck wird darauf sogar untersucht. Auf den Inseln selbst wird man aber in den Geschäften regelrecht mit Plastiktüten überhäuft. Selbst beim Bäcker gibt es die Brötchen in Plastiktüten. Auch beschichtete Einweg-Thermobecher finden sich in den Cafés. Hier gibt es definitiv noch viel nachzuholen.
    Weiterlesen