• Fredy und Dagmar Hofmann
September 2020

Feriä idä Schwiiz 2020

Aus aktuellem Anlass machen wir doch mal wieder Ferien in der Schweiz. Es gibt noch vieles zu erkunden, da freuen wir uns doch schon drauf. Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    11 September 2020

    Abfahrbereit

    11 September 2020, Switzerland ⋅ ☁️ 16 °C

    Camping-Büssli gepackt, unglaublich was da noch alles rein geht😂 Dann schauen wir mal dass wir wegkommen. So fahren wir mal in Richtung Affoltern am Albis. Das Navi zeigt über Zürich, aber nein, das wissen wir doch besser und fahren Richtung Wattwil.😬🙄
    Das Navi hatte doch wohl recht, LKW, Bagger, Traktoren und Einachser fahren vor uns her und wir kommen fast nicht vom Fleck. Dann mal kurz nicht aufgepasst, und schon ist man auf der verkehrten Autobahn Richtung Rapperswil. Ohhh, das Navi will uns doch nicht durch Rappi über den Seeddamm schicken und dies zur Mittagszeit....🙄 oh doch, kann ja wohl nicht wahr sein😂...Geduld ist angesagt, aber wir haben ja schliesslich Ferien...hätte ich doch mein TomTom mitgenommen😂
    Baca lagi

  • Camping Reussbrücke

    11 September 2020, Switzerland ⋅ ☁️ 23 °C

    Natürlich ist der Camping über Mittag geschlossen und wir kommen ja genau nach 12 Uhr an, ja was solls, dann gibt es ja die Gelegenheit uns im Restaurant vor dem Camping zu verköstigen.
    Alles ist reserviert und doch ergattern wir noch den letzten Platz🤪 Was ist denn nur los, es ist doch ein Wochentag? Nach dem mega feinen Essen machen wir uns an die Reception, nur noch 15min warten ist angesagt und so hoffen wir schon bald auf einen Platz. Der Platzwart belehrt uns des besseren und sagt uns, alles ausgebucht😬🧐 Es sei halt normal und wir müssen es gar nicht rund um Zürich und Luzern probieren, die Plätze seien recht rar wegen der aktuellen Phase.
    Doch er hat Erbarmen mit uns und sagt, er kurve mal kurz mit dem Bike durch den Platz, vielleicht könne er noch was hervorzaubern🤩
    Unglaublich, ein Platzwart der zaubern kann und so kommen wir doch noch zu einem coole Platz inmitten von grossen Campern, Schweizern und Holländer🤪
    Zum Schluss meinte er noch, wer jetzt ein Reisemobil bestelle, könne sich auf eine sehr lange Lieferfrist einstellen, dies ist nicht nur bei E-Bike so, sondern auch bei Womos, gäll Richi😂
    Baca lagi

  • Freiämter Velotour

    12 September 2020, Switzerland ⋅ ☀️ 25 °C

    Sins – Muri – Wohlen – Othmarsingen – Bremgarten – Merenschwand – Sins. Das Freiamt ist heute ein Geheimtipp! Erfahren Sie seine kulturellen,landschaftlichen und historischen Besonderheiten, so wird die Velotour durch das schöne Freiamt auf der Touristikseite angepriesen. Gemäss Broschüre sollen es 68km sein und rund 345hm, also quasi flach.
    So starten wir also ca. 3km von der Hauptroute entfernt auf die Route in Richtung Sins. Morgens um 10 Uhr ist es noch recht kühl, so richtig herbstlich und ohne Jacke schon fast etwas zu kühl. Entlang eines schönen Radweges über landwirtschaftliches Gebiet bekommen wird es jedoch langsam warm und gemütlich. Die Tour geht über Wiesen und Felder und entlang von Strassen aber mehrheitlich auf Radwegen was uns sehr gut gefällt. Man hätte noch genügend Zeit um auch in die Städte zu fahren, doch wir entschliessen uns lieber auf der Route zu bleiben und diese möglichst bis zum Schluss zu fahren. Bis kurz vor Bremgarten finden wir die Tour gar nicht so unbedingt spannend, dann aber geht es durch Wälder und kleinen Singletrails nach Bremgarten.
    Baca lagi

