- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 393
- mardi 3 décembre 2024 à 10:40
- ☀️ 26 °C
- Altitude: 445 m
AustralieCave Hill31°39’51” S 121°13’44” E
Cave Hill

Wir verlassen Kalgoorlie südwärts über Kambalda bis nach Widgiemooltha. Vom dortigen Roadhouse führt uns eine über 40km lange Dirtroad in den abgelegenen Cave Hill Conservation Park und tief in den Wald.
Hierfür werden wir wieder den Reifendruck absenken. Beim Druckablassen fällt uns auf, das auf dem Reifen hinten rechts direkt etwas wenig Luft ist. Das müssen wir beobachten!
Anfangs ist die Straße noch in einem guten Zustand und die Corrugations halten sich in Grenzen. Der Abzweig zum Park selbst hingegen ist abenteuerlich und ein waschechter 4WD Track. Die Piste ist sehr eng, einspurig und an den Seiten dicht bewachsen, überall hängen Äste über den Weg und wir müssen viel navigieren.
Wir fahren über eine alte Bahntrasse, die mit Sand aufgeschüttet wurde. Der Boden ist zwischendurch sehr holprig und ausgewaschen. Wir kommen nur langsam voran und müssen einigen tiefen matschigen Wasserlöchern ausweichen.
Zwischendurch kontrollieren wir immer wieder mal den Reifendruck, tatsächlich verliert der eine Reifen konstant Luft…
Dann kommen immer wieder mehr oder weniger tiefe Mudholes/Schlammlöcher, denen wir aber ausweichen können. Das letzte Mudhole liegt aber so blöd, dass wir an dieser Stelle nicht weiterkommen. Es ist schwer abzuschätzen, wir tief es tatsächlich ist und ohne ein weiteres Begleitfahrzeug, was uns notfalls heraushelfen könnte, beschließen wir nicht weiterzufahren. Dazu kommt noch der defekte Reifen…
Wir kommen so nicht bis zum eigentlichen Camp und suchen uns halt knapp 1km vorher eine versteckte Stelle im Wald. Hier steht es sich auch gut.
Da es nun bald dunkel wird, machen wir heute auch nicht mehr viel, außer abends vorsorglich schon einmal den Wagenheber in korrekter Position anbringen, falls der Reifen noch weiter Luft verliert.
Am nächsten Morgen wechseln wir nun auch den Reifen, haben wir am Vorabend einen Zentimeter Platz über den Wagenheber gelassen, liegt er jetzt komplett auf. Das Wechseln klappt problemlos und nun ist halt der Reservereifen mal dran. Nach einer kurzen Untersuchung finden wir auch ein winziges Loch, was wir uns vermutlich im vorherigen Camp reingefahren haben. Der Luftverlust ist nur minimal, aber messbar! Ärgerlich! 😡
Bevor es zu warm wird, starten wir noch am Vormittag die Wanderung zu dem Cave Hill.
Der Cave Hill ist ein Berg, der ähnlich wie viele Berge hier in der Gegend aus rotem Sandstein besteht. Durch Erosionen haben sich faszinierende Formen, Höhlen und Wellenformen gebildet. Früher wurden am Fuße des Berges durch künstliche Mauern kleine Dämme geschaffen um das Regenwasser in dieser sonst sehr dürren Umgebung aufzufangen. Unter anderem wurde mit dem Wasser die Dampflok betrieben, auf deren ehemaligen Gleisen wir hergefahren sind.
Insgesamt sind wir heute 11km zu Fuß unterwegs. Da wir bei knapp 35 Grad total verschwitzt zurück am Auto ankommen, freuen wir uns über eine kühlende Dusche und beschließen noch eine Nacht zu bleiben und uns am nächsten Tag um den Reifen zu kümmern.En savoir plus