• Peking Ente und andere Leckereien

    29 Mac, China ⋅ ☀️ 9 °C

    Am letzten Tag in Peking wollen wir noch einmal richtig Peking-Ente essen gehen und suchen uns ein schönes Restaurant abseits der Touristengegend heraus. Wir werden nicht enttäuscht. Wir sind die einzigen Ausländer im Lokal.

    Für 190 Yuan, etwas mehr als 20€ für uns beide, ist der Tisch voll mit Tellern.

    Es werden getrennt knusprige Haut, reine Entenbrust und eine etwas fettigere Mischung aus beidem auf den Tellern angeboten. Dazu gibt es für unseren Geschmack etwas zu mehlige Brötchen, fein geschnittene Gemüsestreifen, verschiedene Sojasaucen und vor allem Weizenwraps.

    Man füllt nun die Weizenwraps mit der Ente und dem Gemüse, rollt sie zusammen und isst sie dann. So isst man Peking-Ente klassisch 🦆 🙂
    Kannten wir noch nicht.

    Nicht nur heute, sondern auch an den anderen Tagen frühstücken wir übrigens auch klassisch chinesisch. Neben diversen Suppen isst man gern „Jianbing“, das sind auf einem heißen Eisen ausgebackene Teigfladen, die nach herzenslust mit Salat, Ei und Fleisch belegt, bzw. befüllt werden und dann mit einem knusprigen Keks komplettiert, gefaltet serviert werden. (Siehe Video)

    Langsam fängt auf dieser Höhe China übrigens auch der Frühling an. Es ist immer noch kühl, aber an vielen Ecken der Stadt fangen nun die Kirschblüten an zu blühen, was die ganze Stadt in einem Rosa Farbton hüllt. 🌸

    China werden wir bald wieder verlassen, aber wir sind noch ein wenig in Asien unterwegs und es müsste eigentlich auch in den anderen Ländern bald soweit sein 😍
    Baca lagi