  • Bremgarten

    12 September 2020, Switzerland ⋅ ☀️ 26 °C

    Entlang der Reuss fahren wir durch Singletrails durch den Wald und kommen über die schöne Brücke nach Bremgarten. Wir staunen nicht schlecht, es gibt viel schönes zu sehen in diesem herzigen und wunderschönen Städtchen. Die tolle Holzbrücke erlaubt uns wunderschöne Blicke hinauf zur Altstadt sowie direkt auf die Reuss, welche in diesem Teil doch sehr wild ist.
    Wir suchen ein Restaurant welches uns auf der bisherigen Tour doch sehr gefehlt hat. Wir haben überall Ausschau nach einer Besenbeiz oder einem sonstigen schönen Biergarten Ausschau gehalten, doch leider haben wir nicht gefunden oder es war geschlossen. So freuen wir uns jetzt umso mehr auf einen Aperol mit einem feinen Flammkuchen.
    Später nach einem feinen Aperol, oder waren es doch zwei....weiss es gar nicht mehr, fahren wir heimwärts durch die kurvige Gegend in Richtung Reussbrücke welches uns gar weit entfernt vorkommt. Vielleicht auch wegen dem Apéro, der uns in den letzten Kilometern doch etwas zu schaffen macht. Auf jeden Fall reicht mein Akku gerade noch zum Campingplatz und wir kommen nach rund 75km und und rund 4 Std Fahrtzeit auf dem Camping mit einer gesunden Müdigkeit an.😎

    https://www.komoot.de/tour/256749330?ref=itd
    Baca lagi

  • Velotour an den Zugersee

    13 September 2020, Switzerland ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute geht es etwas gemütlicher her und die Velotour ist etwas kürzer ausgefallen. So fahren wir der Reuss entlang Richtung Affoltern am Albis über Mettmenstetten nach Steinhausen und dann zum Zugersee. Wie bei uns am Bodensee, Sonntag und schönes Wetter - das lockt viele Leute aufs Velo und an den See.
    Wir meiden die grossen Ansammlungen und fahren über Cham wieder Richtung landesinnere auf einem tollen Radweg. Kurz vor Hagedorn treffen wir auf ein Schild „Beiz offen“ und schwups fahren wir ein Stück in einen Wald hinein zur Ziegelhütte. Das es hier mitten im Wald ein Ziegelmuseum hatte, das hätten wir nicht gedacht. Das hätte Richi sicher gut gefallen🤪, aber da er ja nicht dabei war, haben wir den Eintrittspreis in einen feinen Imbiss und ein kühles Bier investiert😂 Heute hatte es wirklich sehr viele schnelle Rennvelofahrer, Biker und auch Skater auf den Strassen. Wieder der Reuss entlang sahen wir sehr viele Böötler und Super sowie Schwimmer die sich auf der Reuss treiben liessen.
    Am Schluss gab es dann nach rund 2.5 h doch 40 km und wir kamen ganz entspannt beim Büssli an. Gerade recht um eine kühle Dusche zu nehmen und ein bisschen zu relaxen.
    Baca lagi

  • Bungeesurfing

    13 September 2020, Switzerland ⋅ ☀️ 27 °C

    Direkt an der Reussbrücke wo wir unseren Camping haben gibt es diese Sportart die nicht neu ist, trotzdem sehenswert und echt spannend ein paar Minuten zuzuschauen.
    Die jungen Surfer lassen sich mit einem Gummiseil mit dem Brett und dem Wasser treiben, stehen dann auf und surfen mit der Kraft des Gummiseils gegen den Strom wieder zur Brücke zurück. Das macht sicher sehr Spass, nicht nur zum Zuschauen😎

