• Neuorientierung… What’s next?

    August 23 in the United States ⋅ ☁️ 30 °C

    Wieder in unserer Homebase in Galena/Kansas angekommen beziehen wir unser Quartier im Wohntrailer, im Garten unserer Freunde Jessica & Jason.

    Als wir die USA im Juli in Richtung Peru verlassen hatten, war es ungewiss, was mit unserem Van passieren wird.

    Nach dem Unfall in New York sind wir nach Kansas zurückgekehrt und haben uns wochenlang mit der gegnerischen Versicherung herumgeschlagen. Die Schuldfrage war sofort geklärt und nicht strittig, aber es gab ein wochenlanges hin- und her zwischen Gutachter, Werkstattfreigabe, Rückfragen und selbst in Peru mussten wir noch weiter hin- und herschreiben und Fotos übermitteln.

    Letzten Endes lief es nun auf einen Totalschaden hinaus. In den USA ist es so, dass das Fahrzeug bei Auszahlung einer Entschädigung aufgrund Totalschadens in den Besitz der Versicherung übergeht und nicht mehr legal auf der Straße bewegt werden darf. Man hat schon die Möglichkeit das Fahrzeug zu behalten, bekommt in dem Fall aber einen geringeren Betrag erstattet und es ist ein immenser Aufwand um das Fahrzeug wieder legal zuzulassen.

    So oder so wussten wir nun lange nicht, wieviel wir überhaupt erstattet bekommen. Dies ist nun geklärt!
    Die Versicherung war überraschend großzügig und wir haben sogar etwas mehr als den ursprünglichen Kaufpreis zurückbekommen. Unser Safari wurde in der Zwischenzeit auch bereits abgeholt 👋.

    Nun stehen wir also wieder ohne Auto da. Und das in einem Land, was so überhaupt gar nicht Pendler-, Rad-, Busfahrer- und Bahnfahrerfreundlich ist. Zumindest nicht in den abgelegenen Regionen des Landes, in die es uns zieht!

    Hätten wir das alles vorher gewusst, hätten wir einiges anders geplant. Aber der Trip nach Peru und die Rückreise in die USA waren bereits vor dem Unfall geplant. Auch ein Weiterreiseticket im November aus den USA heraus mussten wir vorab buchen, ansonsten hätten wir nicht in die USA zurückkehren dürfen. So sind halt die Einreisebestimmungen!

    Was machen wir nun also? Wir suchen uns ein neues Auto 🚎

    Erst finden wir so gar nichts im unserer Preisklasse, dann tauchen aber nach und nach interessantere Fahrzeuge auf und wir schauen uns die ersten Vans an. Leider ist aber oft totaler Schrott dabei und wir haben keine Lust noch wochenlang Reparaturen durchzuführen. Wenn die Fahrzeuge zudem so schlecht gepflegt sind, lauern oft auch noch andere böse Überraschungen.
    
Aber wir werden fündig 😀
    Nach knapp 2 wöchiger Suche kaufen wir für gerade einmal 1.000$ einen 33 Jahre alten Ford Campervan, der für sein Alter in recht gutem mechanischen Zustand ist 🔧 Bilder folgen!

    In der Zwischenzeit machen wir natürlich auch den ein oder anderen Ausflug in der Umgebung. Wir besuchen ein paar Antique-Flohmärkte, kühlen uns bei über 35 Grad im Fluss ab, backen endlich wieder frisches Brot, gehen wieder fleißig Laufen, helfen Nachbarn bei der Ladungssicherung von Heuballen, feiern den 18. Geburtstag der Nachbarin und den 2. Geburtstag von dem kleinen Waylon. 🎁
    Read more