• Kronosaurus Korner 🦕🦖

    July 8, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Die Nacht verbringen wir wieder auf unserer „Rainbow Quartz“ Campsite und legen nach den langen Fahrten gleich noch einen weiteren ganzen Tag die Füße hoch. Abends wärmt uns bei 10 Grad das Lagerfeuer und tagsüber freuen wir uns bei 28 Grad über ein wenig Schatten.

    Die Reise geht nun wieder nach Norden in die nächste „Ecke“ des Dinosaurier-Dreiecks. Bis Richmond sind es heute erst einmal knapp 150km, aber über eine (meist) asphaltierte Straße. Die Angaben zu den Straßen sind übrigens in jeden Kartenmaterial unterschiedlich und in diesem Fall hatte keine unserer Quellen Recht. Aber egal, wir haben ja ein 4x4 und sind auf alles vorbereitet 😀

    In Richmond besuchen wir die Kronosaurus Korner. Ein kleines Museum, welches sich insbesondere auf Funde von Meeresdinosauriern spezialisiert hat. Vor zig Millionen Jahren war dieser Landstrich Australiens unter dem Meeresspiegel, bis sich schließlich der heutige Kontinent gebildet hat. So haben sich in den letzten Jahren immer wieder spektakuläre Knochen von ausgestorbenen Meeresbewohnern finden lassen.

    Unter anderem beherbergt das Museum das weltweit vollständigste Skelett eines Richmond Polycotylid, ein Plesiosaurier mit 4 riesigen Flossen. Seinen Namen verdankt das Museum aber dem 11m riesigen Kronosaurus, welcher (fast) vollständig im Jahre 1926 von Studenten der amerikanischen Harvard Universität hier gefunden wurde. Dieses Skelett ist allerdings auch heute noch in Havard ausgestellt.

    Teile anderer Kronosaurus-Skelette lassen sich aber auch in Richmond bestaunen und so bekommt man einen guten Eindruck von der Größe dieses urzeitlichen Räubers.

    Desweiteren sehen wir heute Skelette von Ichthyosauriern, Platypterygius australis und vielen anderen Meeresbewohnern und sogar einem großem Flugsaurier (Pterosaurier)
    Read more