    https://www.surfeninderschweiz.ch/bungeesurfing/
    Baca lagi

  • Campingplatz Wechsel

    14 September 2020, Switzerland ⋅ ☁️ 28 °C

    Uns zieht es wieder mal weiter, doch wohin? Eine Region die flach ist und wo man gut Velotouren machen kann, was liegt da in der Nähe? Da wir wieder einmal an den Rheinfall möchten springt uns der TCS-Camping Flaach in die Augen. Vorher anrufen hat man uns gesagt, also machen wir dies und so machten wir bereits am letzten Freitag eine Anfrage. Am Wochenende keine Chance, aber am Montag hat es wieder freie Plätze. So machen wir uns auf den Weg und suchen auf dem Weg noch einen Migros. Ist doch klar, immer wenn man einen sucht, kommt sicher keiner🤪 und so fahren wir kurz vor Kaiserstuhl mal raus und geben im Navi Migros ein. Ah....da hat es ja einen in Eglisau, also los😀, nicht schlecht staunen wir, als uns das Navi über Deutschland zum Migros führt😎 Ja, das ist halt wenn man so nahe an die Grenze fährt😂 Auf einem Parkplatz machen wir ein Picknick und vertreiben uns die Zeit bis 14.00 Uhr, immer diese Siestazeiten🤣
    Auf dem Camping in Flaach werden wir freundlich begrüsst und bekommen sogar eine Karte mit freien Plätzen, also kann es ja gar nicht so voll sein😎 So können wir aus ca. 10 freien Plätzen uns einen aussuchen. Wir finden einen coolen Platz gleich neben dem Sanitärgebäude und richten uns ein. An der Reception gibt man uns Tipps für Velotouren und andere Tipps, so möchte man doch empfangen und begrüsst werden, einfach TOP!! Sogar mein TCS-Mitgliedsausweis wird wieder mal gebraucht, habe gar nicht gewusst, dass der normale Clubausweis auch Vergünstigungen gibt.
    Baca lagi

  • Velotour zum Rheinfall

    15 September 2020, Jerman ⋅ ☀️ 21 °C

    Morgens um 08.00 Uhr ist es immer noch recht neblig und wir warten nach der Morgendusche und Frühstück noch ein wenig, bis wir los radeln. Eine coole Nebelstimmung zieht sich über die Landschaft bis auf einmal die Sonne durchsticht. Vorbei an wunderschönen Badestellen fahren wir durch den Wald in Richtung Rheinau. Natürlich darf ein Fotoshooting vor Rheinau an einem schönen Badeplatz nicht fehlen.
    Eigentlich wollte ich in Rheinau noch ein paar Fotos schiessen, doch die Insel ist eine grosse Baustelle und wir drehen wieder um und fahren über die Brücke in die Bundesrepublik Deutschland. Die Route führt uns kurz durch Altenburg in Richtung Nohlrücken und schwups sind wir schon wieder in der Schweiz. Auf dem Nohl gibt es einen schönen Blick in Richtung Rheinfall.
    Baca lagi

  • Rheinfall

    15 September 2020, Switzerland ⋅ ☀️ 23 °C

    „Achtung, der Virus ist auch gerne dort wo etwas los ist“, so werden wir von einer grossen Tafel begrüsst. Aber auch ohne Tafel haben wir keine Lust auf diese Menschenmassen und machen nur einen kurzen Halt zum Fotografieren.
    Der Rheinfall ist doch immer wieder eindrücklich, diese riesigen Wassermassen die hier so runter donnern sind einfach sehenswert. Doch ausser den Fotos machen wir hier gar nichts, sogar der Gelati-Stand kann mich nicht locken, das soll mal was heissen😂
    Auf der anderen Seite fahren wir mit dem Velo dem Rhein entlang und fahren über das Schloss Laufen in Richtung Dachsen.
    Baca lagi

