- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 445
- Friday, January 24, 2025 at 10:59 AM
- 🌬 28 °C
- Altitude: 10 m
AustraliaThe Esplanade32°3’20” S 115°44’36” E
Fremantle

Da das Streckenetz von Transperth für den gesamten australischen Sommer umsonst ist, kostet es uns nur etwa 2 Stunden Zeit um mit Bus und Bahn in den südlichen Teil der Metropole Perth zu gelangen.
In Fremantle waren wir bereits 2020 um von hier aus mit einer kleinen Fähre auf Rottnest Island überzusetzen, wo die niedlichen Quokkas leben 🐹. https://findpenguins.com/1sehxvcmaxpnt/footprin…
Heute besuchen wir auf dem Festland Freo‘s, so die ortsübliche Abkürzung für „Fremantle“, zunächst das Schiffswrack-Museum. Im Zuge der Entdeckung und Kolonisierung Australiens liefen etliche Schiffe auf Riffe auf oder verunglückten auf andere tragische Weise. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Schiffswracks entlang Australiens Westküste von Tauchern aufgespürt und die teils in erstaunlich guten Zustand erhaltenen Überreste schließlich im Museum zur Schau gestellt. Highlight ist das Wrack der unter holländischer Flagge gefahrenen „Batavia“ von 1629. Trotz starker Verwitterung konnte ein großer Teil des Achterdecks rekonstruiert werden und ist hier in Lebensgröße ausgestellt.
Nach der interessanten Portion maritimer Historie gönnen wir uns bei Cicerello‘s eine leckere Portion Fish & Chips - angeblich Western Australiens bester 😉. Daniel Wischer in Hamburg bleibt trotzdem unser Favorit.
Ebenfalls zwischen Hafenpromenade und Containerladekränen gelegen ist das Maritim-Museum. Hier sind vor allem Segelschiffe, Fischkutter und allerlei Kuriositäten aus allen Ozeanen der Welt ausgestellt.
1988 wurde ein extrem seltener Megamouth Hai an die australische Küste angeschwemmt. Dank der damals sofortigen Konservierung in Formalin, später Ethanol und dann einer weiteren Lösung, ist der 5m Hai heute in einem Spezialbecken anzuschauen.
Die älteste Flaschenpost, die jemals australisches Festland erreicht hat, war ganze 132 Jahre unterwegs und stammt aus Hamburg. Ins Wasser geworfen wurde sie aber bei Indonesien und zwar 1886 von der deutschen Barke „Paula“.Read more
Traveler
Als wären wir auch erst gestern da gewesen…
Traveler
Der blaue Himmel 😍😍 den vermisse ich! So schön ❤️. Wahnsinn wie lange ihr jetzt schon unterwegs sein! Wisst ihr schon wo es in den nächsten Wochen hingeht?