Aus aktuellem Anlass machen wir doch mal wieder Ferien in der Schweiz. Es gibt noch vieles zu erkunden, da freuen wir uns doch schon drauf. Read more
  • Fredy und Dagmar Hofmann

List of countries

  • Germany Germany
  • Switzerland Switzerland
Categories
None
  • 581kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 30footprints
  • 14days
  • 247photos
  • 207likes
  • Rheinfall

    September 15, 2020 in Switzerland ⋅ ☀️ 23 °C

    „Achtung, der Virus ist auch gerne dort wo etwas los ist“, so werden wir von einer grossen Tafel begrüsst. Aber auch ohne Tafel haben wir keine Lust auf diese Menschenmassen und machen nur einen kurzen Halt zum Fotografieren.
    Der Rheinfall ist doch immer wieder eindrücklich, diese riesigen Wassermassen die hier so runter donnern sind einfach sehenswert. Doch ausser den Fotos machen wir hier gar nichts, sogar der Gelati-Stand kann mich nicht locken, das soll mal was heissen😂
    Auf der anderen Seite fahren wir mit dem Velo dem Rhein entlang und fahren über das Schloss Laufen in Richtung Dachsen.
    Read more

  • Abenteuerliche Rückfahrt zum Camping

    September 15, 2020 in Switzerland ⋅ ☀️ 26 °C

    In Dachsen finden wir ein gemütliches kleines Café und gönnen uns einen kleinen Imbiss. Hier ist es sehr viel ruhiger und angenehmer als am Rheinfall wo die ganzen Leute kreuz und quer liefen. Nach der Mittagspause geht es wieder in Richtung Camping Flaach und dies entlang des Rheins. So wollte es eigentlich das Navi welches der Komoot Tour folgen wollte, doch 😬🙄😳 wie sieht den dieser Weg aus🧐 ist eher was für Mountainbiker als für unsere Velos. So fahren wir das erste Stück der normalen Strasse entlang und folgen dann doch der vorgeschlagenen Route von Komoot🤣, doch leider war dies ein Fehler....Baumstämme müssen überquert werden, ein paar Flüche losgelassen werden, grosse Steine umfahren werden und es geht so richtig über Stock und Stein den Berg hoch und wieder runter😂
    Meine Frau Dagi kommt immer hinten drein, kein Fluch und kein Absteigen, einfach mutig😁👍👍👍. Irgendwann haben wir dann das Querfeldein-Waldstück hinter uns und es kommen wieder normale Wege. Ja das gibt es halt, wenn man Komoot-Touren nachfährt und der Vorgänger nicht Mountainbike eingestellt hat sondern normales Rad. Trotzdem, es macht immer wieder Spass und ist sehr abenteuerlich, gäll Dagi🤪❤️

    https://www.komoot.de/tour/258887581?ref=wtd
    Read more

  • Radtour durchs Spargelland

    September 16, 2020 in Switzerland ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute führt uns die geplante Velotour durchs Spargelland über Marthalen nach Trüllikon in Richtung Diessenhofen. Wer kennt diese Pflanzen auf dem Bild welche hier gepflanzt wurde, ein ganzes Feld davon? Leider ist es nicht angeschrieben und uns würde es noch interessieren was dies genau ist?
    Unterwegs sehen wir auf einmal im Wald etwas entfernt einen grossen Aussichtsturm. Kurz entschlossen fahren wir diesen an, es könnte ja sein, dass Tuxracer dort noch etwas versteckt hat😎 Für solche Abenteuer nehmen wir doch einen kleinen Umweg in Kauf und der Akku hilft uns auch den Berg hoch. Vor Ort mal kurz im Geocaching gecheckt, doch leider gibt es keinen Tuxcache hier, nur ein Rätsel. Dieses macht uns keine Freude und so laufen wir mal den Turm hoch ohne Suche nach einer Büchse🤪
    Read more

  • leider war es nicht sichtig

    Aussichtsturm Hochwacht Wildensbuch

    September 16, 2020 in Switzerland ⋅ ⛅ 22 °C

    Also mal kurz die Treppe hoch zur Spitze🤪, doch oben zieht uns der kalte Wind um die Ohren und auch die Aussicht ist leider nicht so sichtig, ja das Wetter halt. Trotzdem, es hat sich gelohnt und wir gönnen uns eine kleine Verschnaufpause unten.Read more

  • ein Blick durchs Fenster der Brücke
    ein super Geocache mit Favoritpunkt👍Blick aufs Chloster Rheinaufeine Chnusperli im Rhygarte