  • Abenteuerliche Rückfahrt zum Camping

    15 September 2020, Switzerland ⋅ ☀️ 26 °C

    In Dachsen finden wir ein gemütliches kleines Café und gönnen uns einen kleinen Imbiss. Hier ist es sehr viel ruhiger und angenehmer als am Rheinfall wo die ganzen Leute kreuz und quer liefen. Nach der Mittagspause geht es wieder in Richtung Camping Flaach und dies entlang des Rheins. So wollte es eigentlich das Navi welches der Komoot Tour folgen wollte, doch 😬🙄😳 wie sieht den dieser Weg aus🧐 ist eher was für Mountainbiker als für unsere Velos. So fahren wir das erste Stück der normalen Strasse entlang und folgen dann doch der vorgeschlagenen Route von Komoot🤣, doch leider war dies ein Fehler....Baumstämme müssen überquert werden, ein paar Flüche losgelassen werden, grosse Steine umfahren werden und es geht so richtig über Stock und Stein den Berg hoch und wieder runter😂
    Meine Frau Dagi kommt immer hinten drein, kein Fluch und kein Absteigen, einfach mutig😁👍👍👍. Irgendwann haben wir dann das Querfeldein-Waldstück hinter uns und es kommen wieder normale Wege. Ja das gibt es halt, wenn man Komoot-Touren nachfährt und der Vorgänger nicht Mountainbike eingestellt hat sondern normales Rad. Trotzdem, es macht immer wieder Spass und ist sehr abenteuerlich, gäll Dagi🤪❤️

    https://www.komoot.de/tour/258887581?ref=wtd
    Baca lagi

  • Radtour durchs Spargelland

    16 September 2020, Switzerland ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute führt uns die geplante Velotour durchs Spargelland über Marthalen nach Trüllikon in Richtung Diessenhofen. Wer kennt diese Pflanzen auf dem Bild welche hier gepflanzt wurde, ein ganzes Feld davon? Leider ist es nicht angeschrieben und uns würde es noch interessieren was dies genau ist?
    Unterwegs sehen wir auf einmal im Wald etwas entfernt einen grossen Aussichtsturm. Kurz entschlossen fahren wir diesen an, es könnte ja sein, dass Tuxracer dort noch etwas versteckt hat😎 Für solche Abenteuer nehmen wir doch einen kleinen Umweg in Kauf und der Akku hilft uns auch den Berg hoch. Vor Ort mal kurz im Geocaching gecheckt, doch leider gibt es keinen Tuxcache hier, nur ein Rätsel. Dieses macht uns keine Freude und so laufen wir mal den Turm hoch ohne Suche nach einer Büchse🤪
    Baca lagi

  • Aussichtsturm Hochwacht Wildensbuch

    16 September 2020, Switzerland ⋅ ⛅ 22 °C

    Also mal kurz die Treppe hoch zur Spitze🤪, doch oben zieht uns der kalte Wind um die Ohren und auch die Aussicht ist leider nicht so sichtig, ja das Wetter halt. Trotzdem, es hat sich gelohnt und wir gönnen uns eine kleine Verschnaufpause unten.Baca lagi

  • Diessenhofen nach Reinau zum Rhygarte

    16 September 2020, Switzerland ⋅ ⛅ 27 °C

    Wir machen Halt in einer Gartenjause und blicken durch das Fenster in der Brücke, wer arbeitet denn da auf dem Gerüst😀 Ein Brezel und ein Weissbier, uns geht es wirklich super😂 Dann fahren wir weiter und möchten noch in kurzer Entfernung einen Geocache suchen, der viele Favo-Punkte hat. Dieser Geocache zaubert uns ein Lächeln aufs Gesicht und hat also wirklich so viele Favo-Punkte auch verdient. Mit viel Liebe wurde er gebastet, das geilste ist aber wie man ihn findet, also der Mechanismus dazu. Leider darf ich euch das Geheimnis nicht preisgeben, kann euch nur empfehlen diesen unbedingt mal zu besuchen, ich bin überzeugt, er wird euch sicher auch sehr gefallen😁
    Kurz vor Schaffhausen kommen wir wieder bei dem coolen Campermobil vorbei und lassen uns mit einem feinen Gelati verwöhnen. Diesmal hat es sehr wenig Leute und wir geniessen den feinen Cappuccino und gönnen uns die Pause bevor wir über Schaffhausen und Rheinau zur Fähre nach Ellikon am Rhein kommen. Hier könnte man mit der kleinen Fähre auf die andere Seite nach Deutschland schiffern, ist wirklich cool gemacht.
    Hier hat es 2 Restaurants, ein etwas nobleres welches aber erst viel später öffnet und der Rhygarte, ein Selbstbedienungsrestaurant. Wir gönnen uns hier einen Znacht und bestellen feine Zanderchnusperli mit einem super Rosé. Wie ihr also seht, es geht uns richtig gut in unseren Ferien und wir geniessen das heimische Essen und Trinken.
    Baca lagi

