In Port Pirie und Port Augusta nutzen wir die Gelegenheit noch einmal günstig für rund 1.65AUD vollzutanken, wobei diesmal auch der Dieselkanister auf dem Dach gefüllt wird. Darüberhinaus füllen wir alle Wasservorräte auf und gehen noch einmal einkaufen. Es stehen vor allem haltbare Lebensmittel und Wasser auf der Einkaufsliste. Ein Besuch im örtlichen Op Shop darf aber auch nicht fehlen.
Beim letzten Aldi für die nächsten 5.000km legen wir fast einen Kranz nieder… Es ist schon toll von Zeit für Zeit heimische Produkte in den Regalen zu haben. 🥲
Für die nun anstehende Tour ins Northern Territory, über den Uluru und weiter nach Western Australia über die staubige Great Central Road, müssen wir gut vorbereitet sein.
Am Vortag haben wir bereits online die nötigen Permits für die Aboriginie-Gebiete beantragt. Wir telefonieren nun noch kurz mit dem Department of Planning, Lands and Heritages, um hinterher schließlich zu erfahren, dass sie nun auch genehmigt sind 😄 Kurz darauf erhalten wir auch die Email mit den ausgestellten Permits. Es steht unserem Abenteuer also nichts mehr im Wege! ✔️
Nach Norden führt im Grunde nur ein einziger befestigter Highway, der Stuart Highway. Bis zur Abzweigung zum Uluru im Northern Territory liegen nun noch genau 1.029km vor uns.
Lange Passagen geht es nur geradeaus, was sehr langweilig werden kann. Aber wir genießen die Einöde und den Wechsel der Landschaft. Alles ist nun trocken und die Sonne brennt erbarmungslos! Es wird wieder über 30 Grad heiß.
Wir werden heute insgesamt 310km fahren.
Unweit eines großen Salzsees suchen wir uns im Outback einfach eine selten benutze Dirtroad und stellen uns abseits des Highways hin.
Um uns herum sind nur Kängurus und Emus.
Sonst nichts 🤠Read more
Traveler
😍 schönes Bild
TravelerW O W
Time for 2
🤮