• Aron kämpft mit dem ThermostatDer alte Radiator, voller StaubDer neue Radiator mit bereits montierter Abdeckung für den VentilatorWir fangen alles an Flüssigkeiten aufDer alte Radiator geht zum Recyclinghof, genauso wie die KühlflüssigkeitWaldfund 🚗Die BahnschienenEine Bartagame sonnt sichEin Känguruh hat es nicht über den Zaun geschafft.Wir probieren Tempeh - kennen wir aus Bali 🇮🇩

    Wir schrauben im Wald 🔧🚗🤫

    13 Oktober 2024, Australia ⋅ 🌬 13 °C

    Wir erreichen schließlich Mudgee und gehen direkt in den Repco-Store um die Verschlusskappe für den Radiator zu besorgen. Nun sollten wir aber wirklich alles haben, was wir benötigen.

    Wir fahren den Weg, den wir vom Nationalpark gekommen sind etwas zurück und machen uns auf die Suche nach einem stillen Örtchen zum Schrauben… 🔧⚒️🧰

    Nur etwa 20km außerhalb der Stadt finden wir den Cope State Forest. Im Bundesstaat New
    South Wales darf man in (fast) jedem State Forest kostenlos campen. 🏕️ Die Einfahrten sind schlammig und ausgewaschen vom letzten Regenschauer, aber das macht uns nichts.

    Etwa 1km von der Straße entfernt finden wir einen tollen Platz im Wald, wo wir völlig ungestört sind. Die Straße ist kaum noch zu hören und die naheliegenden Bahnschienen werden kaum genutzt. Der Boden ist auch einigermaßen trocken und die Bäume lassen noch genug Sonnenlicht für die Solarpaneele durch, so dass wir es hier durchaus einige Tage aushalten können :)

    Nach einer sehr ruhigen Nacht mit zwischenzeitlichen Känguruhbesuch am Zelt, machen wir uns am nächsten Morgen schließlich an die Arbeit.

    Zunächst wird die Ablassschraube unter dem Radiator geöffnet und das Kühlwasser in die zuvor gefundene Schublade vom Gefrierschrank abgelassen.

    Nun machen wir uns daran das Thermostat zu wechseln. Dies ist sehr schwer zu erreichen und ein echter Kraft- und Nervenakt beim Patrol. Arons Flüche verhallen zum Glück unterm Auto und auch sonst ist keiner im Wald, der es hören könnte. Lara kennt es eh nicht anders…
    Die austretende Kühlflüssigkeit wird ebenso in einer Schale aufgefangen. Nach einiger Zeit ist das alte Thermostat raus und das Neue drinnen. Ein kurzer Test in kochenden Wasser zeigt, dass das alte Thermostat nicht mehr reagiert und in einer halboffenen Position festzuhängen scheint.

    Am inzwischen leeren Radiator entfernen wir nun alle Schläuche vom Kühlsystem des Motors und des Automatikgetriebes, was auch über den Radiator läuft. Die nun offenen Schläuche verschließen wir übergangsweise mit Klarsichtfolie, damit kein Staub und Dreck ins System eindringt.

    Nach ein paar Handgriffen ist der alte Radiator entfernt. Die Abdeckung für den Hauptventilator muss nun vom alten Radiator auf den neuen ummontiert werden, kein Problem - alles passt.

    Nach knapp 3 Stunden ist alles erledigt, der neue Radiator sitzt an Ort und Stelle und wir befüllen das Kühlsystem wieder mit Kühlflüssigkeit. Auch das Öl für das Automatikgetriebe wird gecheckt. ✔️

    Ein Testlauf zeigt, dass beim Thermostat nun ein paar Tropfen Kühlflüssigkeit austreten, hier müssen wir nochmal nachschrauben und das ganze im Blick behalten. Vorsorglich besorgen wir uns bei der anschließenden Testfahrt noch eine Tube Gasket-Silikon, die zwischen die Metallteile kommt. Es zeigt sich aber, dass nun keine Kühlflüssigkeit mehr austritt und das System dicht ist. Nun sollte auch Schluss sein mit erhöhter Motortemperatur 😀

    Der alte Radiator und die alte Kühlflüssigkeit bringen wir zum Recyclinghof in Mudgee. ♻️

    Wir bleiben noch ganze 3 weitere Nächte auf unserem Platz im State Forest und genießen die Ruhe. Die Nächte sind mit unter 10 Grad wieder kalt , aber das macht uns nichts. Tagsüber ist es gut auszuhalten und wir legen nun endlich mal entspannt die Füße hoch, feiern Laras Geburtstag und lassen es uns gut gehen 🥰
    Baca selengkapnya