  • auf dem Singletrail zum Camping

    16 September 2020, Switzerland ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach dem Essen kam dann die Frage auf, könnte man hier auch dem Rheinufer entlang zu unserem Camping fahren?
    Probieren geht über studieren und so fahren wir doch kurzerhand entlang dem Ufer weiter. Zuerst ist die Strasse noch breiter, dann geht es in den Wald und der Weg wird schmaler. Auf einmal hat Fredy natürlich noch die zündende Idee, man könnte noch kurz zum Thurspitz fahren, es wäre nicht wirklich weit. Und so lässt sich Dagi auf das Abenteuer ein, mit Fredy die kurze Strecke zum Thurspitz zu fahren. Was wir aber nicht wissen, dass dies eher ein Weg für Mountainbiker ist😂 So haben wir also nochmals einen kleinen Feierabend-Spass in Form eines Singletrails durch das sumpfige Gebiet😬🤪
    Ich habe ein breites Grinsen im Gesicht welches Dagi zum Glück von hinten nicht sieht, aber ein paar Sekunden später grinst sie auch und fährt mir einfach alles nach. Ich höre noch ein paar Flüche und Lachen und dann ist sie ja auch schon da🤣 Ja, so macht Velo fahren ja auch Spass, man muss nur genügend Mut haben und sich auch mal auf ein Abenteuer einlassen. Zu guter letzt werden wir mit einem wunderschönen Ausblick und einem tollen Hochsitz mit Ausschau belohnt und können sogar noch einen Virtual Geocache loggen.
    Müde aber mit tollen Erlebnissen kommen wir auf unserem Camping in Flaach an.

    https://www.komoot.de/tour/259606157?ref=itd
    Baca lagi

  • Camping des Pêches

    18 September 2020, Switzerland ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute Morgen fahren wir um 08.00 Uhr bereits weiter in Richtung Bielersee. Wir haben auf einem Camping reserviert, Camping des Pêches in Le Landeron. Als wir einchecken, hören wir gerade den Campingwart sagen, dass alles ausgebucht sei. Ist schon komisch, in der Nebensaison mit einem solchen Ansturm, das haben wir so noch nie erlebt. Zum Glück waren wir vorgewarnt und haben reserviert.
    Nach dem kurzen Einrichten gibt es einen Snack und dann ist Siesta angesagt. Später geht es dann mit dem Bike in Richtung St. Petersinsel. Wir waren bereits in unseren Vorsommerferien in der Region, doch damals hatte es zu viele Leute und wir sind in eine andere Richtung gefahren.
    Bevor wir auf die Insel fahren steht schon, alles ist reserviert und ausgebucht, man solle es gar nicht probieren. Da wir aber nicht zum Essen oder Trinken einkehren möchten, fahren wir trotzdem auf die Insel. Der Weg von vorne zum Ende der Insel täuscht extrem und ist ca. 7km lang. Wir treffen auf viele Fussgänger die ein langes Gesicht haben, ich denke sie haben es wahrscheinlich unterschätzt. Auf der Rückfahrt haben wir Glück und treffen auf ein schönes Gourmehüsli. Eine Pause ist angesagt, Gelati-Time🤪 Selbstgemachte Jamaica-Gelati und Himbeersorbet, mega fein....lecker....
    Eine feine Hauswurst und 2 Butterzöpfli wollen auch noch mit, zum Glück können wir mit Twint bezahlen, das ist einfach Hammer auf den ganzen Bauernhöfen.
    Nun geht es zurück nach Le Landeron in die Altstadt, wo wir uns noch einen feinen Apérol gönnen.
    Auf dem Campingplatz müssen wir sogar unser Vorzeltwand montieren, die Sonne ist so stark und warm, dass es uns zu heiss ist, und dies Mitte September😜
    Baca lagi

