- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Wednesday, November 15, 2023 at 6:02 AM
- ⛅ 17 °C
- Altitude: 74 m
IndiaVaranasi25°18’39” N 83°0’51” E
Die Kultur des Todes

Was wir in Varanasi in den ersten Stunden bereits zu sehen bekommen, lässt uns den Atem stocken…
Für Hindus bedeutet das Sterben in Varanasi die Erlösung aus einem nie enden wollenden Zyklus aus Geburt, Leben, Leiden und Sterben. Schon zu Lebzeiten begeben sich viele hierhin, auch schon Jahre vor Ihrem Tode.
Wer es sich leisten kann, lässt sich in aller Öffentlichkeit am Marnikarnika Ghat zunächst von den Angehörigen im heiligen Fluß Ganges „rein“ waschen und dann mit Sandelholz an den Stufen hinunter am Fluß verbrennen.
Die für uns teils extrem makaber anmutende Zeremonie wird von Priestern begleitet und öffentlich zur Schau gestellt. Trauern ist nicht erwünscht, oft filmen die Angehörigen die Prozedur sogar und machen ein letztes gemeinsames Foto direkt vor dem bereits lodernden Fegefeuer. Nichts wird dabei geschönt, nichts wird verhüllt. Ein Anblick, an den wir uns gewöhnen müssen. Wir sehen viele Verstorbene, aber eben auch einen wichtigen Teil der Kultur im Hinduismus.
Nicht verbrannt werden Tiere, Lebrakranke, Heilige, Schwangere, Ungeborene, Kleinkinder und von einer Kobra Gebissene. Statt eingeäschert zu werden, gibt man sie in Tüchern gehüllt und mit Steinen beschwert auf den Grund des Ganges. Nicht selten passiert es dabei, dass die Steine sich lösen und der Leichnam zur Oberfläche zurückkehrt. Wir wurden leider selbst mehrfach Zeugen davon.
Immer mit dabei ist Shiva, der hier in Varanasi besonders verehrt wird. Shiva steht für die Zerstörung, aber auch für den Neubeginn, die Schöpfung und der Erhaltung.
Fotos der Verstorbenen durch Fremde sind tabu - gegen Gebühr wären die Familien aber oft bereit Aufnahmen zuzulassen. Viele der Touristen interessiert es nicht und es wird gnadenlos mit der Handykamera draufgehalten.
Wir belassen es bei einer Aufnahme aus der Ferne, was sinnbildlich gelten soll. Es sind keine Details zu erkennen!
Im selben Fluß, in den die Verbrannten und aber auch Unverbrannten menschlichen Überreste gegeben werden, waschen sich Pilger aus ganz Indien in einem Ritual. Auch die Kleidung wird hier gewaschen. All das in unmittelbarer Nähe zu den Feuern.
Bei einer Bootstour mit unserem Gastgeber Sonu bekommen wir viele Einzelheiten erklärt und haben einen tollen Blick auf das Geschehen von der Wasserseite.Read more
Time for 2HEFTIG 🙈 bei allem Verständnis für andere Sitten, Gebräuche und Kulturen…da bin ich definitiv raus!
Traveler
Sehr schönes Bild!
TravelerWie verrückt, das wusste ich gar nicht