    Diessenhofen nach Reinau zum Rhygarte

    September 16, 2020 in Switzerland ⋅ ⛅ 27 °C

    Wir machen Halt in einer Gartenjause und blicken durch das Fenster in der Brücke, wer arbeitet denn da auf dem Gerüst😀 Ein Brezel und ein Weissbier, uns geht es wirklich super😂 Dann fahren wir weiter und möchten noch in kurzer Entfernung einen Geocache suchen, der viele Favo-Punkte hat. Dieser Geocache zaubert uns ein Lächeln aufs Gesicht und hat also wirklich so viele Favo-Punkte auch verdient. Mit viel Liebe wurde er gebastet, das geilste ist aber wie man ihn findet, also der Mechanismus dazu. Leider darf ich euch das Geheimnis nicht preisgeben, kann euch nur empfehlen diesen unbedingt mal zu besuchen, ich bin überzeugt, er wird euch sicher auch sehr gefallen😁
    Kurz vor Schaffhausen kommen wir wieder bei dem coolen Campermobil vorbei und lassen uns mit einem feinen Gelati verwöhnen. Diesmal hat es sehr wenig Leute und wir geniessen den feinen Cappuccino und gönnen uns die Pause bevor wir über Schaffhausen und Rheinau zur Fähre nach Ellikon am Rhein kommen. Hier könnte man mit der kleinen Fähre auf die andere Seite nach Deutschland schiffern, ist wirklich cool gemacht.
    Hier hat es 2 Restaurants, ein etwas nobleres welches aber erst viel später öffnet und der Rhygarte, ein Selbstbedienungsrestaurant. Wir gönnen uns hier einen Znacht und bestellen feine Zanderchnusperli mit einem super Rosé. Wie ihr also seht, es geht uns richtig gut in unseren Ferien und wir geniessen das heimische Essen und Trinken.
    Read more

  • auf dem Singletrail zum Camping

    September 16, 2020 in Switzerland ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach dem Essen kam dann die Frage auf, könnte man hier auch dem Rheinufer entlang zu unserem Camping fahren?
    Probieren geht über studieren und so fahren wir doch kurzerhand entlang dem Ufer weiter. Zuerst ist die Strasse noch breiter, dann geht es in den Wald und der Weg wird schmaler. Auf einmal hat Fredy natürlich noch die zündende Idee, man könnte noch kurz zum Thurspitz fahren, es wäre nicht wirklich weit. Und so lässt sich Dagi auf das Abenteuer ein, mit Fredy die kurze Strecke zum Thurspitz zu fahren. Was wir aber nicht wissen, dass dies eher ein Weg für Mountainbiker ist😂 So haben wir also nochmals einen kleinen Feierabend-Spass in Form eines Singletrails durch das sumpfige Gebiet😬🤪
    Ich habe ein breites Grinsen im Gesicht welches Dagi zum Glück von hinten nicht sieht, aber ein paar Sekunden später grinst sie auch und fährt mir einfach alles nach. Ich höre noch ein paar Flüche und Lachen und dann ist sie ja auch schon da🤣 Ja, so macht Velo fahren ja auch Spass, man muss nur genügend Mut haben und sich auch mal auf ein Abenteuer einlassen. Zu guter letzt werden wir mit einem wunderschönen Ausblick und einem tollen Hochsitz mit Ausschau belohnt und können sogar noch einen Virtual Geocache loggen.
    Müde aber mit tollen Erlebnissen kommen wir auf unserem Camping in Flaach an.