  • Murten Runde

    19 September 2020, Switzerland ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute ist bewölktes Wetter angesagt, also gerade richtig um eine grosse Velotour um den Murtensee zu machen. Irgendwie ist es recht kühl am Morgen und wir warten noch etwas ab, bis dann endlich genügend Motivation da ist. Die Jacke ist gerade an der Grenze und wir merken, der Herbst kommt jetzt doch allmählich. Nach ca. 5km kommen ein paar Tropfen, wir denken noch, kann ja kein Regen sein, denn vorher war gar nichts auf dem Regenradar. Dies sind sicher vom Nebel einige Wassertröpfchen😂 ....doch diese werden auf einmal grösser und wir müssen unter einer Brücke anhalten um die Regenjacke zu montieren. Der Regenradar kann zaubern, denn da ist auf einmal eine Front die uns überquert, komisch, so spannend kann Wetter sein. So können wir also das erste Mal noch die Regenjacke ausprobieren und diese bewährt sich gut.
    Wir fahren über Felder, uns kommt es vor, wie wir durch die Gemüsesuppe fahren. Erst später lesen wir auf dem Wegweiser, dass wir auf dem Gemüsepfad des Seelands fahren. Irgendwie will die Sonne nicht durch, der Regen hat aufgehört doch es ist zu kühl um ohne Jacke zu fahren.
    Baca lagi

  • Tour de Vin

    19 September 2020, Switzerland ⋅ ☁️ 19 °C

    Mitten durch die Reben zu fahren ist schon etwas schönes, das durfte ich ja schon auf meiner Schweizer-Velo-Reise erfahren, als ich durch das Lavaux fuhr. Noch besser wäre es natürlich, man könnte überall anhalten und den Wein kosten. Wir finden auch einige Tafeln wo eine Degu angepriesen wird, doch da wir nur leicht gefrühstückt haben, bin ich sicher, dass unsere Velos dann nicht mehr gerade aus fahren könnten😂 Der Sicherheit zu liebe verzichten wir und fahren weiter in Richtung Murten.Baca lagi

  • Murten

    19 September 2020, Switzerland ⋅ ☁️ 21 °C

    In Murten angekommen knurrt der Magen und wir suchen ein schönes Restaurant mit Gartenwirtschaft und genügend Abstand.
    Wir finden eine Brasserie wo wir dann einen feinen Burger bestellen und uns ein Bierchen gönnen. Da wir die Fototour bereits in unseren Frühlingsferien gemacht haben, können wir uns in Murten relativ kurz halten und es fehlt nur noch ein Besuch 😉 , ja welcher wohl?
    Ihr findet es sicher auch so heraus🤪

    Wer hat sonst noch irgendwas bemerkt?

    Erst auf dem späteren Heimweg kommt dann noch die Sonne raus und wir können die Jacke sogar ablegen. Nach etwas über 60km kommen wir gut wieder auf dem Campingplatz an und können die Sonne wieder geniessen. Bis jetzt haben wir ja ein unglaubliches Wetterglück gehabt und so schlecht sieht es für die nächsten Tage auch nicht aus.

    https://www.komoot.de/tour/261410928?ref=itd
    Baca lagi

  • Wanderung zum Creux du Van

    21 September 2020, Switzerland ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach einem gemütlichen Ruhetag auf dem Camping wollten wir einmal die Velos stehen lassen und uns auf eine schöne Wanderung begeben. Dazu hat sich die Touristik im Kanton Neuenburg etwas ganz besonderes einfallen lassen. Man bekommt wenn man Gast ist in einem Hotel oder Campingplatz ist, ein Scheckheft mit Gutscheinen für Vergünstigungen von Museen, eine Gratis Schifffahrt und kann sogar auf dem ganzen Netz kostenlos Zug fahren. Dies haben wir natürlich genutzt und konnten so für unsere Wanderung den Bus stehen lassen.
    Um 05.30 war Tagwache, dann ging es anschliessend mit dem Zug in Richtung Noiraigue (ich kann es immer noch nicht aussprechen)😂
    Wir wollten schon lange einmal auf den Grand Canyon der Schweiz wandern und so war heute also unser grosser Tag. Wir haben die Wanderroute im Gegenuhrzeigersinn gewählt und kamen schon in der ersten Stunde so richtig ins Schwitzen. Zum Glück habe ich meine Stöcke mitgenommen, vor allem für den Abstieg waren diese recht hilfreich.
    Baca lagi

