• Verbotene Stadt

    March 28 in China ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute geht es zur verbotenen Stadt. In dieser Palastanlage lebten bis zur Revolution 1912 die chinesischen Kaiser der Ming und Qing-Dynastien. Der dritte Kaiser der Ming Dynastie begann 1406 mit den Bau.

    Zeitweise sollen eine Million Sklaven und mehr als 100.000 Kunsthandwerker daran gebaut haben.

    Die Anlage hat einen rechtwinkligen Grundriss und ist den Prinzipien von Yin und Yang, sowie an der Pekinger Nord-Südachse ausgerichtet
    Der einfachen Bevölkerung war der Zutritt verwehrt, daher der Name „Verbotene Stadt“.

    Nach der Revolution dankte der letzte Kaiser 1912 ab. Er lebte nach seiner Abdankung mit seiner Familie noch eine Weile in den Kaiserpalästen. 1924 mussten sie schließlich die Verbotene Stadt verlassen und die Tore wurden für die Bevölkerung geöffnet.

    Wir haben leider keine Eintrittskarten mehr für die verbotene Stadt bekommen und genießen stattdessen aber den tollen Überblick über das Areal vom nördlich gelegenen Jingshan Park.

    Im Anschluss besuchen wir noch einen Hutong, eine der vielen kleinen Gassen Pekings, gefüllt mit viele kleinen Geschäften und Restaurants. Eine erste Peking-Ente „to-go“ darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Für den Beginn begnügen wir uns mit der kleinen Version in einem Wrap 🙂
    Read more