    https://www.komoot.de/tour/259606157?ref=itd
    Read more

  • nein, stimmt gar nicht, geht um Gelati, die Wurst kommt später dran🤪

    Camping des Pêches

    September 18, 2020 in Switzerland ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute Morgen fahren wir um 08.00 Uhr bereits weiter in Richtung Bielersee. Wir haben auf einem Camping reserviert, Camping des Pêches in Le Landeron. Als wir einchecken, hören wir gerade den Campingwart sagen, dass alles ausgebucht sei. Ist schon komisch, in der Nebensaison mit einem solchen Ansturm, das haben wir so noch nie erlebt. Zum Glück waren wir vorgewarnt und haben reserviert.
    Nach dem kurzen Einrichten gibt es einen Snack und dann ist Siesta angesagt. Später geht es dann mit dem Bike in Richtung St. Petersinsel. Wir waren bereits in unseren Vorsommerferien in der Region, doch damals hatte es zu viele Leute und wir sind in eine andere Richtung gefahren.
    Bevor wir auf die Insel fahren steht schon, alles ist reserviert und ausgebucht, man solle es gar nicht probieren. Da wir aber nicht zum Essen oder Trinken einkehren möchten, fahren wir trotzdem auf die Insel. Der Weg von vorne zum Ende der Insel täuscht extrem und ist ca. 7km lang. Wir treffen auf viele Fussgänger die ein langes Gesicht haben, ich denke sie haben es wahrscheinlich unterschätzt. Auf der Rückfahrt haben wir Glück und treffen auf ein schönes Gourmehüsli. Eine Pause ist angesagt, Gelati-Time🤪 Selbstgemachte Jamaica-Gelati und Himbeersorbet, mega fein....lecker....
    Eine feine Hauswurst und 2 Butterzöpfli wollen auch noch mit, zum Glück können wir mit Twint bezahlen, das ist einfach Hammer auf den ganzen Bauernhöfen.
    Nun geht es zurück nach Le Landeron in die Altstadt, wo wir uns noch einen feinen Apérol gönnen.
    Auf dem Campingplatz müssen wir sogar unser Vorzeltwand montieren, die Sonne ist so stark und warm, dass es uns zu heiss ist, und dies Mitte September😜
    Read more

  • Murten Runde

    September 19, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute ist bewölktes Wetter angesagt, also gerade richtig um eine grosse Velotour um den Murtensee zu machen. Irgendwie ist es recht kühl am Morgen und wir warten noch etwas ab, bis dann endlich genügend Motivation da ist. Die Jacke ist gerade an der Grenze und wir merken, der Herbst kommt jetzt doch allmählich. Nach ca. 5km kommen ein paar Tropfen, wir denken noch, kann ja kein Regen sein, denn vorher war gar nichts auf dem Regenradar. Dies sind sicher vom Nebel einige Wassertröpfchen😂 ....doch diese werden auf einmal grösser und wir müssen unter einer Brücke anhalten um die Regenjacke zu montieren. Der Regenradar kann zaubern, denn da ist auf einmal eine Front die uns überquert, komisch, so spannend kann Wetter sein. So können wir also das erste Mal noch die Regenjacke ausprobieren und diese bewährt sich gut.
    Wir fahren über Felder, uns kommt es vor, wie wir durch die Gemüsesuppe fahren. Erst später lesen wir auf dem Wegweiser, dass wir auf dem Gemüsepfad des Seelands fahren. Irgendwie will die Sonne nicht durch, der Regen hat aufgehört doch es ist zu kühl um ohne Jacke zu fahren.
    Read more

  • Tour de Vin

    September 19, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 19 °C

    Mitten durch die Reben zu fahren ist schon etwas schönes, das durfte ich ja schon auf meiner Schweizer-Velo-Reise erfahren, als ich durch das Lavaux fuhr. Noch besser wäre es natürlich, man könnte überall anhalten und den Wein kosten. Wir finden auch einige Tafeln wo eine Degu angepriesen wird, doch da wir nur leicht gefrühstückt haben, bin ich sicher, dass unsere Velos dann nicht mehr gerade aus fahren könnten😂 Der Sicherheit zu liebe verzichten wir und fahren weiter in Richtung Murten.Read more

  • Murten

    September 19, 2020 in Switzerland ⋅ ☁️ 21 °C

    In Murten angekommen knurrt der Magen und wir suchen ein schönes Restaurant mit Gartenwirtschaft und genügend Abstand.
    Wir finden eine Brasserie wo wir dann einen feinen Burger bestellen und uns ein Bierchen gönnen. Da wir die Fototour bereits in unseren Frühlingsferien gemacht haben, können wir uns in Murten relativ kurz halten und es fehlt nur noch ein Besuch 😉 , ja welcher wohl?
    Ihr findet es sicher auch so heraus🤪

    Wer hat sonst noch irgendwas bemerkt?

    Erst auf dem späteren Heimweg kommt dann noch die Sonne raus und wir können die Jacke sogar ablegen. Nach etwas über 60km kommen wir gut wieder auf dem Campingplatz an und können die Sonne wieder geniessen. Bis jetzt haben wir ja ein unglaubliches Wetterglück gehabt und so schlecht sieht es für die nächsten Tage auch nicht aus.

    https://www.komoot.de/tour/261410928?ref=itd
    Read more