  • Aufstieg

    21 September 2020, Switzerland ⋅ ☁️ 12 °C

    Der Aufstieg ging zwar gut, hatte es aber ganz schön in sich🤪 man merkt doch, dass man nicht mehr zwanzgi ist und schon lange nicht mehr wandern war. Wir nehmen es gemütlich und trinken immer mal wieder einen Schluck Wasser und haben sogar zwischendurch mal Zeit um einen Geocache zu suchen. Leider begleitet uns der Nebel und wir hoffen immer noch, dass sich dieser verziehen wird und wir oben hoffentlich eine gute Sicht haben um Fotos zu schiessen.Baca lagi

  • Pflotschnass ins Restaurant

    21 September 2020, Switzerland ⋅ ☁️ 12 °C

    Der dicke Nebel begleitet uns immer noch und endlich können wir erahnen, wie es ausschauen könnte. Zwischendurch gibt es einzelne Fenster wo der Nebel sich verzieht, doch schon ist er wieder da und man sieht kaum etwas. Da mein Hemd durch und durchgeschwitzt ist und es oben recht zügig ist, entscheiden wir uns für eine Einkehr im naheliegenden Restaurant Soliat. Ein warmer Kaffee und ein feines Stück Kuchen, das haben wir uns doch jetzt verdient🤪😂
    Gleichzeitig kann ich mein Hemd am warmen Ofen etwas trocknen lassen, leider ist meine Ersatzwäsche nicht mit auf die Wanderung gekommen, der Rucksack war auch so schon genug schwer😬
    Baca lagi

  • Warten ist angesagt...

    21 September 2020, Switzerland ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach der Pause im Restaurant wandern wir wieder zurück zum Felsen. Es ist schon erstaunlich wieviele Autofahrer hier zum Restaurant hochfahren, dann schnell die Wanderschuhe anziehen und sich unter die Wanderer mischen, so quasi, wir sind ja auch hochgewandert. Doch man sieht es den „Sonntagswanderer“ von weitem schon an😂, man braucht gar nicht lange hinzusehen😁
    So warten wir also wieder einmal, bis sich ein paar Nebelfelder verziehen und dann macht es wieder klick klick klick.....
    Baca lagi

  • Creux du Van - Grand Canyon der Schweiz

    21 September 2020, Switzerland ⋅ ☁️ 14 °C

    Ja wer hier hoch wandert und diese Strapazen auf sich nimmt, der hat genug Geduld zu warten, so hoffen wir doch, dass das Warten sich auch am Schluss gelohnt hat.

    Der Creux du Van ist ein Kar im Schweizer Jura an der Grenze zwischen den Kantonen Neuenburg und Waadt.

    Er ist etwa 1200 m breit und 500 Meter tief. Die Gesamtlänge der Felswände, die rund 160 Meter senkrecht abfallen, beträgt etwa vier Kilometer. Das Gebiet liegt beim Mont Soliat auf 1200 bis 1450 m ü. M. Seit 1972 ist es unter Schutz gestellt und gehört zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung.

    Der Kessel ist wahrscheinlich nach der Würm-Kaltzeit durch Erosion entstanden. Der Boden ist mit Moränen- und Bergsturzmaterial bedeckt, auf dem Tannen und Buchen wachsen. In der Mitte unter dem oben unbewaldeten Teil des Kessels liegt die Quelle Fontaine Froide, deren Wasser das ganze Jahr über gleichmäßig 4 °C kalt ist.

    An den Felswänden leben Steinböcke und Gämsen. 1770 wurde im Gebiet des Creux-du-Van der letzte Bär erlegt. In den Jahren 1974 und 1975 wurde je ein Paar Luchse ausgesetzt. Bei den Luchsen handelte es sich um Wildfänge aus den slowakischen Karpaten.

    Am unbewaldeten oberen Rand des Kessels wurde eine ca. zwei Kilometer lange Trockensteinmauer erbaut, die einen weniger ästhetischen Drahtgitterzaun ersetzte. Die Mauer wurde von einer internationalen Gruppe unentgeltlich erstellt und wird deshalb auch Mauer der Freundschaft genannt.
    (Quelle: Wikipedia)
    Baca lagi