• Phu Quoc 🇻🇳

    February 28 in Vietnam ⋅ ☀️ 30 °C

    Wir sind also wieder in Vietnam. 🇻🇳

    Bereits vor knapp einem Jahr waren wir im Lande, sind damals von Ho-Chi-Minh (Saigon) an der Küste entlang mit Bus und Bahn bis hinauf nach Hué gereist. Es war zu der Jahreszeit noch viel kälter als jetzt und so haben wir uns den hohen Norden mit Ha Noi für ein nächstes Mal aufgespart. Das nächste Mal ist jetzt 😉
    Von Bangkok ging es aber zunächst auf die kleine Insel Phu Quoc. Hier ist es tropisch warm 🌴

    Am späten Nachmittag landen wir auf dem kleinen Flughafen bei Dương Đông. Bereits im Flugzeug fühlen wir uns etwas fehl am Platz, denn alle um uns herum sprechen ausschließlich Russisch. Wir scheinen weit und breit die einzigen Europäer zu sein.

    Die Insel entpuppt sich in den nächsten Tagen schnell als das Top Urlaubsziel für Russen. Viele Speisekarten und Schilder an den Geschäften sind direkt auf Russisch. Tatsächlich sind etwa 90% der Besucher von dort. Daneben eine handvoll Chinesen, ein paar Koreaner und halt wir beide. 👫

    Die erste Unterkunft haben wir für 5 Tage gebucht. Für 10€ die Nacht bekommen wir ein kleines Doppelzimmer mit steinharter Matratze und Blick auf den kleinen, versifften Pool. Egal, wir sind nur zum Schlafen hier und das Meer ist laut Werbung der Unterkunft nur 2 Minuten entfernt. Die 2 Minuten (die eher 5 sind) muss man natürlich mit einem motorisierten Gefährt fahren und der Strand ist nur ein kurzer Streifen, direkt am Fischereihafen und voller Müll. Da lassen wir lieber die Finger von.

    In unmittelbarer Nähe findet sich aber fußläufig ein schöner Nightmarket und viele kleine Restaurants und Minishops. Hier und dort versteht man auch andere Sprachen als Russisch und so bekommen wir auch etwas zu essen. Neben den leckeren Phos, den vietnamesischen Suppen, können wir auch endlich wieder Banh Mis essen. Das sind kleine französische Baguettes wahlweise mit Fleisch (Tiht), Spiegelei (Op la) oder vegetarisch (chay). Immer drin ist ein langgeschnittenes Stück Gurke und Sojasauce.

    In den nächsten Tagen mieten wir uns einen Roller und erkunden die Insel außerhalb der lebhaften Stadt.

    Rollerfahren ist in Vietnam nicht ganz leicht und nicht ganz ungefährlich. Es herrscht Rechtsverkehr und die Ampeln werden relativ zuverlässig beachtet. Ansonsten fährt jeder im Grunde aber so wie er es möchte - kreuz und quer - mal links überholend, mal rechts überholend. Zum Abbiegen wird manchmal geblinkt, dann aber gern mal auf der falschen Straßenseite eigeordnet, so dass die gesamte Straße genutzt wird und alle warten oder ausweichen müssen. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass die Anderen schon aufpassen werden. Wenn es knapp wird, hat ja jeder schließlich auch eine Hupe, die immer fleißig benutzt wird. Dazu kommt die weit verbreitete Ungeduld im Straßenverkehr. Wir haben fast täglich Unfälle zwischen Autos und Rollern gesehen. Dennoch: Im direkten Vergleich zu Indien ist Vietnam noch harmlos.
    Wir jedenfalls kommen sicher durch den Verkehr. 😅

    Im Norden der Insel sind noch einige ursprüngliche Ortschaften, die noch nicht voller Touristen sind. Die Strände sind leider aber meist total dreckig und voller Müll. Wir haben hier keinen wirklich schönen Abschnitt gefunden. Leider ist es auch so, dass Hotels und Resorts sich hier gern ihren Privatstrand absperren und „Nicht-Gästen“ den Zutritt verwehren. Sehr schade!

    Am Starfish-Beach an der Westseite machen wir einen Halt. Folgt man den Hinweisschildern, so landet man direkt in einer Touristenfalle und gelangt an eine ganz andere Stelle, an der hinter einem großen Parkplatz zig Boote warten, um einen gegen Gebühr den letzten Kilometer zum eigentlichen Strand zu bringen. Nicht mit uns. Wir suchen uns einen anderen Weg und können über eine Holperpiste bis fast an den Strand fahren. Die Seesterne (Starfish) sehen wir leider nicht, aber dafür finden wir eine relativ ruhige Stelle etwas abseits der Boots-Landeplätze, wo wir Abstand von den anderen Touristen haben. 🏖️ Das Wasser ist badewannenwarm und ruhig 😌

    Fortsetzung folgt…
    Read more