- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 511
- Monday, March 31, 2025 at 10:33 PM
- ☁️ 6 °C
- Altitude: 53 m
South KoreaSeoul37°33’31” N 126°58’38” E
Seoul

Nach zwei Stunden landen wir am Gimpo International Airport in Seoul. Trotz ein paar kleinerer Turbulenzen im Landeanflug verlief alles problemlos.
Mit geschultertem Rucksack und neuem Stempel im Reisepass machen wir uns auf den Weg zur U-Bahn, um uns Tickets zu kaufen.
Zwar ist der Ticketautomat von Koreanisch auf Englisch umstellbar, trotzdem dauert es einige Minuten, bis wir verstanden haben, welche Linie wohin fährt.
Das U-Bahnsystem in Seoul ist doch ein wenig komplizierter als in Peking oder Bangkok. Wir fahren nun für insgesamt 2,77€ recht günstig vom Flughafen bis in die Stadt.
Unsere Unterkunft liegt ziemlich zentral und ist recht einfach, aber dafür sauber. Nachts kann es zur Zeit mit Temperaturen um 0 Grad noch empfindlich kalt werden, umso toller ist aber, dass wir eine Fussbodenheizung im Zimmer und eine Heizdecke im Bett haben.
Es gibt nur eine unbemannte Rezeption. Für den Zugang ins Hotel und ins Zimmer, bekommen wir per E-Mail Zahlencodes für die Schlösser.
Da es erst früher Nachmittag ist und wir uns noch über ein bisschen Bewegung freuen, machen wir, gleich nachdem wir unsere Rucksäcke im Zimmer abgestellt haben, eine kleine Erkundungstour durch Seoul.
Die Stadt ist sehr sauber und aufgeräumt, wenn auch viel lauter als Peking. Das liegt daran, dass in Seoul wieder vermehrt Verbrenner, als Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind.
Die Koreaner sind allesamt unglaublich freundlich und offen. Manchmal werden wir überschwänglich auf Englisch begrüßt und manchmal nur schüchtern angelächelt.
Wir entdecken einen großen quirligen Markt und schlendern einmal quer darüber. Hier gibt es scheinbar alles, von Schmuck, Haarspangen, Kleidung über Küchenutensilien aller Art, bis hin zu Merchandise verschiedenster K-Pop Bands (Koreanische Popmusik). Überall ist es bunt und zwischendurch riecht es lecker nach verschiedensten Speisen.
Wir probieren als erstes Hotteok. Das sind in Öl ausgebackene koreanische Pfannkuchen, die unterschiedlich gefüllt sind. Wir probieren die klassische Füllung mit Zimt und Zucker. Sie sind noch heiß und schmecken bei der Kälte einfach nur herrlich. Aber auch Füllungen wie Käse oder Gemüse sind zu bekommen und schmecken fantastisch. Es kommt fast ein bisschen Weihnachtsmarktstimmung auf - und das Ende März!
Auch wenn wir uns kaum vom Anblick der Kuriositäten mancher Stände losreißen können, beschließen wir uns auf den Rückweg zu machen. Es fängt langsam an zu dämmern und der Wind pfeift uns zwischendurch gehörig um die Ohren. Wir besorgen uns nur noch eine warme koreanische Nudelsuppe mit Fleisch und Gemüsetempura und einer ordentlichen Portion Kimchi zum Abendessen und freuen uns auf die kuschelige Heizdecke in unserem Bett.Read more