• Frühstück im Regen ☔️

    18 Jun 2021, Amerika Syarikat ⋅ 🌙 31 °C

    Eigentlich wollten wir am frühen Morgen bereits wieder auf der Straße sein, aber irgendwie hat es uns der Bryce Canyon doch sehr angetan. So fahren wir am nächsten Tag halt einfach noch einmal in den Park hinein.

    Am Nord Campground finden wir trotz des wiederum hohen Besucherandrangs einen Parkplatz. Aron geht eine Runde am „Rim“ laufen und Lara lässt ihrer Kreativität freien Lauf und verschönert den Van etwas mit ihrer Malkunst.

    Nach anderthalb Stunden und 15 Kilometern Strecke kommt Aron völlig fertig zurück. Bei über 2000 Höhenmetern und morgendlichen 32 Grad Celsius laufen zu gehen, ist nun auch nichts alltägliches. Er wird es noch die nächsten Tage reichlich in den Beinen und der Lunge spüren.

    Nach einem ausgiebigen Frühstück im Van mit Sandwiches und reichlich Peanutbutter, fängt es plötzlich heftig an zu regnen. Erst nur draußen, dann auch im Van – unsere Windschutzscheibe ist offenbar undicht und es tropft fleißig auf das Armaturenbrett hinunter. Schnell ist aus unserem kleinen Mülleimer und einer Plastiktüte ein provisorischer Regenfang gebaut, um das Schlimmste zu verhindern. Dem Problem müssen wir uns wohl bald mal annehmen…

    Als es wieder aufgehört hat zu regnen, statten wir noch dem Visitor-Centrum einen Besuch ab und holen uns unsere wohlverdienten „I hiked the Hoodoos“ Aufkleber ab. Diese kleine Trophäe erhält man, wenn man bestimmte Punkte im Park abgelaufen ist.

    Der Bryce Canyon Nationalpark hat uns sehr positiv überrascht. Trotz des hohen Besuchsaufkommens, verteilen sich die Besucher gut im Park und es gibt immer noch viele Wanderwege, die man fast für sich alleine hat. Gern kommen wir ein anderes Mal wieder und erkunden auch die letzten, uns noch unbekannten Winkel dieses Nationalparks.
    Heute fahren wir noch tiefer nach Utah hinein, die Reise geht also nach Nordosten….
    Baca lagi